Frage von Christina_Ch:Hallo. Ich habe über ein Mikro etwas zu einem Film bei Windows Movie Maker gesprochen. Anfangs ging das auch ganz gut und ich konnte mir das Gesprochene auch anhören. Allerdings hört man das jetzt plötzlich so gut wie gar nicht mehr. Am Lautsprecher kann es nicht liegen, weil ich normal Musik hören kann und auch die Geräusche, die mit der Kamera aufgenommen wurden sind zu hören. Am Mikrofon kann es auch nicht liegen, weil ich auch das, was ich vorher bereits deutlich hören konnte nicht mehr hören kann. Weiß jemand was das Problem ist? Würde mir echt weiterhelfen. Danke, Christina
Antwort von Anonymous:
Vergiss den Movimaker(schrott programm) nimm pinacle oder magix video deluxe 2006/2007.
Wenn du mich fragst
Antwort von Markus:
Hallo Christina,
hast Du mal die Steckverbindung vom Mikrofon zum Computer überprüft? Handelt es sich eventuell um ein Kondensatormikrofon und nun ist die Batterie leer? Wo steht der Lautstärkeregler fürs Mikrofon in der Windows Lautstärkeregelung?
Antwort von Christina_Ch:
Hallo Markus,
das Problem hat sich jetzt irgendwie von selbst gelöst. Ich glaub es lag am Computer. Immer nachdem ich ihn das zweite Mal hochgefahren habe, hat wieder alles funktioniert.
Aber vielleicht kannst du mir trotzdem weiterhelfen. Wenn ich den fertigen Film auf CD brenne, kann ich ihn nicht auf dem DVD-Player ansehen, sondern nur auf dem Computer. Ich wollte ihn dann über Nero brennen, aber das ging nicht. Ich habe DVD+R Rohlinge benutzt. Weißt du vielleicht wie das funktioniert? Danke, Christina
Antwort von Markus:
Das musst Du mir erklären: Wie hast Du den Film auf CD gebrannt, wenn Du eine DVD+R genommen hast? *neugierig-bin*
Erster Ansatz:
Möglichst hohe Kompatibilität: DVD+R oder DVD-R?
Antwort von Christina_Ch:
Hallo,
ich hab bei Windows Movie Maker einfach "Film auf CD brennen" geklickt und statt einem normalen Rohling die DVD+R benutzt.
Mein Film ist zur Zeit eine avi-Datei, für Nero glaub ich bräuchte ich aber mpeg oder so was. Kann das sein? Wenn ja, kannst du mir erklären wie das geht?
Gruß, Christina
Antwort von Markus:
...ich hab bei Windows Movie Maker einfach "Film auf CD brennen" geklickt und statt einem normalen Rohling die DVD+R benutzt.
Das kann nicht funktionieren, weil eine DVD-Video und eine Video-CD völlig unterschiedliche Videokompressionen und Datenstrukturen voraussetzen.
...kannst du mir erklären wie das geht?
Stefan kann das erklären, u.a. hier:
Micro$oft war knickig und hat den Moviemaker...