Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Zulässige RAM-Auslastung: 0,4 GB? <- Kapier ich nich



Frage von Schugaland:


Hallo,

habe einen PC mit Phenom X6 (6 Kerne), 4 GB Ram und einer Grafikkarte mit 2 GB Speicher.
Nun hab ich die Testversion von After Effects CS5 und habe bemerkt, dass die RAM-Vorschau immer nur ca. 20 Frames lang ist und danach einfach abbricht. Es scheint wohl daran zu liegen, dass ich dem Programm nicht genug Ram zur Verfügung stelle.
Wenn ich zu den Einstellungen bei Speicher und Mehrprozessorverarbeitung gehe, dann steht da: Ram verfügbar für AE: 4GB. Wenn ich dann aber unten links auf Details klicke, dann steht da: Mindestens benötigter Speicher: 0,4 GB, max. nutzbarer Speicher: 4GB und max. zulässiger Speicher 0,4 GB. Oben drüber steht noch "Zulässige Ram-Auslastung: 0,4 GB" und "aktuelle Ram-Auslastung: 0,32 GB".
Ist das nicht merkwürdig?

Wie sieht das aus mit den 2 GB von der Grafikkarte? Bringen die bei AE nichts?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,
Schugaland

Space


Antwort von Mylenium:

Ist das nicht merkwürdig? Nicht wirklich... Vermutlich irgendein Konfigurationsproblem mit deinem AMD Protz-zessor. ;-) Auf diese (theoretischen) Angaben würde ich erstmal nicht viel geben, aber nur 20 Frames RAM-Vorschau würden mich schon beunruhigen...
Wie sieht das aus mit den 2 GB von der Grafikkarte? Bringen die bei AE nichts? Nein! Wieso? Ist doch kein Spiel oder 3D-Programm. Da könnte eine billige 40 Euro Karte drin stecken und das Resultat wäre das gleiche. Allgemein wird sogar aus Stabilitätsgründen sogar eher empfohlen, OpenGL auszuknipsen...

Mylenium

Space


Antwort von Schugaland:

Danke für Deine Antwort.

Das heißt, für AE benötigt man hauptsächlich viel Ram und nen guten Prozessor, ja? Dann liegt das Problem vielleicht daran, dass 4 GB einfach nicht ausreichen? Zumindest für Mehrprozessorverarbeitung reicht es ja nicht aus. Da gibt es auch immer ne Fehlermeldung "Nicht genug Ram, Mehrprozessorverarbeitung wurde deaktiviert". Auch wenn ich nur 3 Kerne verwende und jedem Kern nur 0,75 GB gebe.

Liegt die Lösung also darin, mehr Ram zu kaufen?

Space


Antwort von Mylenium:

Yupp, auch wenn dir Märchenonkels hier, in anderen Foren oder im Laden was anderes erzählen, RAM ist das A und O beim Compositing. Selbst der Prozessor ist erstmal nicht so kritisch, denn die meisten Standardeffekte sind nicht so rechenintensiv, aber die Quelldaten und berechneten Daten müssen eben irgendwo reingequetscht werden... Ein großer Blur z.B. kann locker den Speicherbedarf vervierfachen, selbst wenn sonst nix weiter in der Comp ist...

Mylenium

Space


Antwort von Jake the rake:

Hallo,

hast du das hier schon gelesen?

Grundsätzlich sollte eine WS mit mindestens 2GB RAM pro CPU ausgestattet sein. (Und das galt auch schon für die 32bit Version CS4).

Space


Antwort von Schugaland:

Ich glaub mein Hamster bonert!
Da steht: Da zusätzliche Hyper-Threading Kerne (wie eben echte auch) separaten Speicher zur optimalen Auslastung benötigen, dürften diese erst bei 24 GB RAM auf einem Quad-Core mit Hyperthreading zu Höchstform auflaufen. Und was ist dann jetzt mit 6 Kernen? 36 GB oder was? Das geht doch gar net!

Space


Antwort von Jake the rake:

Kuck mal hier: KLICK. Auch mit weniger schafft man gute Ergebnisse.
Ich bin immer noch auf Platz 15^^! Das war mit 8 Kernen und 8GB RAM (mehr konnte ich mir damals nicht leisten, habe dann auf 16 aufgerüstet, jetzt aber ein Problem mit dem Mainboard...

Du musst dich nur mal einen Tag hinsetzen und dein System tweaken. Schwachstellen ausmerzen, und vor allem dein Betriebssystem so schlank wie möglich machen...

Space


Antwort von Mylenium:

Und was ist dann jetzt mit 6 Kernen? 36 GB oder was? Das geht doch gar net! Na geht schon, allerdings ist die Frage, ob du die jemals auslastet. Das ist leider der Punkt, den solche Benchmark-Posts nicht berücksichtigen - ob sie nicht können oder nicht wollen, sei mal dahingestellt. Genau deshalb ist diese Sorte von Artikeln weitestgehend sinnfrei und nicht praxisrelevant. Ich habe dich ja vor den Märchenonkeln gewarnt...! Aber egal, generell wirst du mit 12-16 GB so ziemlich alle anfallenden Aufgaben effizient abdecken können, du wirst nur nicht unbedingt mit 12 Kernen rechnen. Zum einen wird es immer mal Effekte und CoDecs geben, die nicht MP-tauglich sind und daher still und leise das ganze sowieso aushebeln, zum anderen, und genau das ist eben der Schwachpunkt auch in Rudi's Artikel, spielen andere Dinge wie Festpaltten-/Netzwerkgeschwindigkeit, Platz für temporäre Datein usw. auch eine nicht zu unterschätzende Rolle. So gesehen könntest du dein System mit RAM vollstopfen, aber es muss überhaupt nicht schneller werden...

Mylenium

Space


Antwort von Schugaland:

Ich brech bald zusammen.
Ich hab mir diesen PC für 700 Euro selbst zusammengebaut und der ist bei AE kaum schneller als mein alter AMD 1700+ mit 2 GB Ram und einer miserablen Grafikkarte. Das ist doch zum Weinen :(

@Jake the rake
Wie kann ich denn mein System tweaken? Gibts da spezielle Programme?

@Mylenium
Ich dachte, bei Windows 7 kannst Du auch in der 64 Bit Version nur maximal 16 GB benutzen, weil Windows mehr nicht unterstützt?

Gruß,
Schugaland

Space



Space


Antwort von Jake the rake:

Im Endeffekt trial and error. Grundsätzlich alle Dienste rausschmeißen du du nicht benötigst, guck dir mal diese Links an.

Windows 7 kann in der "Home Premium" in der Tat nur 16GB adressieren. Um bis zu 192 GB verwenden zu können musst du zur "Professional" upgraden...

Space


Antwort von Mylenium:

@Mylenium
Ich dachte, bei Windows 7 kannst Du auch in der 64 Bit Version nur maximal 16 GB benutzen, weil Windows mehr nicht unterstützt? Wie Prozessorunterstützung - versionsspezifisch. 64bit Windows XP unterstützte schon immer bis 128 GB und selbst der Wert ist nur eine künstlich festgelegte Grenze. Theoretisch kann man weit über 1 TB... Klar, kann sein dass du mit deiner Version von W7 nicht mehr als 16GB kannst, aber das sollte trotzdem erstmal ein Stück reichen....

Mylenium

Space


Antwort von Schugaland:

Ok, danke. Dann werde ich wohl mehr Ram kaufen müssen :(
So teuer! So wenig Geld in der Tasche. Naja. Dann heißts halt sparen.

Vielen Dank Euch!

Space


Antwort von highdefinition79:

Du kannst mal mit gedrückter Shift Taste die EInstellungen aufrufen. Dort gibt es dann eine Funktion "Ebenen entleeren". Sollte helfen.

Space


Antwort von Schugaland:

@highdefinition79
Danke erstmal.
Wo kann ich denn die Einstellungen aufrufen? Meinst Du die Voreinstellungen?

Ich bin momentan ziemlich verwirrt. Ich habe mir jetzt 8 GB zusätzlichen Speicher gekauft. Habe jetzt also 12 GB. Jetzt kann ich so ungefähr 1,5 Sekunden als Ram-Vorschau rendern. Wenn ich zu den Speicher&Mehrprozessorverarbeitung-Einstellungen gehe, steht da "Installiertes Ram: 12 GB, für andere Anwendungen: 0". Mehrprozessorverarbeitung kann ich nicht anschalten, weil mir dann "Zu wenig Ram" gesagt wird. Auch mit 3 Kernen und 1 GB. Bei "Details" steht immernoch "Maximal zulässiger Speicher: 0,4 GB" und "Aktueller Speicher: 0,31 GB".

Ich bin hier langsam ratlos. Weiß noch jemand Rat?

Space


Antwort von petermannheim:

Hallo zusammen. Ich hatte auch das "0,4 GB Ram Problem" bei AfterEffects. Nach einigem Ausprobieren habe ich nun den Audiotreiber stark in Verdacht. Wenn ich Asio4All z.B. in den Voreinstellungen auf 16Bit stelle (Funktion "WDM-Treiber immer mit 16 Bit öffnen"), verschwindet das Problem...zuverlässig und reproduzierbar ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


After Effects unglaublich langsam kaum Auslastung der Hardware
Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
G-Skill RAM goes Bling
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4
Neue MSI Notebooks mit Intel Core i9-12900H, NVIDIA RTX 3080 Ti, 64 GB RAM und Thunderbolt 4
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
DDR5 RAM-Riegel mit 48 und 24 GByte
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern
RAM-Speicherpreise - Talsohle erreicht?
Nvidia jetzt mit 32GB RAM und 512 bit Bandbreite
iMac mit M4-Chip: Jetzt minimal 16 GB RAM, schneller und zugleich günstiger
Gerücht - Apple iPhone 18 Pro kommt mit variabler Blende und 12 GB RAM
Neue lokale Open Source AI Modelle - ab 6Gig V-RAM




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash