Frage von Ulist:Hallo,
sorry, falls dieses Thema hier schon behandelt wurde, ich habe nichts passendes gefunden.
Ich nutze im Moment mit großer Begeisterung eine GH2 mit recht ordentlicher Objektivausstattung, würde mir aber bei Live-Events wie z.B. diesem
eine zweite Kamera wünschen. Jetzt bin ich mir sehr unsicher, ob ich mir ein zweites GH2-Gehäuse zulege oder (das wäre im Etat auch noch drin) einen Camcorder wie den Canon HF G10.
Für die GH2 spricht, dass ich nur ein Gerät beherrschen muss, und dass ich für das wichtigste Teil der Ausrüstung immer einen Ersatz habe.
Für den Camcorder spricht, dass die Cam zusätzliche Möglichkeiten bietet, die bei Veranstaltungen ganz sinnvoll sind, wie größere Schärfentiefe, videogerechterer Autofocus oder Motorzoom.
Für sachdienliche Hinweise bedankt sich im Voraus
Ulist
Antwort von Axel:
Was dagegen spräche: Unterschiedliche Frameraten. Bei Synchronton, Interview, Konzert, Hochzeit. In der Theorie lässt sich das hinkriegen, in der Praxis taugt es nicht. Okay, die GH2 kann 50i oder 720 50p, aber deswegen hat man sie nicht.
Antwort von tommyb:
Ich habe meine GH2 nicht wegen des 24p gekauft. So allgemein muss man das nicht behandeln.
@Ulist
Eine Kombi mit einem Camcoder ist sicher unbedenklich. Würde ich auch mit meiner EX3 kombinieren, wenn's sein müsste.
Antwort von Axel:
Okay, es gibt übrigens auch günstige Panasonic Mini-Camcorder. Sehr gute Auflösungen, 1080 50p für Zeitlupe o.ä., auch ähnliche Farben wie GH2.
Finde ich sinnvoller, als z.B. den 14-140er Zoom zu kaufen, den man als Videozoom ja doch nicht sauber ziehen kann. Das alleine und die von dir erwähnten Automatiken rechtfertigen das allemal.
Und, wer weiß?, es sieht zwar im Moment nicht danach aus, aber vielleicht kriegt die GH2 ja doch irgendwann 25p ...
Antwort von rush:
Und, wer weiß?, es sieht zwar im Moment nicht danach aus, aber vielleicht kriegt die GH2 ja doch irgendwann 25p ...
Dann wäre sie der optimale Kompanion zur HMC151 ;)