Frage von Friedhelm W.:Hi,
Ich möchte meinen nächsten Film einem Kinofilm ähneln lassen, d.h. ich möchte ihn im cinemascope erscheinen lassen. Ich werde das Material in 16:9 aufnehmen, aber ich müsste beim Dreh wissen was oben und unten abgeschnitten wird.
Ist es da hilfreich, oben und unten klebeband oder irgendetwas anderes dem Camcorder unschädliches im 2,35:1 Verhältnis an den LCD-Bildschirm zu kleben, um nur das zu sehen, was dann auch später auf dem Band ist oder gibt es bessere Tricks?!
Meine Idee hört sich komisch an und ich weiß auch nicht ob die überhaupt filmgerecht umgesetzt werden kann..
mfg Friedhelm W.
Antwort von Axel:
Ist es da hilfreich, oben und unten klebeband oder irgendetwas anderes dem Camcorder unschädliches im 2,35:1 Verhältnis an den LCD-Bildschirm zu kleben, um nur das zu sehen, was dann auch später auf dem Band ist (...)?
Ja.
Antwort von Anonymous:
ok, meinen berechnungen zu folge muss da oben und unten jeweils 1,053725 cm abgeklebt werden... na das kann ja heiter werden, mal sehen wie ich das hinbekomme ;)
danke für die antwort
Antwort von PowerMac:
Viel schlauer: In Photoshop eine Grafik mit dem gewünschten Seitenverhältnis erstellen, in den Schnittprogramm einfügen und dann direkt am Camcorder das Livebild abkleben.
Antwort von Axel:
ok, meinen berechnungen zu folge muss da oben und unten jeweils 1,053725 cm abgeklebt werden... na das kann ja heiter werden, mal sehen wie ich das hinbekomme ;)
Finde ich völlig überflüssig. Das Abkleben dient ja bloß dazu, bei der Aufnahme eine Orientierung für den Bildausschnitt zu haben. Und an irgendeinem Kinostandard brauchst du dich auch nicht zu orientieren. Du bist frei.