Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // canon mv500i mit richtmikrofon halterung?



Frage von schwede:


ja, das ist meine frage, ist bei der mv500i eine halterung oben dabei? auf der canon seite ist auf dem bild eine drauf, bei den daten steht aber das sei nur bei der 5501 dabei. ???



Space


Antwort von Phil:

Wenn da steht, dass ein "Fortschrittlicher/intelligenter Zubehörschuh" an der Kamera dabei ist ("Advanced Accessory Shoe"), dann kannst Du da ein Mikro oder eine zusätzliche Leuchte dranmachen.
Gruß,

Phil




Space


Antwort von Phil:

Also, Schwede, was man brauchen könnte, wäre zu Beispiel:
- wie gesagt ein gutes Mikro (siehe oben!)
- ein Weitwinkel-Konverter wäre nicht schlecht, weil Du dann einen größeren Bildausschnitt erreichen kannst. Ich habe die Canon MVX1i und den Weitwinkel-Konverter ATW-045 von Kenko (mit Adapterring). Der hat den Vorteil, dass Du ziemlich weit durchzoomen kannst (ist leider bei Weitwinkeln nicht Standard), ohne dass das Bild unscharf und milchig wird und dass er - trotz der kurzen Brennweite - relativ wenig (fast nicht merkbar) das Bild verzerrt.
So, das wär eigentlich das Wichtigste.
Gruß,

Phil




Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: ich weiss nicht wie man das nennt, aber diese schwarzen trichter, die manchmal an cams
: dran sind, zu was sind die gut? und kann man so etwas überhaupt an die mv500i dran
: machen?

Das sind Gegenlichtblenden, die Reflexionen vermindern. Sowas kann an jeden Camcorder geschraubt werden, der ein Filtergewinde vor dem Objektiv hat.

Thorsten




Space


Antwort von schwede:

Okay, also mit der mv500i würde ich gerne ideen schnell in die tat umsetzen, bei den ideen handelt es sich hauptsächlich um sketche, kurzfilme und spontane... äh, eben spontanes ;)

dann sollte das ganze eben noch einigermassen auf meinem pc bearbeitet werden können (duron 700, 256mb ram), dabei sehe ich aber keine grossen probleme.

ich weiss nicht wie man das nennt, aber diese schwarzen trichter, die manchmal an cams dran sind, zu was sind die gut? und kann man so etwas überhaupt an die mv500i dran machen?



Space


Antwort von Phil:

Servus!
Schreib doch mal, was Du genau vorhast - da drauf kommt's an!




Space


Antwort von schwede:

dankeschön für die antworten...jetzt wird's aber doch teuer ^^ nun ja, gibt es etwas, was ich noch brauche? stativ is klar, aber irgendwelche linsen oder so etwas?



Space


Antwort von Phil:

PS: Versuch doch hier in der Slashcam-Börse an ein gebrauchtes gescheites Mikro zu kommen ...



Space


Antwort von Phil:

Gute Frage, die ich mir bis vor zwei Wochen auch 24 Stunden am Tag gestellt habe! Es kommt drauf an, welche Aufnahme-Qualität Du erreichen willst. Wenn Du eine beschissene willst, kauf Dir das Hama-Richtmikrofon RMZ-14, das kostet 70 Euro. Ich habe lange mit mir gerungen und mir jetzt halt doch das Original-Canon-Mic DM-50 gekauft für 180 Euro (als Zivi hat man's ja, hihi! Pure Ironie!!!). Die Sennheiser-Camcorder-Mikros sollen ganz gut sein (www.sennheiser.com), aber bevor Du Dir was kaufst: PROBIER ES IM GESCHÄFT AUS, nimm es notfalls mit nach Hause zum Test und wenn es nich gut is - umtauschen!!!
Ach ja: die Zoom-Geräusche hört man bei fast jedem Mikro, das man auf den Camcorder steckt; wenn es über die Mic-Buchse läuft (die Zubehör-Schuh-Mics gehen fast alle über den Zubehör-Schuh, nicht über die Mic-Buchse), hört man auch noch (beim Hama) die Laufgeräusche der Kamera verstärkt. Das Canon is ganz gut - nicht perfekt - aber ich bin ganz zufrieden damit.
Alternative: den Ton extern angeln.
Gruß,

Phil ;-)



Space



Space


Antwort von schwede:

noch ne frage: wo kriege ich denn ein günstiges richtmikrofon her? muss das gleich 100 euro kosten? ich denke nicht....



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Smarte AXL EVF-Halterung von Bright Tangerine für Canon, Sony, ZCam, ARRI, Zacuto ...
Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
RØDE VideoMic GO II vorgestellt - jetzt auch als USB-C Richtmikrofon verwendbar
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343
Forschungsprojekt macht Kamera zu optischem Richtmikrofon
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Apple Mac Studio mit M3 Ultra im 4K-12K Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic ...
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Canon Online Event mit Q&A zur EOS C70
Beeindruckend: Canon R5 mit RF85/1.2
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash