Frage von Fabian Zeindl:Ich möchte einem Film als Ende ein langsames Zoomout aus der Szenerie ins Universum verpassen.
Mit welchen Programmen macht man sowas am besten?
grüße
fabian
Antwort von Wiro:
Hi Fabian,
bis zu einem gewissen Grad (etwa 10:1) können das alle besseren Schnittprogramme. Wenn die Bildvorlagen allerdings extrem groß werden, mußt Du auf Spezialprogramme wie z.B. IMAGINATE von Canopus zurückgreifen. Damit kannst Du Vorlagen bis zu einer Größe von 25 000 x 25 000 Pixeln zoomen. Das größere Problem dürften allerdings die passenden Bildvorlagen sein - hast Du denn welche?
Gruss Wiro
Antwort von Wiro:
Hi Fabian,
beim Lesen Deiner obigen Antwort ist mir der Verdacht gekommen, daß wir Dich mit den Antworten mglw. ein wenig "überfordert" haben. Wahrscheinlich suchst Du "nur" ein Programm oder Plug-In, das so etwas ohne viel Aufwand automatisch macht. Da kann ich Dir allerdings nicht weiterhelfen. Es gibt eine Software namens Celestia, die irgendwelche Weltraum-Fahrten erzeugen kann. Vielleicht kennt die jemand aus dem Forum genauer. Oder Du googlest mal danach.
Gruß Wiro
Antwort von hannes:
: nein, hab ehrlich gesagt überhaupt keine ahnung wie ich sowas angehen soll.
: könntest du mir von grund auf sagen was ich tun soll?
1. ein JPEG oder BMP besorgen, welches Deinen Vorstellungen von "Universum" entspricht.
2. dies in einer Auflösung von min. 25.000 x irgendwas in ein Bildbearbeitungsprogramm laden.
3. daraus einen Ausschnitt erstellen, in der Grösse, wo Du am Ende Zooms landen willst.
4. Beides in die Timeline ziehen und mit dem Ausschnitt und der Überlagerung rumspielen.
Oder das "Universum" direkt in die Timeline ziehen und mit der Überlagerungsoption "reinzoomen".
Da streiken manche Programme bei 25.000 x irgendwas!
Etwas mehr Info"s von Dir würden uns sicher auch weiterhelfen!
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Fabian Zeindl:
nein, hab ehrlich gesagt überhaupt keine ahnung wie ich sowas angehen soll.
könntest du mir von grund auf sagen was ich tun soll?
grüße
fabian