Frage von kri:hallo!
hätte eine frage:
wie krieg ich ein dvavi am besten auf ne dvd?
simple frage auf die es natürlich viele verschiedene anworten gibt,
mich würde interessieren wie ihr das so macht.
also ich capture in premiere minidv bänder und hab
dann nach dem schneiden und 1:1 rausrendern even dv avis.
so weit so gut, hab dann gestern eben nach mehreren schritten
das ganze auch auf den dvd gekriegt, wie beschreib ich jetzt mal kurz:
zuerst mal mit tmpge ein mpeg encodiert(audio & video stream), dann wollt
ichs einfach auf ne dvd mit nero. hab ich dann gleich dazugelernt, dass audio
und video getrennt sein muss.
gut nochmal gerechtnet mit tmpge, diesmal aud und vid getrennt, dann wieder
mit nero versucht, siehe da es geht nicht, weil video file größer als 2 gig(is ein laaanger
film). dann hab ich doch wieder das vorige file hergenommen, habs mit dem
mpeg editor in tmpge geteilt, danach in getrennt audio und video aufgesplittet und
dann wieder probiert, geht wieder nicht, nero nimmt nur vobs..
tja, dann mit nero vision express das ganze irgendwie umgerechnet und auch
gleich mit dem selben programm gebrannt.
leider hat das ganze jetzt 2 fehler:
zwischen track 1 und 2 is ein kurzer aussetzer und ich musste ein dvd menu erstellen,
ich will aber keine schirches dvd menu, ich hätt einfach gern dass er die dvd einfach
nur abspielt..
tja.. zu vcd zeiten war alles sooo einfach.. :-)
liebe grüsse an euch
kri
Antwort von mdb:
Du codierst das avi mit TMPGEnc in DVD-taugliches MPEG2. Dabei läßt Du direkt Video und Audio getrennt erstellen (kann man einstellen). Dann nimmst Du DVDAuthorGUI, lädst das Video als title, gibst den passenden Audiotrack an (den er Dir normalerweise schon vorschlägt) und läßt ihn die DVD erstellen. Bist Du damit fertig, erstellst Du mit ImgTool ein Image von dem Verzeichnis in das hinein Du die DVD hast erstellen lassen und öffnest dieses Image dann mit einer Brennsoftware Deiner Wahl und brennst es auf DVD. Ist das ganze größer als Dein Rohling, bearbeitest Du das Verzeichnis vor Imageerstellung mit DVDShrink.
Antwort von Markus:
Hallo zusammen,
ich verstehe die Diskussion nicht so ganz. Die Anforderung war doch, DV-AVI-Dateien auf DVD zu brennen. Also DVD-Brennprogramm starten, die zu brennenden DV-AVI-Dateien auswählen und eine DVD-ROM brennen. Dabei darauf achten, dass keine Datei größer als 2 GB ist (Dateisystem FAT32).
Oder?
Antwort von mdb:
Die Anforderung war doch, DV-AVI-Dateien auf DVD zu brennen.
Aus seiner weiteren Beschreibung sagte mir meine Kristallkugel, das er schon eine Video-DVD haben wollte und keine Daten-DVD
Antwort von kri:
ja da hat deine kristallkugel schon recht gehabt, will natürlich ne video dvd erstellen, ne normale daten dvd schaff ich gerade noch.. :-)
ja auf jeden fall danke, werde das so versuchen..
lg..kri