Frage von milesdavis:Hallo leute,
ich habe diese testaufnahme gemacht und stelle fest, dass der himmel etwas blendet. Nun könnte ich in der nachbearbeitung das ganze etwas dunkler machen, aber leider würde das gesamtbild darunter leiden.
Hätte ich hier beim filmen einen nd filter nutzen sollen?
vg
Antwort von Pianist:
Ein reiner Graufilter, der das ganze Bild dunkler macht, hilft Dir da ja nicht. Der Kontrast bleibt dabei, wie er ist. Um Himmel in den Griff zu bekommen, brauchst Du einen Grauverlaufsfilter, der den oberen Bereich entsprechend abdunkelt. Dabei wird der obere Bereich des Alexander- und des Berolinahauses aber auch dunkler.
Matthias
Antwort von milesdavis:
Ist das so der übliche Weg?
Antwort von tehaix:
Es gibt auch noch andere Wege, in den Himmel Zeichnung hineinzubekommen.
1) Bescheissen - Das würde heißen, die weißen Stellen per After Effects auszumaskieren und nachträglich schönen blauen Himmel hineinzumappen. Wurde bei Musikvideos ne Zeit lang recht oft so gehandhabt. Mit dem originalen Bild hat das dann natürlich nicht mehr viel zu tun.
2) Eine Kamera mit größerem Dynamikumfang kaufen. Neue digitale (Cinema-)Kameras können dank besserer Sensortechnologien vom Himmel bis zum Schatten fast alles an Helligkeitsabstufungen einfangen. Vermutlich die einfachste Möglichkeit, sich hin und wieder ein "Boah, das muss ein Profi sein" von Laien einzufangen, denn solche Bilder waren bis vor kurzem sündhaft teuren Kinokameras vorbehalten.
Abgesehen davon hat Matthias recht, Grauverlaufsfilter sind der klassische (und ja, auch der "übliche") Weg. Werden und wurden besonders bei analogem Film eingesetzt, aber auch noch in Digitalproduktionen, bei denen Kameras mit geringerem Dynamikumfang eingesetzt werden.
Edit: Falls es dir nur darum geht, das Weiß im Himmel nicht ganz so weiß zu machen sondern bspw. leicht grau- oder gelbstichig - das lässt sich im Grading recht easy machen. Einfach nur die Lichter/Gain/Spitzen, oder wie es im jeweiligen Programm eben gerade heißt, korrigieren, nicht das ganze Bild.
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi,
schau Dir das mal an, das dürfte Dein Problem ziemlich genau treffen und erklären. Siehe auch die vorherigen Postings, sie haben Recht. Ein Verlaufsfilter macht es.
http://hd-trainings.de/tutorial27.html
Liebe Grüße
Lutz Dieckmann