Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Zentrale Rechtschreibkorrektur bringt Programme zum Absturz



Frage von DV_Chris:


Meldung und Hintergrund hier:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 96645.html

Space


Antwort von Jott:

Spannend. Und Stecker ziehen führt zu einem dunklen Bildschirm.

Space


Antwort von DV_Chris:

Spannend. Und Stecker ziehen führt zu einem dunklen Bildschirm. Nachdem auch Safari betroffen ist (andere Browser zum Glück nicht), wirds da wohl in Kürze vor Abstürzen nur so stauben. Nachdem der Fehler in einer Klasse des Cocoa Frameworks zu stecken scheint, ist da wohl keine Kleinigkeit. Da sollte sich das Qualitätsmanagement in Cupertino am Riemen reissen. Die Unkaputtbarkeit von OS X gilt doch vielen als Killerargument gegen Windows.

Space


Antwort von EThie:

Da sind wohl alle Programme betroffen, die die Data Detektors-Funktion nutzen. Auch Google Chrome schmiert ab, Mail haut's weg usw.

Ein schöner Zeitvertreib, der die Mac-Anwender richtig erfreut. Bringt es doch etwas Leben in den schnöden, sorgenlosen Alltag.

Space


Antwort von DV_Chris:

Da sind wohl alle Programme betroffen, die die Data Detektors-Funktion nutzen. Auch Google Chrome schmiert ab, Mail haut's weg usw.

Ein schöner Zeitvertreib, der die Mac-Anwender richtig erfreut. Bringt es doch etwas Leben in den schnöden, sorgenlosen Alltag. Ein Posting aus einem anderen Forum, welches die Problematik wohl auf den Punkt bringt:

Das Problem ist doch: Wird solcher Mist in (Highlevel)-Libs systemweit verfügbar, dann ist es naheliegend, daß weitere derartige Bugs zu finden sind, die sich -ggf. verknüpft- als tolles Einfallstor für dies und das Böse nutzen lassen.

Space


Antwort von aerobel:

ach... wie aufregend... *smile

Oder: Wer eine Rechtschreibung braucht, hat in der Schule zuviel geschlafen... *smile

Space


Antwort von DV_Chris:

ach... wie aufregend... *smile

Oder: Wer eine Rechtschreibung braucht, hat in der Schule zuviel geschlafen... *smile Wie viele Mac User wissen überhaupt, wo Sie die Korrektur ein- bzw. ausschalten können? Und bei einem Fehler in einer zentralen Klasse des OS sollte einem als Anwender das Lachen vergehen (selbständiges Denken vorausgesetzt).

Space


Antwort von Axel:

Wie viele Mac User wissen überhaupt, wo Sie die Korrektur ein- bzw. ausschalten können? Und bei einem Fehler in einer zentralen Klasse des OS sollte einem als Anwender das Lachen vergehen (selbständiges Denken vorausgesetzt). Du hast Recht. Macuser sind natürlich zu doof, um diese Funktion zu finden, deswegen haben sie ja überhaupt das lächerlich überteuerte System gekauft. Schade nur um deinen unermüdlichen Aufklärungseinsatz, denn für das komplett bugfreie, aber Intelligenz voraussetzende Windows sind sie schon gar nicht geeignet, und so bewirken deine Beiträge bloß, dass von Natur aus dumme Menschen nun zu allem Überfluss auch noch traurig sind ...

Space


Antwort von DV_Chris:

Axel, die Apple Bedienphilosophie zielt doch darauf ab, alles so einfach wie möglich zu machen. Man braucht sich um nichts zu kümmern usw. Dann wird immer die absolute Stabilität des Systems herausgestrichen und selbst Virenscanner für OS X wurden anfänglich belacht. Dann passierte halt so was wie Flashback:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 46057.html

Wer hier nicht sehen will, dass Apples Qualitätsmanagement seit geraumer Zeit abbaut (Maps Desaster, Fehler in iOS, usw), der kriegt wohl zu Recht ein Fanboi T-Shirt. *achselzuck*

Selbstdenker würden sich wohl mehr um die Plattform Sorgen machen, denn es kann einem doch nicht egal sein, dass einstmalige Wettbewerbsvorteile nach und nach über Bord geworfen werden.

Aber wer weiß, vielleicht läßt sich Apple den Bug auch noch patentieren...

Space



Space


Antwort von gast5:

Hmmm hat sich doch nichts geändert.. Die Zuckergussbeiträge setzt du auch noch bei Heise ab.. Alle Achtung ..

Ignore mal2 aktiv

Space


Antwort von olja:

Hmmm hat sich doch nichts geändert.. Die Zuckergussbeiträge setzt du auch noch bei Heise ab.. Alle Achtung ..

Ignore mal2 aktiv
Welche Last hat er denn eigentlich ?

Space


Antwort von DV_Chris:

Im Heise Artikel gibt es ein Update. Ist wohl eine ziemliche Schlamperei in einer wichtigen Klasse. Nicht wirklich vertrauenserweckend, was man aus Cupertino derzeit abliefert. Wäre wohl unter Jobs nicht möglich gewesen.

Space


Antwort von gast5:

Keine Ahnung Olja, ich hab echt keine Ahnung.. Auf der anderen Seite warum sollte er uns mit dieser Art des Bashings verschonen?...... Wenn er sich um die anstehen Windowsbugs kümmern würde die zu recherchieren hätte er keine Zeit mehr Hoffmanns SeMf mit M abzusondern...
Voll Banane aber soll so sein was auch immer das mit Videorelevantem zu tun hat..
Das Problem ist doch: Wird solcher Mist in (Highlevel)-Libs systemweit verfügbar, dann ist es naheliegend, daß weitere derartige Bugs zu finden sind, die sich -ggf. verknüpft- als tolles Einfallstor für dies und das Böse nutzen lassen. Da hat der Mann vollkommen recht und ich hoffe er kennt auch die Routinen zu Windows erzwungenem bsod ink. Registrieeintrag.. Und Tastenkombination

Zur Vorspeise ein Amuse Gueule aus der Windowsküche

http://www.pc-errors.de/framesets/errFr ... ueste.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro bringt sogar WIN10 zum Absturz...
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
HILFE! Absturz bei Sequenzenwahl
Premiere Pro Absturz bei Ordnerwahl
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Nvidia bringt RTX3070 - RTX2080Ti Leistung zum halben Preis
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Nvidia RTX 4090 Nachfolger bringt Netzteile zum Schmelzen?
Alternative zum Zacuto Z Finder für C200?
Zehn Jahre ARRI ALEXA - Ohne 4K zum Erfolg
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign
Die ersten Kritiken zu Tenet. Eure Meinung zum Film?
Eure Meinung zum Weitwinkelobjektiv




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash