Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // exporteinstellung für YouTube



Frage von painter:


Hallo,

wahrscheinlich wurde diese Frage schon tausendmal hier angefragt, aber ich habe keinen richtigen Beitrag in der Suchmaschine gefunden!


Also ich filme mit Pana SD99 in 50p, und mache daraus kleinere Filme für YouTube.
Nur die Filme ruckeln immer ein wenig. Nicht nur auf meinem Rechner, auch bei anderen.
Meine Exporteinstellung mit Edius 6:

Panasonic 50i, interlaced, 14 Mbit..
Hab auch schon in 25p umgewandelt. Ergab auch keine Besserung. Eher schlimmer.
Hab ich eine zu hohe Datenrate eingestellt?
Oder liegt es am Umwandeln von 50p in 50i. bzw. in 25p?
Oder besser gleich in 50i aufnehmen?

Bin natürlich auch über eine Link dankbar!

Danke erst mal,

Grüße Painter

Space


Antwort von Marco:

Welche Auflösung?

Space


Antwort von painter:

Ach ja...:

1920x1080...

Space


Antwort von Marco:

Versuch's mit 720p25.

Space


Antwort von painter:

probiere ich mal aus.
Aber liegt es vielleicht auch an der Datenrate?
Hätte gern FullHd genommen...

Grüße Painter

Space


Antwort von Marco:

Es liegt vermutlich schon auch an der Datenrate. Aber nicht an der, die du wählst, sondern an der, die Youtube dafür verwendet. Denn das Video wird von Youtube neu gerendert.
1920x1080 per Youtube ist selten so ganz unproblematisch, auch wenn die größten "Böcke" mittlerweile ausgebessert sind.

Space


Antwort von painter:

also kann man nicht direkt sagen es liegt am 50p-Format?

Space


Antwort von Marco:

Youtube macht kein 50p. Versuch es mit 720p25 ...

Space


Antwort von dienstag_01:

Wenn die Filme schon auf deinem Rechner ruckeln, kanns eher nicht an der Datenrate liegen.

Space



Space


Antwort von xinon:

wie wärs mit einem kleinen link? der video scheint ja schon auf youtube gelandet zu sein.
denn neben kompressin, bildrate, datenrate etc kann auch der inhalt entscheidend sein ...

und falls du den video nicht der ganzen welt zugänglich machen willst, "Nicht gelistet" einstellen.

Space


Antwort von painter:

Das ruckeln ist nur über YouTube auf meinem Rechner! Im Original auf dem Rechner nicht.






Grüße Painter

Space


Antwort von xinon:

Das ruckeln ist nur über YouTube auf meinem Rechner! Im Original auf dem Rechner nicht. ok - einerseits artefakten vom deinterlacing, anderseits zu schnelle bewegungen im video.

teste mal folgendes für dich an deinem computer: rechne den video auf 1080p25 und schau ihn dir an - wenn er dann ruckelt, dann sind die bewegungen zu schnell.

50i/p material ruckelt bei dir nicht, da das eine höhere bewegungsauflösung hat, youtube stellt meines wissens nach aber nur maximal 30p dar....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Cutter für Youtube Projekt gesucht
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
MuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren
Export von Videos für YouTube via Compressor
Frankfurt, Rhein/Main: Suche Partner, Kooperation für youtube tv musik show
Neu: Clips aus längeren Videos einfach für YouTube Shorts ausspielen
Recorder für Youtube Autocontent , DRIFT
Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos
Welches Gamma für Youtube?
Welche Lautstärke ist für Youtube am Besten?
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Ein Punkt macht Youtube werbefrei...
Youtube-Kanal von mir gehackt???




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash