Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // iDVD und iMovie bringen äusserst schlechte Qualität! HILFE!!



Frage von Uwe Schröder:


Hallo miteinander :-)

Um der Kontinuität meiner Fragen aufrecht zu erhalten, habe ich mal wieder eine ebensolche:

Ich will immer noch eine DVD erstellen und habe nunmehr lediglich mit der Software ein Problem.

Erste Frage:
Das Movie, das auf die DVD soll, exportiere ich aus der Media100 in den MediaCleaner von Terran. Dort erstelle ich eine - wie von iDVD verlangt - Mpeg2-Datei. Bei einer Moviedauer von 1 Minute ergibt das eine Dateigrösse von knapp 25 MB. Nachdem die Datei erstellt ist, will ich sie in iDVD importieren und bekomme dann die Fehlermeldung "THIS FILE CONTAINS NO MOVIEDATA" präsentiert, was bei einer Dateigrösse von 25 MB aber eigentlich unlogisch ist.

WAS LÄUFT DA SCHIEF???

Zweite Frage:
Da das Konvertieren in MPEG2 nichts bringt, bin ich den Umweg über iMovie gegangen. In der Media100 also alles vorgeschnitten und dann wieder mein einminütiges Testmovie in den MediaCleaner exportiert um einen DV-Stream daraus zu erstellen. Qualität sowohl in der Preview auf dem Rechner als auch auf dem Kontrollmonitor wirklich 1A.

Wenn ich jedoch nun diesen DV-Stream in iMovie importiere, dann hört"s mit der Qualität schon gleich wieder auf. Frames sehen "gezogen" aus und das ganze Video ist total verwaschen! Dennoch habe ich optimistisch aus iMovie in Richtung iDVD exportiert, um dann in iDVD festzustellen, das die Qualität gänzlich flöten gegangen ist. Pixeliges Bild, ruckelig und keinesfalls verwertbar.

WARUM KLAPPT AUCH DIESER WEG NICHT?

Wenn ihr wollt, könnt ihr mir auch direkt eine eMail schreiben. Ich schraube seit letzter Woche Donnerstag an der Sache herum, und bin - gelinde gesagt - reichlich angenervt.

Gruss und vielen Danke im Vorraus

Uwe



Space


Antwort von Steffen:

zur ersten Frage: sicher, daß du auch die Spezifikationen für MPEG2-DVDs einhältst? Ich kenn mich da nicht so aus, aber es gibt sicher Vorgaben in Sachen Datenrate etc.

Steffen




Space


Antwort von Uwe Schröder:

: zur ersten Frage: sicher, daß du auch die Spezifikationen für MPEG2-DVDs einhältst? Ich
: kenn mich da nicht so aus, aber es gibt sicher Vorgaben in Sachen Datenrate etc.
:
: Steffen

Hmm...ich gehe davon aus, da beim MediaCleaner in der Kategorie MPEG die von mir gewählte Kompressionsrate auch als "DVD" benannt ist. Insofern hoffe ich doch mal, dass ich die entsprechenden Vorgaben bezüglich Datenrate & Co eingehalten habe.



Space


Antwort von mabber:

Hallo miteinander :-)

Um der Kontinuität meiner Fragen aufrecht zu erhalten, habe ich mal wieder eine ebensolche:

Ich will immer noch eine DVD erstellen und habe nunmehr lediglich mit der Software ein Problem.

Erste Frage:
Das Movie, das auf die DVD soll, exportiere ich aus der Media100 in den MediaCleaner von Terran. Dort erstelle ich eine - wie von iDVD verlangt - Mpeg2-Datei. Bei einer Moviedauer von 1 Minute ergibt das eine Dateigrösse von knapp 25 MB. Nachdem die Datei erstellt ist, will ich sie in iDVD importieren und bekomme dann die Fehlermeldung "THIS FILE CONTAINS NO MOVIEDATA" präsentiert, was bei einer Dateigrösse von 25 MB aber eigentlich unlogisch ist.

WAS LÄUFT DA SCHIEF???

Zweite Frage:
Da das Konvertieren in MPEG2 nichts bringt, bin ich den Umweg über iMovie gegangen. In der Media100 also alles vorgeschnitten und dann wieder mein einminütiges Testmovie in den MediaCleaner exportiert um einen DV-Stream daraus zu erstellen. Qualität sowohl in der Preview auf dem Rechner als auch auf dem Kontrollmonitor wirklich 1A.

Wenn ich jedoch nun diesen DV-Stream in iMovie importiere, dann hört"s mit der Qualität schon gleich wieder auf. Frames sehen "gezogen" aus und das ganze Video ist total verwaschen! Dennoch habe ich optimistisch aus iMovie in Richtung iDVD exportiert, um dann in iDVD festzustellen, das die Qualität gänzlich flöten gegangen ist. Pixeliges Bild, ruckelig und keinesfalls verwertbar.

WARUM KLAPPT AUCH DIESER WEG NICHT?

Wenn ihr wollt, könnt ihr mir auch direkt eine eMail schreiben. Ich schraube seit letzter Woche Donnerstag an der Sache herum, und bin - gelinde gesagt - reichlich angenervt.

Gruss und vielen Danke im Vorraus

Uwe


Hallo Schikowski!

Das Poblem scheint klar! Du konvertierst zu oft, anstatt mit den richtigen Dateien zu arbeiten.
Der DV-Stream ist falsch! Ein Stream ist schon eine Konvertierung mit einem zusätzlichen Datenträger (Stream). Wenn Du unbedingt gefilmtes Material (egal mit welcher Kamera) konvertieren willst, empfehle ich dir dringend QuickTime Pro. Hier kannst Du alles in ein anderes Format bis hin zu iPod formatieren. iMovie hat aus deinen Dateien ein .mov oder .mpg oder eine andere Quicktime Konvertierung gemacht - iDVD macht jetzt aus der ganzen Geschichte noch mal ne Konvertierung in ein DVD lesbares Format. Das kann nicht gehen (bzw. es geht, aber die Qualität ist schlecht)!
Vorschlag:
Den geschnittenen Film oder Fragmente des Films auf die DV-Cam zurücküberspielen (du hast ja wohl hoffentlich die DV-in Möglichtkeit), danach an iMovie anschließen, den Film einspielen, weiterverarbeiten (oder auch nicht, kannst ja ein iMagic Movie erstellen) und dann einfach weiter an iDVD geben, das Resultat wird perfekt sein. Ich schneide seit Jahren mit iMovie, exportiere für den Feinschliff nach FCP oder brenne direkt ne DVD und alles wird gut. Versuche nie einer DVD oder einem Schnittprogramm schon konvertierte oder andersformatige Daten zu geben, das wird immer nur kompliziert....

Gruß
Mabber

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD IMovie
wie DVD importieren in iMovie oder FCE?
von imovie auf dvd
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Schlechte Qualität nach Export in Motion
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Atomos Ninja V - Schlechte Bildqualität
Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Alternative zu iMovie für Capturing?
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
GoPro will in 2022 zwei "professionellere" Kameras auf den Markt bringen
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
"Designated Survivor" auf Netflix - neuer Showrunner, neue Qualität
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash