Infoseite // Zweistufiges DVD-Menü erstellen?



Frage von Jens Bordiantschuk:


Hallo,

ich möchte gern eine DVD mit einem zweistufigen Menü erstellen. Auf dem
ersten Menü (;M1) soll es zwei Knöpfe (;K1 und K2) geben. Einer (;K1) zum
Filmstart, dass heißt es laufen alle fünf Filme (;F1-F5) der Reihe nach
durch. Mit dem zweiten Knopf (;K2) wird ein weiteres Menü (;M2) geöffnet, über
das ich die einzelnen Filme (;F1-F5) anwählen kann.

Das Vorhaben kling ja eigentlich trivial aber ich bekomme es nicht hin. Mit
welchem Programm lässt sich so etwas realisieren?

Ich verwende "Pinnacle Studio 9" bzw. teste gerade "DVD-Lab".

Danke und Gruß

Jens



Space


Antwort von Jürgen He:

Jens Bordiantschuk schrieb:
>[...]
> Das Vorhaben kling ja eigentlich trivial aber ich bekomme es nicht
> hin. Mit welchem Programm lässt sich so etwas realisieren?
>
> Ich verwende "Pinnacle Studio 9" bzw. teste gerade "DVD-Lab".

Es geht mit beiden Programmen, wobei DVDlab m.E. flexibler ist. Studio9
verfügt über ein Handbuch und für DVDlab bringt dich möglicherweise die
Kurzanleitung auf die ricxhtige Idee
http://www.mediachance.com/dvdlab/Help/quick ger.htm

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Jens Bordiantschuk wrote:

> Hallo,
>
>
>
> ich möchte gern eine DVD mit einem zweistufigen Menü erstellen. Auf dem
> ersten Menü (;M1) soll es zwei Knöpfe (;K1 und K2) geben. Einer (;K1) zum
> Filmstart, dass heißt es laufen alle fünf Filme (;F1-F5) der Reihe nach
> durch. Mit dem zweiten Knopf (;K2) wird ein weiteres Menü (;M2) geöffnet, über
> das ich die einzelnen Filme (;F1-F5) anwählen kann.
>
>
>
> Das Vorhaben kling ja eigentlich trivial aber ich bekomme es nicht hin. Mit
> welchem Programm lässt sich so etwas realisieren?
>
> Ich verwende "Pinnacle Studio 9" bzw. teste gerade "DVD-Lab".

Hallo
Pinnacle Studio konnte das auch schon in der Vorgängerversion 8. Du
musst aber eine Vollversion haben, keine SE.
Gruß Lutz


Space


Antwort von Michael Spohn:

Jens Bordiantschuk schrieb:
> Das Vorhaben kling ja eigentlich trivial aber ich bekomme es nicht hin.

Mit dem richtigen Programm ist es das auch tatsächlich :-)

> Mit welchem Programm lässt sich so etwas realisieren?

Mache ich bei jeder Serien-DVD so mit DVDlab *Pro*. Da legt man einfach
eine Playlist mit allen Titeln an, die dann mit einem Menübutton
verlinkt wird.

--
Tschüß
Michael


Space


Antwort von Michael Spohn:

Jürgen He schrieb:
> Es geht mit beiden Programmen, wobei DVDlab m.E. flexibler ist. Studio9
> verfügt über ein Handbuch und für DVDlab bringt dich möglicherweise die
> Kurzanleitung auf die ricxhtige Idee
> http://www.mediachance.com/dvdlab/Help/quick ger.htm

Damit kann man aber keine unterschiedlichen Playlists erstellen!

Das Ende eines Filmes kann bei DVDlab immer nur zu einer Stelle
zurückverzweigen. Nur bei DVDlab pro kann man mit Playlists arbeiten.

Oder habe ich etwas übersehen?!? :-)

--
Tschüß
Michael


Space


Antwort von Jürgen He:

Michael Spohn schrieb:
> Jürgen He schrieb:
>> [...] wobei DVDlab m.E. flexibler ist.
>> [...]
>
> Damit kann man aber keine unterschiedlichen Playlists erstellen!
>
> Das Ende eines Filmes kann bei DVDlab immer nur zu einer Stelle
> zurückverzweigen. Nur bei DVDlab pro kann man mit Playlists arbeiten.
>
> Oder habe ich etwas übersehen?!? :-)

Nein, ich habe zu sehr nur auf die Betreffzeile geantwortet. In dem Fall
kann er Studio vermutlich gänzlich vergessen.

Hier (;http://www.gleitz.org/index.php?idC) gibt es aber dennoch etwas
für einen "Play all Trick" mit DVDlab. Vielleicht hilft's

Gruß, Jürgen



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
A7s III Slog einstellen:wie&wo im Menü?
Mastervideo erstellen
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Videopanorama erstellen
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
LUT für Bühnenmonitor erstellen
DCDM erstellen mit Resolve?
Transcriptive Rough Cutter: Audiotranskriptionen editieren und automatische Rohschnitte erstellen
Softwarevorstellung Cinecred: Den Abspann schmerzfrei erstellen
Audio Speedramp erstellen
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
Erstellen uns KIs bald Wunschfilme im Heimkino?
Fusion Nodes mit GPT erstellen
Sphere Studios bringt neue 18K Kamera auf den Markt, um immersive Inhalte für MSG Sphere zu erstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash