Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?



Frage von Frankie:


Moin,
Beim Betrachten von verschiedenen Camcorder-Aufnamen ist mir immer wieder ein Bildfehler aufgefallen - allerdings sowohl bei teuren Camcordern als auch bei billigen.

Beschreiben kann man den Fehler nicht so leicht, es ist so ne Art kurzes Bildzucken, das Bild wird horizontal zerschnitten, tritt meist bei schnellen Schwenks auf.

Gut sehen kann man es bei diesem Video, da ists mir besonders aufgefallen

... re=related

Weiß jemand wie man das nennt? liegt das daran wie das Video vor dem upload kodiert wurde?

Danke. gruß

Frankie

Space


Antwort von tommyb:

Arbeitest Du mit Windows XP?
Oder hast Du ein Windows Vista/Windows 7 ohne Aero-Oberfläche?


Das was Du da siehst nennt sich Tearing und das kannte man von "damals", als die ersten Direct 3D Spiele auf den Markt kamen und eben dieser Effekt auftrat.

Der Grund dafür ist recht einfach: Der PC erzeugt 60 Frames die an den Monitor geschickt werden. Das Problem ist allerdings, dass oftmals das erste im PC erzeugte Frame zwar an den Monitor geschickt wird, dieser aber bereits das zweite Frame erwartet. Schwierig zu erklären, aber es ist ein Problem der Synchronisation zwischen PC-Grafikkarte UND Monitor.

Dieses Problem löste man damals mit einem Feature namens "Vsync", genauer "Verticalsync". Das galt für Spiele und konnte nur in Verwendung von Direct 3D und der Grafikkarte realisiert werden. Videoplayer konnten eine gewisse Zeit darauf allerdings nicht zugreifen, erst später wurde ein s.g. Overlay erstellt welches über Direct X (Direct 3D) lief und das Videobild an die Grafikkarte schickte, welche wiederum eine 3D Ebene erstellte die mit dem Monitor synchronisiert war (aber nur der Videobereich, der Rest nicht).

Nun haben wir in der heutigen Zeit ein Problem: Videoplayer die auf Flashbasis laufen haben keinen direkten Zugriff auf die Grafikkarte und können sich nicht synchronisieren - das gilt auch für den Player der auf Youtube ist.

Das Problem besteht bei Windows XP Systemen, weil dort die Oberfläche (Desktop) immernoch auf einen nicht synchronisierten 2D Teil der Grafikkarte berechnet wird. Ab Windows Vista (mit AERO) wird der Desktop wegen der Effekte komplett auf der Grafikkarte berechnet und entsprechend über eine Direct 3D Ebene mit dem Monitor synchronisiert.

Übrigens tritt dieses Problem nicht nur bei Videos auf sondern auch bei normalen Flashanimationen. Es ist unabhängig wieviele Frames das Video hat, sobald Bewegung drin ist, fällt es auf. Alternativ kannst Du auch mal ein Explorerfenster aufmachen, dieses auf die volle Höhe deines Monitors strecken und ganz schmal machen. Bewege es dann mit der Maus ganz schnell hin und her (links/rechts) und Du wirst ebenfalls Tearing erkennen.

Das ist die ganze Magie und sie lässt sich erst ab Vista beheben.

Space


Antwort von Pianist:

Ehrlich gesagt - ich weiß nicht so genau, welchen Fehler Du meinst. Ein "Zucken" sehe ich dort nicht. Da sind durchgängig viele Kompressionsartefakte zu sehen, das ist bei geringer Datenrate ziemlich normal. Dann sehe ich Moirée auf dem Heizkörper, das kommt auch oft vor und ist reine Physik. Billige Kameras können sowas schlecht kompensieren. Was ich viel lustiger finde, das ist der astreine CW-Empfang am Ende des Filmes. Möchte das mal jemand entschlüsseln?

Matthias

Space


Antwort von Frankie:

Oha

Danke für die Antworten. In der Tat benutze ich noch Windows XP, und das mit dem Explorerfenster trifft ebenfalls zu. Dann hab ich dem Videouploader wohl unrecht getan und es liegt an meinem OS. Erklärt ja dann auch das pianist das Tearing nicht sehen konnte, benutzt dann wohl Vista oder 7...

gruß
Frank

Space


Antwort von Wiro:

...der astreine CW-Empfang am Ende des Filmes. Möchte das mal jemand entschlüsseln? Gern.
Es ist ein "Geheimtext": bc ü ta0wbc 031

Gruß Wiro (Funkoffz der Handelsmarine)

Space


Antwort von Pianist:

Gern. Es ist ein "Geheimtext": bc ü ta0wbc 031 Was vermutlich soviel bedeutet wie "Agent Null Null Nix treffe Dich morgen zur üblichen Zeit mit Tante Anna am üblichen Ort".

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Wie finde ich diesen Lut?
Bildfehler in Videos (Moiree?) / Panasonic G9 + Leica 12-60mm
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
Pixel/Bildfehler bei hellem Licht GH5S
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Videoeinstellungen A7 III für diesen Look...
Kennt jemand diesen Sound?
Kennt jemand diesen Sound?
Da gab es doch diesen Film...?
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Kennt jemand diesen Song?
Atomos Ninja V - Audio Platine: Wer kennt diesen Stecker?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Wie schützt man ältere Objektive vor Pilz und Staub?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash