Frage von peter:hallo,
ich bin totaler anfänger und habe eine vestänis frage
warum ist ein musikvideo(3-5 minuten) im avi format etwa 50 mb gross und sieht
super aus und meine konzertaufnahme die ich als avi exportiere viel viel grösser und
schlechter von der qualität. ok das basismaterial bei solchen musikvideoproduktionen
ist viel besser, aber dann müsste doch zumindest meine schlechte camcorderaufnahme
auch die grösse von 50 mb bei 3-5 minuten erreichen können.
danke für eure hilfe
peter
Antwort von Wiro:
Zum Verständnis:
Digitales Video erzeugt eine gigantische Datenflut - eine Aufzeichnung im PAL-Format mit 25 B/s hat grundsätzlich eine Datenrate von 31,5 MByte pro Sekunde (!). Diese Rate ist viel zu groß, um sie mit herkömmlichen Computern weiterverarbeiten zu können. Während der Aufnahme mit dem DV-Camcorder findet deshalb eine Umwandlung statt, so daß auf dem Band letztendlich eine Rate von ca. 3,6 MByte/Sekunde vorliegt (DV-Norm).
Wenn Du also 3 Minuten DV-Material als AVI auf Deiner Festplatte hast, ist Datei 3,6 x 60 x 3 = 648 MByte gross. Wenn Du diese Datei wieder als DV-AVI exportierst, hat sie nach wie vor 648 MByte - schlechter von der Qualität her ist sie allerdings nicht. Um auf die Grösse Deines erwähnten Musikvideos zu kommen, mußt Du sie beim Export stark komprimieren (etwa um das 12-fache). Da es sich bei Deinem Musikvideo um einen AVI-Container handelt, nehme ich an, daß es (von wem auch immer) mit dem DivX-Codec komprimiert wurde. Du solltest also, um auf gleiche Werte zu kommen, beim Export ebenfalls den DivX-Codec verwenden. Wenn Du dabei eine Datenrate von 2,2 Mbit/s einstellst, ergibt dies bei 3 Minuten Filmdauer ziemlich genau 50 MByte.
Gruss Wiro