Frage von videofreak52:Viele smartphones haben heute eine otg-Funktion. Man könnte also einen cardreader anschließen und - zum Beispiel auf Reisen - die mts-Dateien auf das smartphone überspielen (zur Sicherung).
Hat da jemand Erfahrungen? Wie sieht es mit dem Tempo aus?
gruß
videofreak52
Antwort von beiti:
Wieviel Speicher hat denn Dein Smartphone?
Antwort von pixler:
Meins hat 64 GB = Fairphone
Antwort von videofreak52:
Noch habe ich keines. Ich suche noch - und die otg-Funktion wäre dann ein Kaufkriterium. Dabei setze ich eine Speichererweiterung von 64 GB voraus.
Antwort von Frank Glencairn:
Nicht gerade üppig, und super langsam dazu. Da würde ich einen Laptop mit externer USB Platte vorziehen.
Antwort von videofreak52:
Den habe ich ja. Nur will man auf Reisen das Ding nicht immer mitschleppen...
Antwort von Frank Glencairn:
Echt? Ich hab immer einen Laptop dabei.
Antwort von videofreak52:
Ich bisher ja auch. Trotzdem fasziniert mich die Idee mit dem smartphone.
Antwort von beiti:
Ich würde auch davon ausgehen, dass die Übertragung von Daten auf diesem Weg sehr langsam ist, weil Smartphones dafür nicht gebaut sind. Vielleicht geht es, wenn man die Übertragung über Nacht laufen lässt.
64 GB sind auch nicht gerade viel, je nach Drehgewohnheiten. Da müsste man ein Smartphone mit Micro-SDXC-Slot nehmen und ggfs. noch eine Anzahl Karten dazukaufen (dürften ruhig die langsamsten/billigsten sein, die man finden kann).
Ich persönlich habe auf Reisen immer ein billiges altes Netbook mit 1,3 kg Gewicht (zzgl. Netzteil) dabei - schon weil ich zum Beantworten von E-Mails etc. eine anständige Tastatur haben will.
Das Ding ist viel zu alt, um darauf H.264-Videos (selbst in Standardauflösung) flüssig abzuspielen, aber zum Sichern von Daten hat es immer noch gereicht.
Antwort von srone:
64 GB sind auch nicht gerade viel, je nach Drehgewohnheiten. Da müsste man ein Smartphone mit Micro-SDXC-Slot nehmen und ggfs. noch eine Anzahl Karten dazukaufen (dürften ruhig die langsamsten/billigsten sein, die man finden kann).
nun ja, bei einer gh2 normalzustand (28mbit), wären das immerhin 6h material.
lg
srone
Antwort von Elsalvador:
ich bin mir nicht sicher aber ich glaube da gibts eine 4gb Begrenzung für die max. Dateigröße
Antwort von beiti:
ich bin mir nicht sicher aber ich glaube da gibts eine 4gb Begrenzung für die max. Dateigröße Die gibt's meines Wissens bei AVCHD auch, von daher kein Problem.