Gemischt Forum



iDVD und iMovie bringen äusserst schlechte Qualität! HILFE!!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Uwe Schröder

iDVD und iMovie bringen äusserst schlechte Qualität! HILFE!!

Beitrag von Uwe Schröder »

Hallo miteinander :-)

Um der Kontinuität meiner Fragen aufrecht zu erhalten, habe ich mal wieder eine ebensolche:

Ich will immer noch eine DVD erstellen und habe nunmehr lediglich mit der Software ein Problem.

Erste Frage:
Das Movie, das auf die DVD soll, exportiere ich aus der Media100 in den MediaCleaner von Terran. Dort erstelle ich eine - wie von iDVD verlangt - Mpeg2-Datei. Bei einer Moviedauer von 1 Minute ergibt das eine Dateigrösse von knapp 25 MB. Nachdem die Datei erstellt ist, will ich sie in iDVD importieren und bekomme dann die Fehlermeldung "THIS FILE CONTAINS NO MOVIEDATA" präsentiert, was bei einer Dateigrösse von 25 MB aber eigentlich unlogisch ist.

WAS LÄUFT DA SCHIEF???

Zweite Frage:
Da das Konvertieren in MPEG2 nichts bringt, bin ich den Umweg über iMovie gegangen. In der Media100 also alles vorgeschnitten und dann wieder mein einminütiges Testmovie in den MediaCleaner exportiert um einen DV-Stream daraus zu erstellen. Qualität sowohl in der Preview auf dem Rechner als auch auf dem Kontrollmonitor wirklich 1A.

Wenn ich jedoch nun diesen DV-Stream in iMovie importiere, dann hört´s mit der Qualität schon gleich wieder auf. Frames sehen "gezogen" aus und das ganze Video ist total verwaschen! Dennoch habe ich optimistisch aus iMovie in Richtung iDVD exportiert, um dann in iDVD festzustellen, das die Qualität gänzlich flöten gegangen ist. Pixeliges Bild, ruckelig und keinesfalls verwertbar.

WARUM KLAPPT AUCH DIESER WEG NICHT?

Wenn ihr wollt, könnt ihr mir auch direkt eine eMail schreiben. Ich schraube seit letzter Woche Donnerstag an der Sache herum, und bin - gelinde gesagt - reichlich angenervt.

Gruss und vielen Danke im Vorraus

Uwe

uwe_schroeder -BEI- schikowski.de



Steffen

Re: iDVD und iMovie bringen äusserst schlechte Qualität! HIL

Beitrag von Steffen »

zur ersten Frage: sicher, daß du auch die Spezifikationen für MPEG2-DVDs einhältst? Ich kenn mich da nicht so aus, aber es gibt sicher Vorgaben in Sachen Datenrate etc.

Steffen


steffen -BEI- hackermovies.com



Uwe Schröder

Re: iDVD und iMovie bringen äusserst schlechte Qualität! HIL

Beitrag von Uwe Schröder »

(User Above) hat geschrieben: : zur ersten Frage: sicher, daß du auch die Spezifikationen für MPEG2-DVDs einhältst? Ich
: kenn mich da nicht so aus, aber es gibt sicher Vorgaben in Sachen Datenrate etc.
:
: Steffen


Hmm...ich gehe davon aus, da beim MediaCleaner in der Kategorie MPEG die von mir gewählte Kompressionsrate auch als "DVD" benannt ist. Insofern hoffe ich doch mal, dass ich die entsprechenden Vorgaben bezüglich Datenrate & Co eingehalten habe.

uwe_schroeder -BEI- schikowski.de



mabber

Re: iDVD und iMovie bringen äusserst schlechte Qualität! HILFE!!

Beitrag von mabber »

Uwe Schröder hat geschrieben:Hallo miteinander :-)

Um der Kontinuität meiner Fragen aufrecht zu erhalten, habe ich mal wieder eine ebensolche:

Ich will immer noch eine DVD erstellen und habe nunmehr lediglich mit der Software ein Problem.

Erste Frage:
Das Movie, das auf die DVD soll, exportiere ich aus der Media100 in den MediaCleaner von Terran. Dort erstelle ich eine - wie von iDVD verlangt - Mpeg2-Datei. Bei einer Moviedauer von 1 Minute ergibt das eine Dateigrösse von knapp 25 MB. Nachdem die Datei erstellt ist, will ich sie in iDVD importieren und bekomme dann die Fehlermeldung "THIS FILE CONTAINS NO MOVIEDATA" präsentiert, was bei einer Dateigrösse von 25 MB aber eigentlich unlogisch ist.

WAS LÄUFT DA SCHIEF???

Zweite Frage:
Da das Konvertieren in MPEG2 nichts bringt, bin ich den Umweg über iMovie gegangen. In der Media100 also alles vorgeschnitten und dann wieder mein einminütiges Testmovie in den MediaCleaner exportiert um einen DV-Stream daraus zu erstellen. Qualität sowohl in der Preview auf dem Rechner als auch auf dem Kontrollmonitor wirklich 1A.

Wenn ich jedoch nun diesen DV-Stream in iMovie importiere, dann hört´s mit der Qualität schon gleich wieder auf. Frames sehen "gezogen" aus und das ganze Video ist total verwaschen! Dennoch habe ich optimistisch aus iMovie in Richtung iDVD exportiert, um dann in iDVD festzustellen, das die Qualität gänzlich flöten gegangen ist. Pixeliges Bild, ruckelig und keinesfalls verwertbar.

WARUM KLAPPT AUCH DIESER WEG NICHT?

Wenn ihr wollt, könnt ihr mir auch direkt eine eMail schreiben. Ich schraube seit letzter Woche Donnerstag an der Sache herum, und bin - gelinde gesagt - reichlich angenervt.

Gruss und vielen Danke im Vorraus

Uwe

uwe_schroeder -BEI- schikowski.de

Hallo Schikowski!

Das Poblem scheint klar! Du konvertierst zu oft, anstatt mit den richtigen Dateien zu arbeiten.
Der DV-Stream ist falsch! Ein Stream ist schon eine Konvertierung mit einem zusätzlichen Datenträger (Stream). Wenn Du unbedingt gefilmtes Material (egal mit welcher Kamera) konvertieren willst, empfehle ich dir dringend QuickTime Pro. Hier kannst Du alles in ein anderes Format bis hin zu iPod formatieren. iMovie hat aus deinen Dateien ein .mov oder .mpg oder eine andere Quicktime Konvertierung gemacht - iDVD macht jetzt aus der ganzen Geschichte noch mal ne Konvertierung in ein DVD lesbares Format. Das kann nicht gehen (bzw. es geht, aber die Qualität ist schlecht)!
Vorschlag:
Den geschnittenen Film oder Fragmente des Films auf die DV-Cam zurücküberspielen (du hast ja wohl hoffentlich die DV-in Möglichtkeit), danach an iMovie anschließen, den Film einspielen, weiterverarbeiten (oder auch nicht, kannst ja ein iMagic Movie erstellen) und dann einfach weiter an iDVD geben, das Resultat wird perfekt sein. Ich schneide seit Jahren mit iMovie, exportiere für den Feinschliff nach FCP oder brenne direkt ne DVD und alles wird gut. Versuche nie einer DVD oder einem Schnittprogramm schon konvertierte oder andersformatige Daten zu geben, das wird immer nur kompliziert....

Gruß
Mabber



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 20:18
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von Jörg - Mo 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:52
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12