Frage von clemento:hallo leute,
in meinem neuen kurzfilm möchte ich eine szene machen in der man einen jogger aus der egoperspektive sieht, also man sieht quasi die hände auf und abschwingen.
habt ihr irgend einen tip für mich wie ich das am besten anstellen könnte?
hab mir gedacht mit einer steadycam filmen und dann im nachhinein evtl die hände reinmaskieren, aber ob das klappt?
irgendwelche ideen?
danke
lg cle
Antwort von Johannes:
Ich glaube Doggicam heißt das was du in etwa suchst. Ein weitere Möglichkeit wäre eine Steadycam und hinter der Kamera läuft dann noch wer der die Arme ins Bild macht. Einfach mal ausprobieren.
Antwort von KrischanDO:
Hi,
wie wäre es, sich einen kleinen Camcorder a la Panasonic SDR-SW20 mit einem Stretchband (gibt es für Taschenlampen) an den Kopf zu schnallen? Oder an einen Fahrrad-Helm. Wird dann halt sehr live-ig.
Grüße
Christian
Antwort von Johannes:
Ich glaube aber das wackelt dann sostark das man kaum etwas erkennt.
Antwort von Schleichmichel:
Es reicht doch die "Landschaft" (mehr sehe ich (bewusst) beim laufen auch nicht, ausser wenn ich auf die Pulsuhr schau). Wenn man dabei Schritte und Atem hört, ist es genug - für meinen Geschmack.
Antwort von B.DeKid:
Oder so ;-P
MfG
B.DeKid
PS: ne Gute HelmKamera leihen
Antwort von inethacker:
Wackeln ließe sich dochh korregieren, oder?!
Antwort von B.DeKid:
Ja wenn es referenzPunkte im Video Gibt die man tracken könnte , aber zu dem "Cloverfield" Look gehört ein wenig wackeln dazu.
MfG
B.DeKid
Antwort von clemento:
cool, danke für die antworten.
helmkamera hätte ich mir auch gedacht, aber brauchs in guter qualität!
ich würde gerne mit der canon xl2 drehen und ich hätte ne glidecam smooth shooter zur verfügung.
ich werds einfach mal probieren.
die lösung das jemand hinter mir hergeht und die arme ausstreckt gefällt mir eh ganz gut, da brauch ich halt jemand mit laaaangen armen :)
ich würde dann mit der wiggle expression in afterfx nachträglich noch ein paar verwacklungen einbauen in regelmässigen abständen wenn ich mit den füßen aufkomme.
danke daweil, falls es was werden sollte werde ich das ergebnis hier posten.
lg
cle
Antwort von Johannes:
...ich würde dann mit der wiggle expression in afterfx nachträglich noch ein paar verwacklungen einbauen in regelmässigen abständen wenn ich mit den füßen aufkomme...
Was würden wir nur ohne den Computer heutzutage machen. Schon in Charlie Chaplins Filmen wurde getrickst und bewegungen, die nicht da waren, künstlich mit der Kamera erzeugt z.b. wenn er auf dem Schiff war.
Aber soetwas in AE zu machen entweder man weiß nicht wie man es anders macht oder man hat Praktikanten die soetwas machen können.
Die Lösung auf dein Problem heißt "Trimmung" du musst die Federn an der Steadycam so trimmen das sich die Kamera im Takt mit bewegt (wackelt) und es wird um einiges echter aussehen als mit AE.
Antwort von Freehouse:
Verkaufe meine Steadycam, bei Interesse:
viewtopic.php?t=69822
Top Zustand und guter Preis!
einfach mal ansehen...
Gruß Markus