Newsmeldung von slashCAM:Laut Bloomberg bemüht sich YouTube derzeit verstärkt, verschiedene TV-Sender für ein Fernsehangebot namens Unplugged zu gewinnen, welches dann gegen eine monatliche Gebühr an Abonnenten gestreamt werden soll. Interessante Entwicklung in Anbetracht der Tatsache, daß YouTube normalerweise als (mit)verantwortlich für den Rückgang des altmodischen Fernsehkonsums gehandelt wird.
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube möchte TV-Sender streamen
Antwort von WoWu:
Das ist zwar für YouTube was neues, aber andere Anbieter, z.B. DirectTV machen das schon lange, solche Kanäle gemeinsam mit dem Spielfilm Content zu bundeln.
Antwort von Peppermintpost:
Das ist zwar für YouTube was neues, aber andere Anbieter, z.B. DirectTV machen das schon lange, solche Kanäle gemeinsam mit dem Spielfilm Content zu bundeln.
klar, nur directtv kennt halt keiner und youtube, um es mit john lennons worten zu sagen, ist halt bekannter als jesus.
was ich spannend finde ist, wenn man sich die statistiken anschaut, was zuschauerverhalten angeht, dann ist youtube seit jahren in einem aufwind mit wachstumszahlen gegen die unser wirtschaftswunder aussieht wie kinderkacke. und die prognosen was youtube angeht sind so, das das in den nächsten 5 jahren auch nicht nachlässt. gleichzeitig befinden sich die quoten beim klassischen fernsehen im freien fall. auch schon seit einigen jahren.
wenn ich mir ansehe was ich an werbung vor 10-15 jahren gemacht hab was im internet ausgestrahlt werden sollte, das war nur billo mist, für leute die sich tv nicht leisten konnten. heute mache ich high end commercials die teilweise nur noch fürs web sind. aus dem bauch heraus würde ich sagen im letzten jahr 30:70% web/tv prognose steigend. bei billo spots ist die quote sogar anders herum, da geht bestimmt 70% ins web.
ich finde es sehr spannend was bei youtube passiert, ich beobachte das auch schon eine ganze weile mit sehr grossem interesse und auch wenn ich mir der gefahren so eines monopolisten durchaus bewusst bin, zzt finde ich youtubes abrechnungs system durchaus fair.
natürlich wird im gegensatz zum fernsehen das produktionsrisiko vollständig auf den produzenten ausgelagert, dafür darf aber auch jeder als produzent mit machen, und nicht nur die, die den zdf producer aus dem golf club kennen. hat alles seine vor und nachteile.
sollte dieser deal tatsächlich eingetütet werden bin ich gespannt wie sich das auf die standart youtuber auswirkt.