Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Zhiyun CRANE PLUS: Probleme



Frage von ksingle:


Habe heute den CRANE PLUS erhalten.
Weder eine Verbindung über die Gimbal Tools ist möglich, noch sehe ich ein Bild auf dem iPhone. Der Gimbal selbst scheint zu funktionieren. Auch das Kabel ist richtig mit einer GH5 verbunden. Jetzt wäre es toll, wenn auch das Tracking funktioniert. Aber ohne eine Verbindung ist das natürlich nicht möglich.

Auf der Zhiyun-Seite steht nirgendwo etwas von einer Software für den PLUS.

Hat ihn hier auch schon jemand und möchte seine Erfahrungen teilen?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Welches Bild siehst Du denn nicht, der Gimbal selbst macht ja keines ;-)
Wenn Du das Bild der GH5 nicht auf dem iphone siehst, hat der Gimbal natürlich auch nichts damit zu tun.

Heißt es Du bekommst Dein Iphone nicht mit dem Gimbal via BT verbunden und dann zeigt Dein iPhone kein Bild,
oder kein Bild der GH5 via Pana App? Wäre schon wichtig wenn man ein bisschen input bekäme?
Welche App bei Pana und welche bei Zhiyun denn eigentlich? Sind die aktuell?

So viele Fragen! ;-))

Space


Antwort von ksingle:

Hi Kluster ;-)

Wenn ich dich richtig verstehe, brauche ich also auch eine APP von Panasonic.
Ist das richtig?

Space


Antwort von ksingle:

Ich habe eine Bluetooth-Verbindung hergestellt und kann den Gimbal ganz normal mit dem iPhone steuern. Jedoch sehe ich kein Bild, nachdem die Zhiyun Play APP gestartet und der Kameramodus aktiviert wurde.
Die PANA APP zeigt alles so wie es sein soll.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Als erstes müßte ich mal wissen was Du überhaupt vor hast!!!
Für gewöhlich nutzen die meißten User das Display der Cam während sie mit dem Gimbal durch die Pampa eiern.

Wenn ich es richtig verstehe, möchtest Du das Bild Deine GH5 auf Dein Handy angezeigt bekommen?
Dafür brauchst Du die Pana App, die einem eine Wifi übertragung des Livebildes ermöglicht, aber leider mit delay.

Oder möchtest Du mit Deinem Handy auf dem Crane filmen und möchtest dies mit der Crane App verbinden um beide zu synchen?
Du machst es einem Heute aber echt nicht leicht!

Weiberfasnacht? :-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

ksingle hat geschrieben:
Ich habe eine Bluetooth-Verbindung hergestellt und kann den Gimbal ganz normal mit dem iPhone steuern. Jedoch sehe ich kein Bild, nachdem die Zhiyun Play APP gestartet und der Kameramodus aktiviert wurde.
Die PANA APP zeigt alles so wie es sein soll.
Entweder Du nutzt Dein Handy als Cam und klempst es auf den Gimbal, oder Du nutzt das Handy als Fernbedienung,
dann hast Du aber Deine GH5 drauf, beides geht nicht.

Es sei denn Du lässt Dir das Livebild der GH5 anzeigen und bedienst den Crane via Zubehör Fernbedienung.

Space


Antwort von ksingle:

Die beknackte Fastnacht geht hier Gott-Sei-Dank an mir total vorbei .-)

Ich möchte den Tracking-Modus aktivieren. Und das geht ja offenbar nur, wenn ich ein Livebild auf dem iPhone habe, um den Tracking-Rahmen um das Objekt zu ziehen. Aber mir fehlt dazu das Livebid.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Dann bist Du im falschen Modus, oder Du hast verpasst, der Play app den Zugriff auf die Cam zu gewehren!

Space


Antwort von ksingle:

Ich sehe mir das mal in aller Ruhe an. Erst mal was essen... ;-)
Erst mal DANKE und vielleicht bis später.

Du guckst dir doch bestimmt ne Karnevalsveranstaltung im TV an, oder ;-//

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich glotze jetzt die ganze Zeit auf dieses Fenster, trinke dabei Lagavulin und höre Tatort.
Ab und zu drücke ich F5 bis Du wieder da bist! ;-))

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

So, hab noch mal für Dich nachgesehen.
- schalte den Crane an.
- öffne die play app.
- klicke auf connect to device.
- sobald Du siehst, das sie sich mit Deinem Crane verbindet,
klickst Du auf diese Verbindung und automatisch öffnet sich die App
- unten rechts in der Ecke findest Du "application Mode" da klickst Du drauf und wählst " Phone Camera"
- Livebild der phonecam ist aktiv
- unten links findest Du einen kleinen Doppelkreis wie eine Zielscheibe, da klickst Du drauf.
- jetzt ziehst Du übers Display mit dem Finger einen Rahmen auf das Objekt, welches Du verfolgen willst.
- fertig! :-)

Dazu sollte das Handy möglichst passend über der GH5 sitzen, damit Dein Ziel auch ungefähr dort ist, wo es wirklich sein soll.
Wenn das nicht klappt, Assi mieten oder Muddi fragen ;-))

PS. Ich denke das man dafür die Standortfreigabe bzw GPS aktiviert haben muß,
damit die App und Handy wissen, wo sie sich gerade bewegen/befinden.

https://youtu.be/JtlI3xLVNxs

Space


Antwort von ksingle:

Kluster, Du bist ein wahrer Schatz ;-)

Ich habe etwas völlig falsch verstanden und bin davon ausgegangen, das mir das iPhone das Kamera-Livebild zeigt. Nun kommt -durch deine Hilfe- die Erleuchtung.

Der Karneval hinterlässt also doch Spuren bei mir .-)

D A N K E !!!!!!! viiiieeeelmals

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Sehr gerne Jürgen, Helau oder aluv oder wie dat het. ;-))

Space


Antwort von Roland Schulz:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ich glotze jetzt die ganze Zeit auf dieses Fenster, trinke dabei Lagavulin und höre Tatort.
Ab und zu drücke ich F5 bis Du wieder da bist! ;-))
...ihr habt doch echt nen Vogel ;-) ;-) ;-)!!!

Space


Antwort von ksingle:

An den Administraator:

"Vogel" iss en OFFTOPICK.

Bitte löschen oder moven ;-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

"Roland Schulz" hat geschrieben:
...ihr habt doch echt nen Vogel ;-) ;-) ;-)!!!
Roland, mein einziger Freund, Du machst doch das gleiche oder? ;-))

Space


Antwort von Roland Schulz:

ksingle hat geschrieben:
An den Administraator:

"Vogel" iss en OFFTOPICK.

Bitte löschen oder moven ;-)
HELAU!!! - (*wegduck*) - ach ne, ALAF!!!...

Space


Antwort von ksingle:

Damit mal klar wird, was einem waschechten Ruhrpöttler wie mir
hier in Köln droht, wenn man "en Kölsche Määdsche" heiratet...

(OFFTOPICK)

In der Nachbarschaft habe ich jetzt seit einer Woche
den Spitznamen "Winnetou Meier" ;-//

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Jürgen, kannst Du mir mal berichten wenn Du das ganze getestet hast?
Ich bekomme es mit der Kitlinse und Handy obendrauf nicht hin, denn das ganze ist dann wohl so Kopflastig,
das man es nicht austarriert bekommt und das Ding dann anfängt zu taummeln.

Mit ist das ganze Konstrukt sogar im Überschlag voll gegen den Griff geballert.
Also Du solltest zumindest etwas vorsicht walten lassen.

Bitte berichte mir doch mal :-)

Space


Antwort von ksingle:

Hallo Kluster,
habe hier auch schon einen anderen Thread eröffnet und nach einem passenden Phone-Halter gesucht. Bin dann letztendlich auf das hier gestoßen, habe es sofort bestellt und auch schon erhalten. Damit klappt es. Ich hatte das gleiche Problem, wie du.

https://goo.gl/pNfV3R

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Den gleichen habe ich auch, nur ohne GoPro Halter. Mache es mit einer einfachen Hotshoeschraube oder kleinen Ballhead.
Habe es auch schon mit einem Rodadapter und kurzem Rohr zur verlagerung nach vorne, weil die Kidlinse zu leicht ist,
probiert aber alles funzt nicht und wenn es irgendwie geht und ich ein statisches Objekt wähle,
dann fängt er direkt an sich hoch und runter zu bewegen, bis er vor überschlägt und das Handy fein gegen den Gimbal knallt.

Keine Ahnung wie die anderen das alle machen, die im Grunde noch mehr gedöns da oben drauf haben,
aber bei mir geht das überhaupt nicht, da kann man besser selbst das Ziel verfolgen.

Space


Antwort von ksingle:

Kluster, mach doch bitte mal ein Foto von deinem Aufbau. Vielleicht hast du den Gimbal-Arm direkt am SD-Kartenfach zu hoch eingestellt. Ansonsten werde ich etwas später mal meine Konfiguration fotografieren. Vielleicht hilft das ja. Bei mir klappt es, seit dem ich den gezeigten Halter habe.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Also ich habe für die eigentliche Kombi mit der Kitlinse eine fasst perfekte Einstellung,
wo das setup perfekt austarriert ist, doch kommt das Handy obendrauf, fällt das ganze nach hinten.

Mache ich nun etwas Gewicht vorne dran, fällt es nach vorne oder hinten, man bekommt es nicht hin,
dass das ganze stehen bleibt, es kippt in all erdenklichen settings und stellt man den Crane dann an,
zappelt er richtig unruhig rum.

Ich weiß aber nicht, ob ich Deine settings verwenden kann, da ich den Crane 1 habe?

Space


Antwort von ksingle:

Ich habe mal ein kleines Video von meiner Konfig gemacht. Bewusst ist die Tarierung nicht(!) optimal, damit das Teil etwas zu tun hat. Der Crane 1 hat 1800g Payload; der PLUS 2500g. Da ist also schon ein Unterschied.



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Du zeigst aber nur, das der Crane das ganze halbwegs tragen kann, das bekäme ich vielleicht noch hin,
(Du hast viel mehr Gewicht, ich zu wenig und Rücklastig) aber Du zeigst nicht wie er verfolgt und wie er dann arbeitet,
meiner dreht dann total durch!

Space


Antwort von ksingle:

Von "halbwegs" kann keine Rede sein. Der trägt das sehr gut!
Um das zu zeigen, habe ich ihn ja erst gar nicht perfekt austariert (balanciert).

Aber trotzdem noch mal die Frage:
Hast du den Trägerteil (der Teil, auf dem die Kamera steht) ganz nach unten gedrückt? (siehe Foto) Der ist dafür verantwortlich, dass das Gesamtgewicht und der Schwerpunkt nach unten verlagert werden und somit das Kippen nach vorne oder hinten deutlich geringer wird.
Ich hatte das zunächst auch so, wie du es bei dir beschreibst. Mit dem neuen Phone-Halter und dem Verlagern des Kameraträgers nach unten, klappte es dann einwandfrei.

Ich mach dir auch gerne morgen einen kleinen Streifen, wie es mit dem Verfolgen ausschaut.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Gerne, denn ich sagte ja, ich kann es einstellen wie ich will, alles murks.
Wenn ich das Teil wie Du ganz nach unten packe, dann vibriert er zwar nicht nach dem anschalten,
aber das taumeln und rauf und runter des ganzen, hört auch dann nicht auf.

Normal ist es ja so, das wenn alles richtig ausbalanchiert ist,
dann steht die Cam fest wie ne eins und sie kippt nirgendwo hin bevor man es noch nichtmal angestellt hat.

Mit dem Phone, kann ich es ausbalancieren wie ich will, es kippt immer irgendwo hin, es bleibt nie stehen.
Wahrscheinlich geht es einfach nicht mit der Konfig, weil sie soo leicht ist.

Space



Space


Antwort von Roland Schulz:

Guido, Jürgen hat auch nen iPhone!!
Wenn du kein iPhone hast hast du kein iPhone - das ist oft der Unterschied zwischen geht und geht nicht ;-) ;-)!!!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

:-) Du bist mir ne Marke! :-)
Stimmt, daran wird es liegen, mit P10 kann man das ganze knicken! ;-)

Space


Antwort von ksingle:

@ Kluster

Hallo Guido,
bevor ich das Video mache, die Frage:
Beherrscht der Crane 1 das Object-Tracking?

Ich war bisher der Meinung, dass das nur der Crane PLUS und der neue Crane 2 können. Dann lohnt es sich wohl nicht, das im Video zu demonstrieren, weil ich ja hier einen PLUS habe. Aber ich kann mich ja auch täuschen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Oh Jürgen, das wäre ja peinlich wenn nicht, ich dachte das geht überall!
Aber es geht ja insofern, als das er das Objekt wohl trackt, aber wahrscheinlich auf Grund der unbalanchiertheit rumeiert.
Dann werde ich das ertmal in Erfahrung bringen, ups :-)

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Habt ihr denn schon Erfahrungen mit dem Plus sammeln können?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wenn ich männ einen hätte! ;-)

Space


Antwort von ksingle:

Durchweg gute Erfahrungen bisher :-)
Der PLUS erlaubt nicht nur ein höheres Zuladegewicht, als der Crane V2, sondern kommt auch mit einer Software daher, die im Funktionsumfang erweitert wurde. z.B. gibt es nun das Object-Tracking - offiziell heisst es "Smart-Follow". Eine überaus nützliche Funktion, mit der ein Objekt bestimmt wird, das bei moderat bewegter Kamera ungefähr an einer vorher zu bestimmenden Stelle des Bildes verbleibt. Auch lassen sich damit sich bewegende Dinge mit der Kamera verfolgen.

Hier ein Beispiel dazu...




Auf jeden Fall empfehlenswert ist hierfür ein leichter Phone-Halter, der einen möglichst geringen Hebel auf die Kamera und somit auf den Crane ausübt. Ich selbst habe das hier unten gekauft. Und damit funktioniert der Crane, ohne ins Taumeln zu geraten:

https://www.amazon.de/gp/product/B01MU7 ... UTF8&psc=1

Alle neuen Funktionen des PLUS sind hier zu sehen:



Space


Antwort von TheGadgetFilms:

So ich hab jetzt den Plus und hatte ihn gestern mal 5 Min an- geiles Ding, absolut kein Vergleich zum Beholder oder Ähnlichem.

Space


Antwort von ksingle:

Mach mal die folgende Einstellung in den Settings der APP. Dann siehst Du das Livebild deines Mobile. Denn nur damit wird das Tracking gemacht - nicht aber mit dem Livebid der Kamera auf dem Gimbal. Das wird nicht so richtig verständlich in der Beschreibung erklärt.

Space



Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Ja das ist mir schon klar ;)
Dank dir! - genau diese Einstellung hatte ich übersehen mit Application Mode, hab es gerade zum Laufen bekommen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

TheGadgetFilms hat geschrieben:
So ich hab jetzt den Plus und hatte ihn gestern mal 5 Min an- geiles Ding, absolut kein Vergleich zum Beholder oder Ähnlichem.
Glaube ich, aber den Unterschied hättest Du auch schon beim Crane V1 gehabt, Beholder eben! ;-)

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Hahaha, ja den hätte ich wahrscheinlich auch bei nem Ast gehabt ;)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Stimmt, ne Polstange vom Wischmop tuts da auch! :-))

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zhiyun Crane M2S
ZHIYUN CRANE M3
Zhiyun Crane 3s Geräusch
Zhiyun Crane 3 Lab "Motoren defekt"?
Zhiyun Crane 2 geht nicht mehr an
Zhiyun Crane 2S - Vibrationsproblem
Zhiyun Crane 2 mit plötzlicher Bewegung
Neuer Zhiyun Crane S2
ZHIYUN CRANE 3S
Auswiegen des Zhiyun Crane 3
Zhiyun Crane M2 mit BMPCC
Zhiyun crane 2 und App-Steuerung
Zhiyun Crane 2S Gimbal: Höhere Traglast und neues Flex-Mount System
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?
Zhiyun Crane-M2 S: Einhand Gimbal mit eigenem Licht für kompakte Kameras und Smartphones
Neu: Zhiyun Crane 4 Gimbal mit integriertem LED-Licht und weiteren Extras
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
Crane S2 vs Hollywood Steady
Crane 3s external power source




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash