Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // mal wieder eine Objektivfrage: Nokton oder 'Altglas'?



Frage von Zacki:


Hallo,

ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Objektiv und ich weiß es wurde hier schon viel über Optiken diskutiert, aber ich habe doch noch eine Frage.
Ich hätte gerne etwas so zwischen 20-35mm für die GH2, wobei mein Favourit das Nokton 25mm wäre, das aber mit 700€ schon etwas teuer ist...

Ich frage mich eben ob man nicht mit günstigen manuellen Optiken (z.B Canon FD 28 2.8) ähnliche bzw annehmbare Ergebnisse erzielen kann.
Was meint Ihr? Lieber noch ein wenig aufs Nokton sparen oder doch eine von den alten Scherben? ;) bei letzterem, welche ist eurer Meinung nach die Beste?

Danke schonmal für eure Antworten!

Space


Antwort von srone:

bin mit meinen alten canon-fd"s sehr zufrieden, denke aber, dass sie qualititativ (das letzte quäntchen schärfe) und eben auch bei der lichtstärke nicht an das nokton heranreichen. wobei wer braucht es an der gh-2, die ja ohnehin schon sehr scharf zeichnet, bleibt die lichtstärke, 1:2,8 zu 1:0,95, da liegen schon welten dazwischen, es gib halt leider kein fd 28mm 1:1,4 von canon, allerdings ein 24mm 1:1,4 welches sich dann preislich mit dem nokton nicht viel gibt.

lg

srone

Space


Antwort von cantsin:

Ich frage mich eben ob man nicht mit günstigen manuellen Optiken (z.B Canon FD 28 2.8) ähnliche bzw annehmbare Ergebnisse erzielen kann. Prinzipiell ja. Allerdings ist das Nokton mit seiner Maximalblendenöffnung von 0.95 achtmal lichtstärker als ein 2.8-Objektiv. Für Szenen, die Du mit Nokton bei Offenblende und ISO 160 drehst, müsstest Du bei einem 2.8er auf ISO 1280 gehen.

Ein mittelpreisiger Kompromiss könnte ein adaptiertes, gebrauchtes Nikon 28mm/2.0 Ai-s sein. Das ist optisch ebenso gut oder sogar besser als das Voigtländer. Oder das Panasonic 20mm/1.7.

Space


Antwort von killertomate:

Jepp - wenn's nicht ganz so teuer wie das Nokton sein soll - nimm das 1,7/20 von Panasonic. Ist ein wirklich tolles, scharfes und lichtstarkes Teil - und das für etwas mehr als 300 Euro.
Und es hätte (wenn Du darauf Wert legen solltest) einen Autofokus - was adaptierte (außer FT) und eben das Nokton nicht haben.

Space


Antwort von markusG:

Ich frage mich eben ob man nicht mit günstigen manuellen Optiken (z.B Canon FD 28 2.8) ähnliche bzw annehmbare Ergebnisse erzielen kann. Also "mir" machen die FD-Optiken auch viel Spaß, und die Blende 2.8 ist nicht unbedingt ein Nachteil, ist oft ohnehin die richtige Arbeitsblende. Ich finde dass Canon FD aber hauptsächlich dann Sinn macht wenn du dich insgesamt darauf beschränkst und nicht bunt michst, weil sie schon sehr eigen abbilden, v.a.D. was die Farbwiedergabe angeht (ist so nen schönes "Retro-warm"). Die schärfsten sind sie dann aber weniger, dafür ist das Bokeh sehr gefällig; allerdings macht sich abgeblendet die "eckige" Blende durchaus negativ bemerkbar, und gegenlichtempfindlich sind die Objektive auch. Und chromatische Aberrationen lassen sich auch nicht vermeiden. Hey, die sind schließlich vor Urzeiten mal für Film entwickelt worden...


Vielleicht solltest du dir auch mal das Walimex 24mm f1.4 anschauen?

Space


Antwort von Natalie:

Bezahlbar und unter 25mm , da muss man bei Panasonic bleiben, ab 28mm gibt's SEhr Geile m42 Linsen , Jupiter, Tair, Pentacon, Distagon, Asahi Takamur Usw., auch im Telebereich extrem interessante Teile , so 135mm und 200mm festbeennweiten in M42 .. Sahne !!

Space


Antwort von Natalie:

http://vimeo.com/m/10632654

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Movie lovers find community in LA's 'micro-cinemas'
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Adaptereinstellung für Altglas an spiegelloser cam
Ultralichtstark: Voigtländer 29mm / 1:0,8 Super Nokton asphärisch MFT vorgestellt
Cosina stellt Voigtländer Nokton 35mm F1.2 für X-Mount vor
Altglas. Hersteller von m42 Objektiven Marke Universar
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Youtube ist auch gerade wieder mal ein Bisschen schlechter geworden.
James Cameron mal wieder am fantasieren...
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Ich versuch's mal: tragikomisches Musikvideo.
Wieder eine dieser Progressive-Interlaced-Fragen... Tsss...
Nvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet
Retrofilmlook von Lana Del Reys 'Chemtrails Over The Country Club'
Canon RF 400mm f2.8 'L' IS USM - Review




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash