Infoseite // dvd abspielen



Frage von harald.eder@gmx.net:


warum kann ich auf meinem computer dvd-rw abspielen, dvd-r hingegen
nicht. beide wurden auf dem selben dvd-recorder aufgezeichnet. bitte um
einfache Antworten, bin blutiger Anfänger.



Space


Antwort von harald.eder@gmx.net:

r



Space


Antwort von Detlef Wirsing:

> warum kann ich auf meinem computer dvd-rw abspielen, dvd-r hingegen
> nicht. beide wurden auf dem selben dvd-recorder aufgezeichnet. bitte um
> einfache Antworten, bin blutiger Anfänger.

Ehrlich gesagt bin ich baff. DVD -R geht und DVD -RW nicht, ist der
Normalfall. Das hängt vom DVD-Player ab. Aber daß wiederbeschreibbare
Rohlinge gelesen werden und der Standard (; -R) nicht, höre ich zum
ersten Mal. Bin gespannt auf die Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Burkhard Schultheis:

Detlef Wirsing schrieb:
>> warum kann ich auf meinem computer dvd-rw abspielen, dvd-r hingegen
>> nicht. beide wurden auf dem selben dvd-recorder aufgezeichnet. bitte um
>> einfache Antworten, bin blutiger Anfänger.
>
> Ehrlich gesagt bin ich baff. DVD -R geht und DVD -RW nicht, ist der
> Normalfall. Das hängt vom DVD-Player ab. Aber daß wiederbeschreibbare
> Rohlinge gelesen werden und der Standard (; -R) nicht, höre ich zum
> ersten Mal. Bin gespannt auf die Diskussion.

Vielleicht war die DVD-R nicht finalisiert.

Grüße,
Burkhard
--
A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert.
F: Warum ist TOFU so schlimm?
A: TOFU
F: Was ist das größte Ärgernis im Usenet?


Space


Antwort von Martin Kolberg:

"Detlef Wirsing" schrieb im Newsbeitrag

> ersten Mal. Bin gespannt auf die Diskussion.
>
Der "blutige Anfänger" hat vermutlich etwas verwechselt, und
Deine Antwort konnte ihm bereits weiterhelfen.



Space


Antwort von harald.eder@gmx.net:


Burkhard Schultheis schrieb:

> Detlef Wirsing schrieb:
> >> warum kann ich auf meinem computer dvd-rw abspielen, dvd-r hingegen
> >> nicht. beide wurden auf dem selben dvd-recorder aufgezeichnet. bitte um
> >> einfache Antworten, bin blutiger Anfänger.
> >
> > Ehrlich gesagt bin ich baff. DVD -R geht und DVD -RW nicht, ist der
> > Normalfall. Das hängt vom DVD-Player ab. Aber daß wiederbeschreibba=
re
> > Rohlinge gelesen werden und der Standard (; -R) nicht, höre ich zum
> > ersten Mal. Bin gespannt auf die Diskussion.
>
> Vielleicht war die DVD-R nicht finalisiert.
>
> Grüße,
> Burkhard
> --
> A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert.
> F: Warum ist TOFU so schlimm?
> A: TOFU
> F: Was ist das größte Ärgernis im Usenet?

Das war´s schon. Nach dem Finalisieren ging´s. habe dann mit dem
Computer eine Kopie auf eine DVD-RW gemacht und auf dem DVD-Player
abgespielt, jetzt geht auf der Kopie kein Ton. lGibt´s dafür
eventuell auch ein Erklärung.

Danke, Harald



Space


Antwort von Burkhard Schultheis:

Hallo Harald,

vorweg: Deine "Apostrophen" sind zwar richtig gesetzt, aber es sind gar
keine! Du hast Akzente benutzt. Der Apostroph ist neben dem "Ä"! ;-) Und
noch eine Kleinigkeit: Zitier doch nur das, was nötig ist und vor allem
nicht die Signatur! ;-)

harald.eder@gmx.net schrieb:
>
> Das war´s schon. Nach dem Finalisieren ging´s. habe dann mit dem
> Computer eine Kopie auf eine DVD-RW gemacht und auf dem DVD-Player
> abgespielt, jetzt geht auf der Kopie kein Ton. lGibt´s dafür
> eventuell auch ein Erklärung.

Wie hast du die DVD kopiert?

Grüße,
Burkhard
--
A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert.
F: Warum ist TOFU so schlimm?
A: TOFU
F: Was ist das größte Ärgernis im Usenet?


Space


Antwort von harald.eder@gmx.net:


Burkhard Schultheis schrieb:

> Hallo Harald,
>
> vorweg: Deine "Apostrophen" sind zwar richtig gesetzt, aber es sind gar
> keine! Du hast Akzente benutzt. Der Apostroph ist neben dem "Ä"! ;-) Und
> noch eine Kleinigkeit: Zitier doch nur das, was nötig ist und vor allem
> nicht die Signatur! ;-)
>
> harald.eder@gmx.net schrieb:
> >
> > Das war´s schon. Nach dem Finalisieren ging´s. habe dann mit dem
> > Computer eine Kopie auf eine DVD-RW gemacht und auf dem DVD-Player
> > abgespielt, jetzt geht auf der Kopie kein Ton. lGibt´s dafür
> > eventuell auch ein Erklärung.
>
> Wie hast du die DVD kopiert?

Hallo Burkhard,
boah eh, mußte meinen Bruder bitten, mir den Text Deines Postings (;
wahrscheinlich ist das jetzt auch falsch) zu erklären, da ich mich
seit meinem 13. Lebensjahr nicht mehr mit Apostrophen und Akzenten
beschäftigt habe. Man kriegt aber auch manchmal Antworten auf Fragen,
die man gar nicht gestellt hat. Aber ich bin für alles dankbar, also
immer her mit der Nachhilfe ;.)

Zum Thema: Bin einfach mit dem Programm Roxio, das bei meinem neuen
Computer vorinstalliert ist, auf Kopieren gegangen, wurde dann auch
ausgeführt, aber irgendwie ist der Ton dabei verloren gegangen.
Mindert mehrmaliges Kopieren generell die Qualität?

Grüße , Harald



Space


Antwort von Burkhard Schultheis:

Hallo Harald,

es wäre auch noch ganz schön, wenn du deinen Namen bei deinem Newsreader
eintragen würdest, dann stände nämlich in der nächsten Zeile "Harald
Eder schrieb". Ich fände das netter! ;-)

harald.eder@gmx.net schrieb:
>
> Hallo Burkhard,
> boah eh, mußte meinen Bruder bitten, mir den Text Deines Postings (;
> wahrscheinlich ist das jetzt auch falsch) zu erklären, da ich mich
> seit meinem 13. Lebensjahr nicht mehr mit Apostrophen und Akzenten
> beschäftigt habe. Man kriegt aber auch manchmal Antworten auf Fragen,
> die man gar nicht gestellt hat. Aber ich bin für alles dankbar, also
> immer her mit der Nachhilfe ;.)

Ist das denn jetzt klar mit den Apostrophen? So'n Ding sieht so aus wie
hier in diesem Satz! ;-) Deinen Smilie findet mein Thunderbird irgendwie
verunglückt. ;-)

>
> Zum Thema: Bin einfach mit dem Programm Roxio, das bei meinem neuen
> Computer vorinstalliert ist, auf Kopieren gegangen, wurde dann auch
> ausgeführt, aber irgendwie ist der Ton dabei verloren gegangen.
> Mindert mehrmaliges Kopieren generell die Qualität?

Da diese Kopien digital sind, geht nichts verloren, wenn die
Schreibqualität stimmt. Welches Roxio-Programm hat denn deine DVD
versaut? Roxio hat mehrere Programme im Angebot.

Ich selbst verwende Roxio-Programme schon lange nicht mehr. Ich habe
auch schon die eine oder andere DVD mit Nero kopiert, aber das waren
dann auch wirklich 1:1-Kopien. Meine Aufnahmen aus dem DVD-Rekorder
versehe ich mit TMPGEnc DVD Autor 2.0 mit einem Menü und brenne sie dann
mit Nero. Keine Probleme.

Grüße,
Burkhard
--
A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert.
F: Warum ist TOFU so schlimm?
A: TOFU
F: Was ist das größte Ärgernis im Usenet?


Space



Space


Antwort von Jürgen He:

harald.eder@gmx.net schrieb:
>
> Zum Thema: Bin einfach mit dem Programm Roxio, das bei meinem neuen
> Computer vorinstalliert ist, auf Kopieren gegangen, wurde dann auch
> ausgeführt, aber irgendwie ist der Ton dabei verloren gegangen.
> Mindert mehrmaliges Kopieren generell die Qualität?
>

Oh, mal ein neuer Computer, der nicht Nero vorinstalliert hat. :-)

Ich kenne die Bedienung von Roxio nicht, aber wenn Du wirklich die
Option, den Datenträger 1:1 zu kopieren gewählt hast, dürfte der Inhalt
der Kopie nicht vom Inhalt des Originals abweichen. Also sollte auch der
Ton zu hören sein, wenn er auf dem Orignal zu hören ist.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von harald.eder@gmx.net:


Burkhard Schultheis schrieb:

> Hallo Harald,
>
> es wäre auch noch ganz schön, wenn du deinen Namen bei deinem Newsrea=
der
> eintragen würdest, dann stände nämlich in der nächsten Zeile "Har=
ald
> Eder schrieb". Ich fände das netter! ;-)

Hat mein Bruder auch schon gesagt, das ich wegen dem wahrscheinlich den
nächsten Rüffel kriege. Weiß jetzt allerdings nich genau, wie ich
das anstellen kann.
>
> harald.eder@gmx.net schrieb:
> >
> > Hallo Burkhard,
> > boah eh, mußte meinen Bruder bitten, mir den Text Deines Postings (;
> > wahrscheinlich ist das jetzt auch falsch) zu erklären, da ich mich
> > seit meinem 13. Lebensjahr nicht mehr mit Apostrophen und Akzenten
> > beschäftigt habe. Man kriegt aber auch manchmal Antworten auf Fragen,
> > die man gar nicht gestellt hat. Aber ich bin für alles dankbar, also
> > immer her mit der Nachhilfe ;.)
>
> Ist das denn jetzt klar mit den Apostrophen? So'n Ding sieht so aus wie
> hier in diesem Satz! ;-) Deinen Smilie findet mein Thunderbird irgendwie
> verunglückt. ;-)
>

Das mit den Apostrophen müßte jetzt hinhauen. Und mit den Smilies
krieg ich auch noch geregelt ;-)
> >
> > Zum Thema: Bin einfach mit dem Programm Roxio, das bei meinem neuen
> > Computer vorinstalliert ist, auf Kopieren gegangen, wurde dann auch
> > ausgeführt, aber irgendwie ist der Ton dabei verloren gegangen.
> > Mindert mehrmaliges Kopieren generell die Qualität?
>
> Da diese Kopien digital sind, geht nichts verloren, wenn die
> Schreibqualität stimmt. Welches Roxio-Programm hat denn deine DVD
> versaut? Roxio hat mehrere Programme im Angebot.

Roxio My DVD LE. Kann das was?
>
> Ich selbst verwende Roxio-Programme schon lange nicht mehr. Ich habe
> auch schon die eine oder andere DVD mit Nero kopiert, aber das waren
> dann auch wirklich 1:1-Kopien. Meine Aufnahmen aus dem DVD-Rekorder
> versehe ich mit TMPGEnc DVD Autor 2.0 mit einem Menü und brenne sie dann
> mit Nero. Keine Probleme.
>



Space


Antwort von harald.eder@gmx.net:


Jürgen He schrieb:

> harald.eder@gmx.net schrieb:
> >
> > Zum Thema: Bin einfach mit dem Programm Roxio, das bei meinem neuen
> > Computer vorinstalliert ist, auf Kopieren gegangen, wurde dann auch
> > ausgeführt, aber irgendwie ist der Ton dabei verloren gegangen.
> > Mindert mehrmaliges Kopieren generell die Qualität?
> >
>
> Oh, mal ein neuer Computer, der nicht Nero vorinstalliert hat. :-)
>
> Ich kenne die Bedienung von Roxio nicht, aber wenn Du wirklich die
> Option, den Datenträger 1:1 zu kopieren gewählt hast, dürfte der In=
halt
> der Kopie nicht vom Inhalt des Originals abweichen. Also sollte auch der
> Ton zu hören sein, wenn er auf dem Orignal zu hören ist.
>
Irgendwas wir wohl schief gegangen sein. Werde es aber noch mal
versuchen, mal sehen was rauskommt.



Space


Antwort von Jürgen He:

harald.eder@gmx.net schrieb:
> Roxio My DVD LE. Kann das was?

Das Programm "fummelt" vermutlich an den Inhalten herum. Was Du
brauchst, ist eine reine Kopierfunktion, die in der Lange ist, eine 1:1
Kopie herzustellen.

Gruß, Jürgen



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Video abspielen in Timeline steuern
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Fotos schnell abspielen Effekt
Videokassette 8mm abspielen
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash