Frankie
Beiträge: 4

Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Frankie »

Moin,
Beim Betrachten von verschiedenen Camcorder-Aufnamen ist mir immer wieder ein Bildfehler aufgefallen - allerdings sowohl bei teuren Camcordern als auch bei billigen.

Beschreiben kann man den Fehler nicht so leicht, es ist so ne Art kurzes Bildzucken, das Bild wird horizontal zerschnitten, tritt meist bei schnellen Schwenks auf.

Gut sehen kann man es bei diesem Video, da ists mir besonders aufgefallen



Weiß jemand wie man das nennt? liegt das daran wie das Video vor dem upload kodiert wurde?

Danke. gruß

Frankie



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von tommyb »

Arbeitest Du mit Windows XP?
Oder hast Du ein Windows Vista/Windows 7 ohne Aero-Oberfläche?


Das was Du da siehst nennt sich Tearing und das kannte man von "damals", als die ersten Direct 3D Spiele auf den Markt kamen und eben dieser Effekt auftrat.

Der Grund dafür ist recht einfach: Der PC erzeugt 60 Frames die an den Monitor geschickt werden. Das Problem ist allerdings, dass oftmals das erste im PC erzeugte Frame zwar an den Monitor geschickt wird, dieser aber bereits das zweite Frame erwartet. Schwierig zu erklären, aber es ist ein Problem der Synchronisation zwischen PC-Grafikkarte UND Monitor.

Dieses Problem löste man damals mit einem Feature namens "Vsync", genauer "Verticalsync". Das galt für Spiele und konnte nur in Verwendung von Direct 3D und der Grafikkarte realisiert werden. Videoplayer konnten eine gewisse Zeit darauf allerdings nicht zugreifen, erst später wurde ein s.g. Overlay erstellt welches über Direct X (Direct 3D) lief und das Videobild an die Grafikkarte schickte, welche wiederum eine 3D Ebene erstellte die mit dem Monitor synchronisiert war (aber nur der Videobereich, der Rest nicht).

Nun haben wir in der heutigen Zeit ein Problem: Videoplayer die auf Flashbasis laufen haben keinen direkten Zugriff auf die Grafikkarte und können sich nicht synchronisieren - das gilt auch für den Player der auf Youtube ist.

Das Problem besteht bei Windows XP Systemen, weil dort die Oberfläche (Desktop) immernoch auf einen nicht synchronisierten 2D Teil der Grafikkarte berechnet wird. Ab Windows Vista (mit AERO) wird der Desktop wegen der Effekte komplett auf der Grafikkarte berechnet und entsprechend über eine Direct 3D Ebene mit dem Monitor synchronisiert.

Übrigens tritt dieses Problem nicht nur bei Videos auf sondern auch bei normalen Flashanimationen. Es ist unabhängig wieviele Frames das Video hat, sobald Bewegung drin ist, fällt es auf. Alternativ kannst Du auch mal ein Explorerfenster aufmachen, dieses auf die volle Höhe deines Monitors strecken und ganz schmal machen. Bewege es dann mit der Maus ganz schnell hin und her (links/rechts) und Du wirst ebenfalls Tearing erkennen.

Das ist die ganze Magie und sie lässt sich erst ab Vista beheben.



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Pianist »

Ehrlich gesagt - ich weiß nicht so genau, welchen Fehler Du meinst. Ein "Zucken" sehe ich dort nicht. Da sind durchgängig viele Kompressionsartefakte zu sehen, das ist bei geringer Datenrate ziemlich normal. Dann sehe ich Moirée auf dem Heizkörper, das kommt auch oft vor und ist reine Physik. Billige Kameras können sowas schlecht kompensieren. Was ich viel lustiger finde, das ist der astreine CW-Empfang am Ende des Filmes. Möchte das mal jemand entschlüsseln?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frankie
Beiträge: 4

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Frankie »

Oha

Danke für die Antworten. In der Tat benutze ich noch Windows XP, und das mit dem Explorerfenster trifft ebenfalls zu. Dann hab ich dem Videouploader wohl unrecht getan und es liegt an meinem OS. Erklärt ja dann auch das pianist das Tearing nicht sehen konnte, benutzt dann wohl Vista oder 7...

gruß
Frank



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Wiro »

Pianist hat geschrieben:...der astreine CW-Empfang am Ende des Filmes. Möchte das mal jemand entschlüsseln?
Gern.
Es ist ein "Geheimtext": bc ü ta0wbc 031

Gruß Wiro (Funkoffz der Handelsmarine)



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Pianist »

Wiro hat geschrieben:Gern. Es ist ein "Geheimtext": bc ü ta0wbc 031
Was vermutlich soviel bedeutet wie "Agent Null Null Nix treffe Dich morgen zur üblichen Zeit mit Tante Anna am üblichen Ort".

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von TomStg - Fr 11:15
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von Alex - Fr 10:47
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Fr 10:46
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Fr 9:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06