ich möchte eine dvd mit tccat in ein *.vob einlesen. Das ist soweit kein Problem, nur weiss ich nicht, wie ich feststellen kann, welches die deutsche Tonspur ist und welches die deutschen Untertitel. Bei den üblichen "All in One" Programmen kein Problem, man lädt die DVD und klickt die entsprechenden Buttons an. Mir fehlt ein Tool, das mir anzeigt: DVD ist in Format XY, hat Tonspuren A u. B in Format Y und Subtitles A,B.
Ansonsten kann ich nachher beim tcextract in *.m2v und *.mp3|ac3 nur raten und mühsam durch Versuch und Irrtum herausfinden, was für eine Tonspur vorliegt. Subtitles sind mir noch nie gelunegn, die waren am Schluß immer weg.
Grüße Frank -- Freie Musik für freie Bürger! Eine Kampagne des Chaos Computer Clubs (;http://www.ccc.de)
Antwort von Marc Fehrenbacher:
Frank Blatzheim schrieb:
>Ansonsten kann ich nachher beim tcextract in *.m2v und *.mp3|ac3 nur >raten und mühsam durch Versuch und Irrtum herausfinden, was für eine >Tonspur vorliegt. Subtitles sind mir noch nie gelunegn, die waren am >Schluß immer weg.
Schon mal ProjectX probiert?
Marc
Antwort von Maik Holtkamp:
Frank Blatzheim schrieb: > Hallo Allerseits, > > ich möchte eine dvd mit tccat in ein *.vob einlesen. Das ist soweit kein > Problem, nur weiss ich nicht, wie ich feststellen kann, welches die > deutsche Tonspur ist und welches die deutschen Untertitel. Bei den > üblichen "All in One" Programmen kein Problem, man lädt die DVD und > klickt die entsprechenden Buttons an. Mir fehlt ein Tool, das mir > anzeigt: DVD ist in Format XY, hat Tonspuren A u. B in Format Y und > Subtitles A,B.
lsdvd und mplayer zeigen Dir die Sprachcodes. lsdvd gibt es mit diversen patches an jeder google-Ecke.
Wirklich richtig entscheiden welche Ton/Subspur welche ist können sie aber alle nicht. Es klappt zu ca. 90%, aber man stolpert immer mal wieder über dvds wo diese flag vermurkst sind (;IIRC e.g. Der Herr der Ringe, alle Teile, alle Versionen).
Da hilft dann nur mit mplayer in die einzelnen Teile anzuspielen (;-sid, -aid).
Der enzige player der die Zuordnung bei mir zu 100% immer schaft ist ogle, aber da fehlt es an entsprechenden Kommandozeilen Werkzeugen :(;.
An einem tool, dass zuverlässig weitere Attribute (;e.g. forced flags) erkennt fehlt es auch. Hier hilft im Zweifelsfall nur ein Testrip der subs mit spuunmux.
> Ansonsten kann ich nachher beim tcextract in *.m2v und *.mp3|ac3 nur > raten und mühsam durch Versuch und Irrtum herausfinden, was für eine > Tonspur vorliegt. Subtitles sind mir noch nie gelunegn, die waren am > Schluß immer weg.
Probier mal lxdvdrip, das sparrt in 90% der Fälle eine Menge Ärger und die Einrichtung machst Du nur einmal (;das streamdvd backend ist AFAIK derzeit broken).
Wenn Du von Hand die subs extrahieren willst, brauchst Du auch die dazugehörige Palette. Es geth von Hand etwa so: