Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // eine schwierige aufgabe (outlines) Bitte um hilfe



Frage von jake:


hallo!
jetzt hab ich mal eine aufgebe für euch um euch mal wieder zu fordern...

also ich würde gerne einen menschenkopf abfilmen und dann eine sicht haben in der sich der kopf regelmässig um seine eigene längsachse dreht

...soweit sogut
dann kommt aber das grössere Problem

ich hätte gerne von dem kopf nur die outlines das heisst rote linien die dann
den kopf ergeben und man quasi hindurchschauen kann in 3d sich drehend

bitte schreibt mir jeden noch so kleinen tipp
es wäre echt spitze wenn jemand weiss wie das geht...

vielen dank ich hoffe es ist verständlich

gruss jake



Space


Antwort von Stefan:

Ähm Jake, vielleicht wenn Du ein 3D Modell des Kopfes machst und den über das Bild mit dem realen Kopf bzw. den Hintergrund überblendest? Nur das modellieren und animieren von 3D Objekten ist eine eigene Wissenschaft für sich, für die Du extra Software brauchst, wenn Du nicht zufällig eine fertige Animation findest. Eine Einstiegsseite dazu wäre http://www.3dlinks.com/index.cfmhttp:// ... /index.cfm

Alternativ könntest Du es mit Rotoscoping versuchen, d.h. von jedem einzelnen Filmframe (bekommst Du über Exportieren aus dem NLE Programm) paust Du die Linien auf ein leeres Bild durch. Ähnlich wie bei http://www.dv.com/features/archive.jhtm ... hive.jhtml im Dezember 2002 Artikel über die Illustrationen für das Wallstreet Journal. Die gezeichneten Bilder bastelst Du zu einem Film zusammen und das blendest Du dann in die Szene ein. Der Weg erfordert eine sehr hohe Präzision beim Zeichnen, damit die Linien nicht wackeln.

Noch ein anderer exotischer Weg wäre, den realen Kopf mit passenden Linien zu versehen, die per Software einfach zu tracken oder zu keyen sind. Also beispielsweise eine dieser Leuchtschnüre vom Jahrmarkt mit Mastix auf dem Kopf (btw. hast Du schon mal an einen Kunstkopf aus Schaumstoff, Glas... gedacht) befestigen und in dem verdunkelten Raum filmen. Dann über Keying/Threshold-Filter in der NLE Software versuchen die Linien freizustellen. Einfärben geht auch in der NLE Software.

Mir würde der letzte Weg am meisten Spass machen ;-)

Gruss
Stefan


Space


Antwort von Jochen:

...oder Du nimmst mit einem getränkten dicken Faden (Wachs?) die Kontur vom Kopf ab. Wenn der Faden (Draht o.ä.) die gewünschte Form hat, kannst Du dies mit der Cam vor einem neutralen Hintergrund abfilmen. Wenn Du das ganze an einen dünnen durchsichtigen (Anglersehne) Faden aufhängst und vorsichtig drehst, bekommst Du vielleicht das gewünschte Ergebnis hin. Vielleicht geht das aber auch alles auch viel schwieriger und technisch interessanter...?!



Space


Antwort von Bruno:

Kannst in 3-D-Software modellieren...

Oder Du setzt Dein Modell auf einen Drehstuhl vor einen weissen Hintergrund. (Mozartbüste auf Plattenspieler vor schwarzem Hintergrund ginge auch...)

Kopf von hinten so beleuchten, dass Kopf selbst im Sucher eine schwarze Fläche ergibt (über Beleuchtung, Graufilter, Blende, ShutterSpeed, etc).

Kamera starten, Modell anschieben und eine möglichst saubere Sequenz (=Kopf im Bild zentriert!) ins Schnittsystem (zB Premiere / AfterEffects) einlesen (180° Drehung reicht, Rest kann man kopieren und spiegeln).

Hintergrundfilm auf Spur 1 legen.

Kopf auf Spur 2 legen, minimal vergrössern (Zoom), weisse Teile ausstanzen (Alpha-Kanal oder wieauchimmer). Resultat: schwarzer, ganzer Kopf vor Hintergrundfilm.

Kopfkopie auf Spur 3 legen, nicht vergrössern, schwarze Teile ausstanzen, fertig.

So etwa sollte es gehen (nicht wortwörtlich, aber sinngemäss!). Je nach Schnittsystem muss schlimmstenfalls die Kopfsequenz als Einzelbildserie in nem Grafikprogramm so bearbeitet werden, dass die gewünschte Outline ensteht. Brauchst aber zwingend ein Schnittsystem, das Alpha-Kanal erkennt. Sonst musst Du den ganzen Hintergrundfilm mitbearbeiten!

Eventuell wäre auch ein Versuch über einen Titler möglich: Schattenwurf oder eben Outline eines transparenten Objektes. Viel Spass!




Space


Antwort von macadmin:

vieleicht solltest du die outlines in Illustrator o.ä. einfach zeichnen bzw pausen und die dann in premiere importieren oder eine kleine animation mit after fx machen

gruss

macadmin


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hilfe bitte: Zoom F3 in München?
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Gott existiert! Bitte um Rezension
Bitte um Rezension
Bitte um konstruktive Kritik
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Telepromter Software für Windows (aber bitte keine App!)
VFX - Bitte alles schnell und billig
Bitte an einer Studie zu Kameraperspektiven teilnehmen
Air3 - Einmal Vollgas bitte!
Kamera Rig für professionellen Einsatz. Bitte um Einschätzung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash