Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Zeitraffer mit Mobotix M10M



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
IngBreitfuss
Beiträge: 1

Zeitraffer mit Mobotix M10M

Beitrag von IngBreitfuss »

Hallo zusammen !

hab eine kurze frage und hoffe man kann mir weiterhelfen.
Ich habe vor ca 3 monaten eine Mobotix M10M-Sec auf den Kamin meines Hauses montiert und wollte damit zeitrafferaufnahmen realisieren. bis heute hab ich es nicht geschafft, daher gibts bis dato immer noch nen normalen ftpUpLoad. ich weiß das es möglich ist zeitrafferaufzeichnungen zu erstellen und mittels der camera auch automatisch hochzuladen. bis dato konnte mir aber niemand weiterhelfen betreffend konfiguration.
auf der website von mobotix.de gibts ne demokamera die genau diese anforderung erfüllt. nur leider wird nirgens erklärt wie man dies in der kamera programiert bzw realisiert.

hat jemand schon erfahrung gemacht und könnte mir vielleicht weiterhelfen? wenn die erklärung ausführlicher werden sollte kann man mich auch unter ingbreitfuss[at]web.de erreichen !!!

mit der bitte um hilfestellung.
mit lieben grüssen
Euer Intschenööör



nico
Beiträge: 267

Re: Zeitraffer mit Mobotix M10M

Beitrag von nico »

Warum fragst Du nicht die Leute von Mobotix? Auf der von Dir erwähnten Webseite findest Du u.a. auch die Tel.-Nr.
nico



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zeitraffer mit Mobotix M10M

Beitrag von Markus »

Hallo,

speichert man die (Einzel-) Bilder mit aufsteigender Nummer, dann kann man sie mit vielen Videoschnittprogrammen direkt als Videoszene importieren/exportieren.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Zeitraffer mit Mobotix M10M

Beitrag von Gast »

Hallo Nico, hab ich auch... nur keine Antwort von ihnen erhalten... Ausserdem steht meine anfrage auch in deren Forum...

und Hi Markus, es soll ja die kamera automatisch machen. Es geht auch wie mir mehrere sagten... die frage nur wie was einstellen, denn das sagtmir wiederum keiner :(

Herzliches Danke für eure Antworten !!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zeitraffer mit Mobotix M10M

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:...denn das sagtmir wiederum keiner :(
Das kann ich leider auch nicht. Wenn ich Zeitraffer von Mobotix-Kameras erstelle, bekomme ich immer Einzelbilder angeliefert. Im Gegensatz zu fertigen Videoszenen ist das komfortabler bei der Bearbeitung (z.B. Rauswerfen unpassender Frames) und wirft keine Codecfragen auf.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Magnetic - Mi 10:13
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 10:04
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43