Frage von IngBreitfuss:Hallo zusammen !
hab eine kurze frage und hoffe man kann mir weiterhelfen.
Ich habe vor ca 3 monaten eine Mobotix M10M-Sec auf den Kamin meines Hauses montiert und wollte damit zeitrafferaufnahmen realisieren. bis heute hab ich es nicht geschafft, daher gibts bis dato immer noch nen normalen ftpUpLoad. ich weiß das es möglich ist zeitrafferaufzeichnungen zu erstellen und mittels der camera auch automatisch hochzuladen. bis dato konnte mir aber niemand weiterhelfen betreffend konfiguration.
auf der website von mobotix.de gibts ne demokamera die genau diese anforderung erfüllt. nur leider wird nirgens erklärt wie man dies in der kamera programiert bzw realisiert.
hat jemand schon erfahrung gemacht und könnte mir vielleicht weiterhelfen? wenn die erklärung ausführlicher werden sollte kann man mich auch unter ingbreitfussweb.de erreichen !!!
mit der bitte um hilfestellung.
mit lieben grüssen
Euer Intschenööör
Antwort von nico:
Warum fragst Du nicht die Leute von Mobotix? Auf der von Dir erwähnten Webseite findest Du u.a. auch die Tel.-Nr.
Antwort von Markus:
Hallo,
speichert man die (Einzel-) Bilder mit aufsteigender Nummer, dann kann man sie mit vielen Videoschnittprogrammen direkt als Videoszene importieren/exportieren.
Antwort von Anonymous:
Hallo Nico, hab ich auch... nur keine Antwort von ihnen erhalten... Ausserdem steht meine anfrage auch in deren Forum...
und
Hi Markus, es soll ja die kamera automatisch machen. Es geht auch wie mir mehrere sagten... die frage nur wie was einstellen, denn das sagtmir wiederum keiner :(
Herzliches Danke für eure Antworten !!!
Antwort von Markus:
...denn das sagtmir wiederum keiner :(
Das kann ich leider auch nicht. Wenn ich Zeitraffer von Mobotix-Kameras erstelle, bekomme ich immer Einzelbilder angeliefert. Im Gegensatz zu fertigen Videoszenen ist das komfortabler bei der Bearbeitung (z.B. Rauswerfen unpassender Frames) und wirft keine Codecfragen auf.