Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Automatische Blende, wenn Verschlusszeit fix eingestellt?



Frage von Predator:


Ich hab gerade die Anleitung der HDR-HC1 runtergeladen, aber werd daraus nicht wirklich schlau.

Kann ich den Shutter Speed festsetzen auf 1/50 und die Blende dabei auf Automatik lassen, oder lässt sich nur alles auf manuell schalten oder alles auf Automatik?

Space


Antwort von ruessel:

Du kannst nur den Shutter Speed von Hand einstellen, die Blende ist immer im Automatikmodus, leider!

Space


Antwort von DamienTrickster:

Man kann doch linksvorne die Blende manuell einstellen

Space


Antwort von Anonymous:

Du kannst nur den Shutter Speed von Hand einstellen, die Blende ist immer im Automatikmodus, leider! Hä? Aber in der Anleitung steht, das man die Blende (Exposure) manuell einstellen kann. In dem Testbericht aus deiner Signatur wird das doch auch gemacht.

Space


Antwort von ruessel:

Ja, ja, ja, ja....... falsch von mir.
Die Blende ist nicht richtig von Hand einzustellen, d.h. ich kann die genauen Blendenwerte nicht manuell einstellen, nur "heller" oder "dunkler"drehen........ eine Blende z.B. F4 lässt sich nicht über das Menü einstellen. Der Shutter schon, dort habe ich alle genauen Werte im Menü zur Auswahl..... das waren meine Gedankengänge......

Space


Antwort von Anonymous:

Ja, ja, ja, ja....... falsch von mir.
Die Blende ist nicht richtig von Hand einzustellen, d.h. ich kann die genauen Blendenwerte nicht manuell einstellen, nur "heller" oder "dunkler"drehen........ eine Blende z.B. F4 lässt sich nicht über das Menü einstellen. Der Shutter schon, dort habe ich alle genauen Werte im Menü zur Auswahl..... das waren meine Gedankengänge...... Ok, das verwirrt mich jetzt aber noch ein bisschen mehr. Man kann die Verschlusszeit fixieren und am Exposure Regler (Blende) heller und dunkler stellen. Wenn sich bei diesem heller und dunkler stellen die Blendenwerte (z.B F4) nicht verändern, was stell ich dann eigentlich um?

Ich wäre dir wirklich ungalublich dankbar, wenn du mir das deitailiert erklären könntest, was man jetzt eigentlich einstellen kann, denn ich will die Kamera so schnell wie möglich kaufen, aber wenn man nur die Verschlusszeit einstellen kann und die Blende dann praktisch automatisch entgegen dem Willen des Benutzers agiert, wäre das ein KO Krieterium. Selbst meine billigst DV Cam hat verstellbare Blendenwerte.

Space


Antwort von ruessel:

Nun gut.....ist heute nicht mein Tag!

Ja, alles ist manuell einstellbar. Nur wenn du ganz dringend genau F4 haben möchtest, wie ich bei Objektivvergleiche, hast du die Pappnase auf. Du weist nicht was du da an Blende Manuell einstellst....es wird nirgens die BLENDENWERTE angezeigt. Erst wenn du im Playmodus deinen Film laufen lässt, wird die Blende mit einem Wert angezeigt.

Alles klar?

Space


Antwort von Anonymous:

Ahhh, jetzt ja. Perfekt. Vielen Dank für die Hilfe. Damit wären alle Fragen geklärt.

Das die Anzeige fehlt ist natürlich ärgerlich, aber für mich persönlich jetzt nicht so schlimm. Wichtig war, dass man den Shutter auf 1/50 stellen kann. Diese Einstellung brauche ich nämlich, um Super 8 /Normal 8 abzutasten.

Space


Antwort von Jan:

Hallo Ihr,

leider ist es bei Consumerkameras aber nicht immer klar was bei + - passiert. Bei Panasonic steht da ein genauer Blendenwert. Bei Sony oder Canon ( unter MVX 45i) ist da nur der Balken. Es wäre nicht unwarscheinlich das auch mit +- eine Verstärkung (Gain) mit einspielt.


LG
Jan

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Ihr,

leider ist es bei Consumerkameras aber nicht immer klar was bei + - passiert. Bei Panasonic steht da ein genauer Blendenwert. Bei Sony oder Canon ( unter MVX 45i) ist da nur der Balken. Es wäre nicht unwarscheinlich das auch mit +- eine Verstärkung (Gain) mit einspielt.


LG
Jan Klar. Ich denk mal wenn die Blende am Maxiumum ist, gehts eben mit dem Gain weiter.

Wichtig ist, das man den Shutter fix einstellen kann und die Blende dennoch auf Automatik bleibt. Hab nämlich irgendwo gelesen, das alles unter 1/100 shutter zu Bewegungsunschärfen führt.

Space


Antwort von didi222:

Bei der HC1 wird in der Tat nur ein "Belichtungsbalken" angezeigt.
Nach einigen Tests (Datencode beim Abspielen anzeigen)hat man aber die Stelle raus für z.B. größt mögliche Blendöffnung(F 1.7).Tippt man dann nach oben gibts mehr Gain, tippt man nach unten kommt man auf Blende 2 und so weiter.
Wichtig an der Sache ist doch auch, daß man beide Werte, also Shutter und Blende gleichzeitig auf mannuell stellen kann. Das bleibt ein riesen Vorteil zur HC3 oder PD1 z.B.

Gruß Didi

Space


Antwort von Jan:

Genau, ein Blick ins Objektiv (hab ich endlich auch mir mal näher angeschaut)
verät bei +- das sich eindeutig die Blende ändert, das kann man Sehen beim genauen betrachten hinein mit +- drücken.

LG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zu kurze Verschlusszeit - Korrigieren
Hamburger Fotomesse Photopia wird eingestellt und findet 2024 nicht mehr statt
FIX: Viltrox EF-M2 Speedbooster funktionslos nach BMPCC4K 7.3 Update
FIX: Viltrox EF-M2 Speedbooster funktionslos nach BMPCC4K 7.3 Update
Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras
Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Blackmagic Pocket 4K Blende mit Viltrox nicht möglich
Walimex Pro 85 T1.5 Video-Objektiv (kein AF / anuelle Blende) Canon-EF für 46,51 € !!!!!???
Xiaomi 13 Ultra mit Leica Quad-Kamera vorgestellt - 1" Sensor und variabler Blende
Follow Focus Motoren für Zoom und Blende/Frage
SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
Blende wie einstellen im Innenraum mit eigener Beleuchtung?
Gerücht - Apple iPhone 18 Pro kommt mit variabler Blende und 12 GB RAM
Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?
Jetzt auch für Resolve (Mac): Automatische Transkription von Simon Says




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash