Frage von kasibasi:hallo
ich muss desöferen konzerte auf und vor der bühne filmen
hat jemand ev einen tipp für mich bezüglich der blenden-und
shuttereinstellung. normalerweise stelle ich den shutter auf 1/50 festund soiele nur mit den blenden würde aber gerne wissen ob bei bühnen licht
ev eine andere shuttereinstellung besser wäre und dafür mit der blenden zahl hoch zugehen
danke
Antwort von Jan:
Hallo,
kommt ganz drauf an, was auf der Bühne abgeht !
Beim Rockkonzert oder Schwanstein ( hieß das glaub ich) wär es schlecht die Verschlußzeit zu verlängern, da die Bewegung dann hin ist.
Ein Sketch Stück wo sich wenig bewegt wird, dann könnte man darüber nachdenken, aber am Ende enscheidet doch das vorherschende Licht ( Oder Beleuchtung) und den bei schlechtem Licht wird dich die Kamera "nett zwingen" zb bei 2,8 zu bleiben, um das Bild mit Gain nicht total zu verrauschen.
Am Besten einfach vorher probieren und mehrere Blenden und Verschlusszeiten testen, schauen wie "gut" sich die Verstärkung ( Gain) wenn vorhanden auswirkt, oder die Bühne gut beleuchten.
Auch Kamera Profi"s machen auf unbekannten Terrain erst ein mal Test"s.
Es ist nicht immer so leicht wie der Foto Tip Nr 1 - wenn die Sonne lacht-nimm Blende 8 mit 1/ 60 zb.
LG
Jan
Antwort von Chris2:
ganz grundsätzlich: je kürzer der Shutterspeed umso weniger Bewegungsunschärfe, je weiter die Blende offen ist umso geringer ist die Tiefenschärfe.
Es kommt jetzt natürlich ganz darauf an, was genau denn auf der Bühne passiert. Willst du hauptsächlich schöne Closeups des sich wenig bewegenden Sängers, der ins Mikro singt? Dann bietet sich natürlich die offene Blende mit mehr TiefenUNschärfe an. Gibt's aber viel "Action" auf der Bühne (Tanzeinlagen, etc) dann bietet sich natürlich eine kürzere Shutterzeit an weil man dann einfach mehr von diesen Bewegungen sieht und weniger im Motion Blur verschwimmt.