Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // dvd capture



Frage von allisa:


Hallo,
habe filmmaterial auf dvd und möchte dieses bearbeiten, schneiden.
kann mir (einen newbie) jemand eine dvd.capture-software empfehlen die nicht
unbedingt das portemonnaie sprengt oder alternativ einen dienstleister in berlin der etwa 15min (dvd)filmmaterial analog auf vhs oder digi in dv konvertieren könnte?

Danke und Gruß
Allisa



Space


Antwort von Stefan:

Hee, was ist denn mit den Berlinern los - alle noch am feiern, oder was?

Allisa, Deine Frage ist ziemlich "offen" für alles. Im Prinzip ist das Projekt, wie Du es jetzt beschreibst, sogar mit Freeware zu machen.

Du brauchst einen PC (sorry, mit Mac kenne ich mich nicht aus) mit DVD Laufwerk, um Deinen Film von der DVD runterzuziehen.

Dann brauchst Du einen Ripper, um vom MPEG2 Video der DVD in ein AVI Video umzurechnen. Wie das genau geht, hängt von den technischen Daten der DVD ab. Es gibt aber gute Anleitungen dafür, kann ich Dir zeigen. Den DV Codec, welchen willst Du benutzen?, gibst Du bei der Wandlung MPEG nach AVI gleich mit an.

Das wär's dann schon, jetzt kannst Du mit dem Schneiden weitermachen. Wie soll es denn nach dem Schneiden weitergehen? Auf welchem Medium brauchst Du den geschittenen Film?

Stefan
- skydiver.de>


Space


Antwort von Stefan:

Hi Allisa

Ähm nochmal einen Schritt zurück: Was spricht eigentlich dagegen es mit dem DVD Video auch über den gleichen, damals von Dir benutzten Weg zu machen? Hänge statt einer Analogkamera den DVD-Abspieler an die Digitalisierkarte und Du kannst mit der bereits bewährten Methode arbeiten.

Viel Erfolg
Stefan




Space


Antwort von Stefan:

Hi Allisa

Nein, AP6 kann mit den MPEG2 Dateien nix anfangen. Ist aber wie gesagt kein Problem, weil die Ripper MPEG2 nach AVI umwandeln.

Ich kann und will hier nicht beschreiben, wie das Rippen funktioniert. Das machen andere im Netz ausführlicher und gleich mit der passenden Software ( The Guides und Download bei <A HREF="http://www.doom9.net">www.doom9.net> ). Oder schnapp Dir ein aktuelles Computerheftchen am Bahnhof - im Moment gibt es leider kein anderes Thema ausser Video und Musik klauen.

Tips zur Auswahl des Rippers:

Von der DVD kommen VOB Dateien, das sind spezielle MPEG2 Dateien. Die kannst Du nach Standard-MPEG2 für den PC wandeln und dann nach AVI oder gleich von VOB nach AVI. Jeder Ripper arbeitet da etwas anders.

Manche Ripper lesen auch VOB Dateien von der Festplatte. Das wäre für Dich gut, wenn Du nur kurz Zugang zu einem PC mit DVD Laufwerk hast.

Gell, Du willst kein kopiergeschütztes Video bearbeiten? Dann müsste der Ripper auch noch den einen oder anderen Kopierschutz rausrechnen können.

Bei dem Zielformat AVI solltest Du im Ripper den Encoder für die AVI Datei frei einstellen können. Oft ist hier der Encoder für DivX voreingestellt oder sogar festeingestellt. Das sind Ripper, die gerne von "DVD Sicherheitskopierern" benutzt werden. Wenn Du was anderes einstellen kannst, ideal ist was gut aber trotzdem verlustlos oder verlustarm komprimierendes wie der HUFFYUV Codec, umso besser. Zur Not kannst Du stückweise in unkomprimierte Vollbilder rausschreiben. Kuck mal im Netz nach VIDOMI.

Viel Erfolg
Stefan



Space


Antwort von allisa:

Hallo Stefan,

habe zugang zur premiere6.
du hast bestimmt ahnung ob premeiere das umkonventieren von mpeg2 in avi auch kann, oder?
der fertige film soll als progresive download (im netz) für media player ausgegen werden (habe ich schon mal mit premiere gemacht - allerdings habe ich damlas nur alalog video gehabt - dieses digitaliesiert, bearbeitet und ausgegeben) an einen pc mit dvd laufwerk komme ich ran... welche ripper software wurdest du mir empfehlen?

vielen dank und gruß
allisa :
: Hee, was ist denn mit den Berlinern los - alle noch am feiern, oder was?
:
: Allisa, Deine Frage ist ziemlich "offen" für alles. Im Prinzip ist das
: Projekt, wie Du es jetzt beschreibst, sogar mit Freeware zu machen.
:
: Du brauchst einen PC (sorry, mit Mac kenne ich mich nicht aus) mit DVD Laufwerk, um
: Deinen Film von der DVD runterzuziehen.
:
: Dann brauchst Du einen Ripper, um vom MPEG2 Video der DVD in ein AVI Video umzurechnen.
: Wie das genau geht, hängt von den technischen Daten der DVD ab. Es gibt aber gute
: Anleitungen dafür, kann ich Dir zeigen. Den DV Codec, welchen willst Du benutzen?,
: gibst Du bei der Wandlung MPEG nach AVI gleich mit an.
:
: Das wär's dann schon, jetzt kannst Du mit dem Schneiden weitermachen. Wie soll es denn
: nach dem Schneiden weitergehen? Auf welchem Medium brauchst Du den geschittenen
: Film?
:
: Stefan
- skydiver.de>




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Dehancer Film PlugIn für Capture One
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
Motion Capture mit AI und WIFI
DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3
Capture One Express EoL
Capture One wird zum Problemfall wie Filmic?
Nikon Z8 Firmware-Update - Auto-Capture-Funktion und HiRes Pixelshift Fotos
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash