Frage von Phil:Auf die Gefahr, daß ich hier etwas überlesen habe oder nicht verstanden habe, stell ich jetzt meine Frage.
Ich habe ein mpeg file in dvd qualität und möchte nun diesen film auf eine dvd brennen, die automatisch startet und kein menü beinhaltet. einfach nur der film.
was muß ich machen?
danke für eure hilfe
Phil
Antwort von Stefan:
Phil, Du musst ein DVD Authoring Programm anwerfen und die MPEG-Datei(en s.u.) in ein sog. IFO- bzw. BUP-Dateien und VOB-Dateien umrechnen lassen. Die werden dann mit einem DVD-Video-fähigen CD/DVD-Brennprogramm auf einen Rohling gebrannt. Manche DVD Authoring Programm machen das auch in einem Rutsch.
Als "für umme" DVD Authoringprogramm kannst Du IFOEDIT 0.95 benutzen. Es gibt dort einen Menü-Punkt DVD Author. Damit kannst Du MPEG-Elementry Streams einbinden.
Elementry Streams, was ist das?
Man kann MPEG Dateien als Program Streams erstellen, wobei darin Video und Audio abwechselnd drin vorkommen. Man sagt, es handelt sich um eine gemuxte (dt. gemixte) Datei (Endungen .mpg .mpeg .m2p oder .vob). Oder halt getrennte Dateien für Video (Endung .m2v) und Audio (Endung .m2a .mpa .ac3 .dts wenn es komprimiert ist oder .wav unkomprimiert), die man Elementry Streams nennt. Das Umwandeln von Program Stream nach Elementry Stream nennt man Demuxen, andere Richtung muxen. TMPGENC kann das z.B. machen.
Viel Glück
Stefan
Antwort von Phil:
: haben wir Dich falsch verstanden. Deine Frage war doch so gestellt, dass Du keine Menüs
: haben wolltest, oder?
:
: Na, dann kann man nicht zwischen den Filmen auswählen oder sogar hin- und herhüpfen.
:
: Also, hüpfen oder kein Menü ?
Hallo Willie,
wenn ich aber die videotracks hintereinander auf eine dvd brenne, dann dachte ich, daß man da logischerweise auch herum hüpfen könnte. film 1 - track , film 2 - track2.
Wenn man sich eine Audio CD anhört, dann muß man ja auch nicht die ersten 12 songs anhören um dann endlich seinen lieblingssong (song nr 13) hören zu können.
LG
Phil
Antwort von Willi Olfen:
: Hallo phil
haben wir Dich falsch verstanden. Deine Frage war doch so gestellt, dass Du keine Menüs haben wolltest, oder?
Na, dann kann man nicht zwischen den Filmen auswählen oder sogar hin- und herhüpfen.
Also, hüpfen oder kein Menü ?
Antwort von Phil:
: Du musst auch Kapitelmarken setzten, dann weiß dein DVD Player auch wohin er springen
: soll.
Hallo Strauch,
wenn man bei Ulead Movie Factory mehrere Filme anreiht, dann kann man aber nicht jeden Film als Kapitel definieren. Damit ist das herumspringen zwischen Kurzfilmen nicht möglich. Kapitelmarken kann ich nur in den Kurzfilmen setzen, oder steh ich jetzt komplett abseits?
LG
Phil
Antwort von strauch:
: ulead dvd movie factory läßt mich ein dvd mit einem film erstellen. möchte ich einen 2.
: film hinten anhängen, dann geht das zwar, aber ich kann nicht zwischen den beiden
: filmen hin und her hüpfen sondern muß eines nach dem anderen abspielen.
Du musst auch Kapitelmarken setzten, dann weiß dein DVD Player auch wohin er springen soll.
Antwort von Stefan:
Phil,
ich lese, dass Du schon ein anderes DVD Authoringprogramm hast. Das ist gut, denn IFOEDIT kann, wie ich gestern durch einen einmaligen Test herausgefunden habe, auch ganz schon Mist beim Authorung "Grund auf" bauen. Ich hatte Probleme mit dem Muxen aus den MPEG-Dateien in die VOB-Datei. Wenn aber schon VOB-Dateien, z.B. aus Deinem anderen DVD Authoringprogramm vorhanden sind, kommst Du damit weiter.
Also bei mehreren Filmen brauchst Du zusätzlich noch das Freewaretool VOBEDIT. Damit kannst Du aus VOB-Dateien, die von mehreren Filmen stammen einen neuen Satz VOB-Dateien erstellen, der als einzelner Film abgespielt wird. Die ehemaligen Startpunkte der einzelnen Filme kannst Du als Kaptitelmarken in den neuen Gesamtfilm übernehmen.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Das Hin-und-her-Hüpfen sieht dann so aus, dass Du mitten aus Ex-Film-1 an den Anfang von Ex-Film-2 springen kannst oder mitten aus Ex-Film-2 an den Anfang von Ex-Film-1. Was so einfach nicht geht, ist das Springen mitten aus Ex-Film-2 an den die letzte Sprungposition mitten in Ex-Film-1.
Das einfache Verfahren hier zu erklären, ist mir jetzt etwas viel, aber ich hatte das hier im Forum bereits einmal erklärt. Suche mal nach den beiden Wörtern VOBEDIT und STEFAN in den Nachrichten von diesem Jahr.
Viel Glück
Stefan
Antwort von Phil:
Hallo Stefan,
Deine Antwort klingt toll, aber ich verstehe nur die hälfte.
Laß mich mal zusammenfassen. Ich nehme z.b tmpegenc und mach aus meinem mpeg file ein audio und ein videofile. das stopf ich in ifoedit und mach daraus eine vob, bup datei. dann starte ich nero 6 und brenn das ganze auf eine dvd in den video_ts ordner? richtig?
wenn ich 3 videos hintereinander abspielen möchte mach ich was? kann ich dann auch mit der vorwärts - rückwärts taste zwischen den filmen hüpfen?
ulead dvd movie factory läßt mich ein dvd mit einem film erstellen. möchte ich einen 2. film hinten anhängen, dann geht das zwar, aber ich kann nicht zwischen den beiden filmen hin und her hüpfen sondern muß eines nach dem anderen abspielen.
lg
phil