Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // dokumentation über Ort/Gegend drehen



Frage von silverstar777:


Moin Forum,

mich würde interessieren, wer von euch schon mal eine Dokumentation über einen Ort oder eine Gegend gedreht hat.
Welche Vorgehensweisen hat man dabei?
Gibt es für so etwas quasi eine Art roten bzw Leitfaden??
wie geht man bei der Recherche , der Location Suche bis zu den Drehs vor???
Mich würde es freuen einfach Erfahrungen diesbezüglich aus zu tauschen.

freu mich über eure Antwort.

Gruss Silvester

Space


Antwort von DWUA:

"...wie geht man bei der Recherche , der Location Suche bis zu den Drehs vor???..."

Kommt doch ganz auf die "Location" an!
Gibt's mehr Misthaufen als Spiegelfassaden, gilt die Reihenfolge
Wirtshaus-Wirt/Kirche-Pfarrer. Die wissen alles.
Da wirst du geholfen...

EDIT:
Gilt natürlich auch für "Locations mit weniger (dafür anderen) Misthaufen";
z.B. Berlin (Wedding) oder München (Pasing).

;))

Space


Antwort von RUKfilms:

den roten faden muss du selber finden, denn nur du weisst was in der doku im vordergrund stehen soll - bsp stadt an sich, entwicklung, besondere lage, industrie?
am besten mit der gemeindeverwaltung/tourismusbüro in kontakt treten.
wenn du selber aus dem ort stammst weisst du ja für was er bekannt ist. ansonsten recherchieren via google, wikipedia etc.

ich finde allgemein das man es sich heutzutage echt zu einfach macht. jeder möchte nen roten faden wissen, grundeinstellungen etc. das ist jetzt nichts gegen dich persönlich, aber früher hat man doch noch selber darauf gebrannt was zu entdecken, zu rechercheiren und seine eigenen ideen umzusetzen. verstehe nicht wieso das heutzutage irgendwie nicht mehr der fall zu sein scheint.
man will sich doch möglichst von der 0815 masse abheben und seine eigene handschrift hinterlassen?!

was mich bei dir aber wundert - du hast nach eigenen angaben eine produktionsfirma gegründet, fragst aber echt sehr oft solch simple fragen welche ich von einem absoluten newbie nicht mal erwarte!

Space


Antwort von DWUA:

den roten faden muss du selber finden, denn nur du weisst was in der doku im vordergrund stehen soll Oder ein Kunde.
Gibt's überhaupt ein Thema?
Auf Pauschalanfragen Pauschalantworten zu geben, wird spätestens dann
uninteressant, wenn der Fragesteller dem zuvoreilenden Gehorsam von
uns pauschalantwortenden Tastschreibern keinerlei Erste Hilfe gewährt.

;))))

Space


Antwort von srone:

wende dich doch mal an die "filmstube köln", dort sitzen die fachleute für so was ;-)

lg

srone

Space


Antwort von thsbln:

Haha, der Tip des Tages geht an srone!

Space


Antwort von AmateurFilmer:

Bin ich bloß zu blöd, um es zu verstehen oder warum hat dieser Thread nach knapp über einer Woche schon mehr als 106.000 Aufrufe???

Space


Antwort von momentum:

Man könnte es ja auch mal etwas anders machen; Stimmungsbild statt Facts-Sheet. Wenn du magst, dann schau dir mal das an:



Space


Antwort von le.sas:

Wofür denn?
für dich, weil du es da toll findest?
Als Auftrag?

Demnach würde ich dann überlegen was die Aussage sein soll.
Hatte das mal bei meiner alten Heimatstadt. Ziemlich langweilig, Industrie komplett weg. Da wäre es, vorausgesetzt man hat zb einen Auftrag dafür, zb sinnvoll das Gewicht auf den Tourismus zu legen- was können andere Leute da tolles erleben?
Ist jetzt nur ein Beispiel, aber die Antwort auf ein "wo für" bringt einen schon viel weiter.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


IBC 2021 vor Ort abgesagt
2024 - Videolicht für Vor-Ort-Aufträge
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Protagonisten in Dokumentation einbinden, motivieren und honorieren
Vom Training bis zur Zeremonie: Die Kranzträger am Volkstrauertag | Dokumentation
Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
Drehen ohne Genehmigung
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
ActionCam - Bild horizontral drehen
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Bild vertikal drehen
Drehen ohne Genehmigung
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
Exhuma - die Südkoreaner können erfolgreiche Filme drehen
Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Was Filmemacher und Requisiten-Hersteller über 3D-Druck wissen müssen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash