Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // avchd - sicherungskopie auf smartphone?



Frage von videofreak52:


Viele smartphones haben heute eine otg-Funktion. Man könnte also einen cardreader anschließen und - zum Beispiel auf Reisen - die mts-Dateien auf das smartphone überspielen (zur Sicherung).
Hat da jemand Erfahrungen? Wie sieht es mit dem Tempo aus?

gruß

videofreak52

Space


Antwort von beiti:

Wieviel Speicher hat denn Dein Smartphone?

Space


Antwort von pixler:

Meins hat 64 GB = Fairphone

Space


Antwort von videofreak52:

Noch habe ich keines. Ich suche noch - und die otg-Funktion wäre dann ein Kaufkriterium. Dabei setze ich eine Speichererweiterung von 64 GB voraus.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Nicht gerade üppig, und super langsam dazu. Da würde ich einen Laptop mit externer USB Platte vorziehen.

Space


Antwort von videofreak52:

Den habe ich ja. Nur will man auf Reisen das Ding nicht immer mitschleppen...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Echt? Ich hab immer einen Laptop dabei.

Space


Antwort von videofreak52:

Ich bisher ja auch. Trotzdem fasziniert mich die Idee mit dem smartphone.

Space


Antwort von beiti:

Ich würde auch davon ausgehen, dass die Übertragung von Daten auf diesem Weg sehr langsam ist, weil Smartphones dafür nicht gebaut sind. Vielleicht geht es, wenn man die Übertragung über Nacht laufen lässt.

64 GB sind auch nicht gerade viel, je nach Drehgewohnheiten. Da müsste man ein Smartphone mit Micro-SDXC-Slot nehmen und ggfs. noch eine Anzahl Karten dazukaufen (dürften ruhig die langsamsten/billigsten sein, die man finden kann).

Ich persönlich habe auf Reisen immer ein billiges altes Netbook mit 1,3 kg Gewicht (zzgl. Netzteil) dabei - schon weil ich zum Beantworten von E-Mails etc. eine anständige Tastatur haben will.
Das Ding ist viel zu alt, um darauf H.264-Videos (selbst in Standardauflösung) flüssig abzuspielen, aber zum Sichern von Daten hat es immer noch gereicht.

Space



Space


Antwort von srone:

64 GB sind auch nicht gerade viel, je nach Drehgewohnheiten. Da müsste man ein Smartphone mit Micro-SDXC-Slot nehmen und ggfs. noch eine Anzahl Karten dazukaufen (dürften ruhig die langsamsten/billigsten sein, die man finden kann). nun ja, bei einer gh2 normalzustand (28mbit), wären das immerhin 6h material.

lg

srone

Space


Antwort von Elsalvador:

ich bin mir nicht sicher aber ich glaube da gibts eine 4gb Begrenzung für die max. Dateigröße

Space


Antwort von beiti:

ich bin mir nicht sicher aber ich glaube da gibts eine 4gb Begrenzung für die max. Dateigröße Die gibt's meines Wissens bei AVCHD auch, von daher kein Problem.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Professionelles Dokfilmdrehen auf dem Smartphone? Welche Modelle?
Pro Bild nur 15 Sekunden: Stable Diffusion läuft auf Smartphone
Neuer Snapdragon 8 Gen 3 ermöglicht KI-Funktionen direkt auf dem Smartphone
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher
Gimbal zieht in Smartphone ein... Vivo X60 angekündigt
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor
Größter Smartphone Sensor - bis jetzt: Samsung ISOCELL GN2
Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt
RØDE Smartphone-Mikrofon VideoMic Me-C jetzt auch solo erhältlich
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash