Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Xpress DV 3.5 preview auf TV zeigt nur vier Blockartefakte



Frage von Tom:


Hallo,
Ich benutze einen Sony Camcorder (TRV7000E DVin) mit Xpress DV 3.5 auf WinXP.
Ich habe folgendes Problem:

Versuche ich einen Film auf den Camcorder auszuspielen, erscheinen im Sucher des Camcorders nur vier kleine Quadrate (Blockartefakte) mit dem Bildinhalt des Filmes, der Rest bleibt grau.
Es ist also auch nicht möglich, einen externen TV-Monitor über den Camcorder anzuschließen.

Rein-digitalisieren geht ohne Probleme.

Meine Hardware:
Motherbord ASUS A7N8X Deluxe mit integriertem Firewire Port
CPU Athlon 2400+
Für jede Hilfe bin ich dankbar...

Gruß Tom


Space


Antwort von Günther Harrich:

Lieber Tom!
Bei mir hat im BIOS die Umstellung
des PCI Latency Timers von 32 auf 128
die Lösung gebracht!
Versuch's einmal!

Mit freundlichen Grüßen!
Günther





Space


Antwort von Tom:

ich habe eine andere Firewire-Karte eingebaut mit Texas Instruments Chip und siehe da, es funktioniert.
Also ist das mit den onboard Anschlüssen so eine Sache.

Für mich heißt das: Es funktioniert und ich bin zufrieden.

Danke an alle, die mir geholfen haben,

Tom


Space


Antwort von Tom:

...ich meine natürlich den IRQ im BIOS...
Gruß Tom



Space


Antwort von Tom:

...heisst also, alle Treiber in Windows neu installieren oder?

Mir kam noch die Idee, dass mein Firewire im Gerätemanager als "IEEE 1394 OHCI-konformer Hostcontroller" bezeichnet wird und nicht als "Texas Instruments". Ich habe gelesen Firewire-Karten laufen wohl nur mit AVID, wenn sie diesen "Texas Instrument-Treiber" haben.

OK, also ich werd das mal mit dem IRG im BIOS und dem "Standard PC" unter Windows probieren.

danke nochmal,

Gruß Tom


Space


Antwort von Peter:

Ich hatte mal ein ähnliches Problem (allerdings mit einem ASUS P4PE). Bei mir lag's an einer uralten PCI-Grafikkarte, die ich als zweite Grafikkarte eingebaut hatte. Hatte mich auch schon an der PCI-Latency versucht, bis ich endlich zufällig gemerkt habe, daß die Firewire-Ausgabe funktionierte, als ich meine Timeline nicht mehr auf dem Zweitmonitor plaziert hatte... Grundsätzlich stinkt der beschriebene Fehler jedenfalls nach irgendetwas, das den zeitkritischen Datentransfer zur 1394-Schnittstelle stört.

Das kann übrigens auch dadurch verursacht werden, daß sich der 1394-Hostadapter (egal ob PCI-Karte oder onboard) einen IRQ mit zu vielen anderen Geräten teilen muß. Der ACPI-Modus von Windows XP (und noch schlimmer Win 2000) ist da sowieso grottenschlecht. Würde dazu raten, im BIOS den ACPI-Modus abzuwählen und unter Windows den Modus "Standart-PC" zu wählen (im Gerätemanager, danach Neustart-alle Hardwarekomponenten werden neu erkannt u. konfiguriert) und IRQs im BIOS selbst zu vergeben wie in guten alten Zeiten, läuft deutlich besser...



Space


Antwort von Tom:

Lieber Günther,
ich habe nochmal in meinem BIOS nachgesehen und "PCI Latency Timer" unter PCI Configuration habe ich leider nicht.
Schade, vor ein paar Wochen hatte ich auch noch das ASUS A7V333 Bord, jetzt habe ich das ASUS A7N8X Deluxe mir Firewire onboard,
was mir jetzt natürlich den Salat beschert.
Ich danke dir nochmals sehr für die Mühe, ich werde aber mal schauen, ob das nicht doch ein Treiber Problem ist.

Wenn dir noch was einfällt, meine e-mail adresse ist <I- gmx.de>

Danke, gruß

Tom

PS: mit deiner e-mail adresse kam mein Mailprogram irgnedwie nicht ganz zurecht, daher das posting hier.


Space


Antwort von Günther Harrich:

-BEI- Tom,
habe gerade gesehen, dass du auch ein ASUS-Motherboard hast.
Ich verwende das ASUS A7V333, damit ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch,
dass du dich unter gleichen BIOS-Vorgaben bewegst.
Günther



Space


Antwort von Günther Harrich:

Lieber Tom!

Beim Starten von Windows XP (in meinem Fall) "Entf." drücken.
Dann kommst du ins BIOS ("Award BIOS Setup Utility")
> Advanced
> PCI Configuration
> PCI Latency Timer (von 32 auf (64) 128 verstellen

Würde mich freuen, wenn mein Tipp zielführend wäre ...

Günther

PS.
Sollte es nicht klappen, mail mich persönlich an!





Space



Space


Antwort von Tom:

: Lieber Tom!
: Bei mir hat im BIOS die Umstellung
: des PCI Latency Timers von 32 auf 128
: die Lösung gebracht!
: Versuch's einmal!
:
: Mit freundlichen Grüßen!
: Günther

Lieber Günther,
in meinem BIOS gibts diese Einstellung nicht oder ich habe sie nicht gefunden.
Jedenfalls ist mein Firewire onbord und keine PCI Karte.
Ich suche weiter... danke Günther!

Grüsse Tom




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Farbprofil DV - TV ??
TV-Tip: DV im TV: Kampfansage - der letzte Schüler
Qualitätsunterschiede DV->PC->TV?!
Mini-DV direkt ohne PC-Bearbeitung am TV ansehen
DV Material direkt von PC auf TV
TV-Tip: (DV im TV:) Keine Lieder über Liebe
TV-Tip: DV im TV: Der Wald vor lauter Bäumen
TV-Tip: DV im TV: Chrigu
Artefakte am PC-TV
Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
Zwei Preview-Monitore in Resolve
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Preview LUT Darstellungsproblem
RØDE Connect: Kostenloses Podcast- und Streaming-Tool für bis zu vier NT-USB Mini Mikros
Vier weitere Brennweiten für die ZEISS Supreme Prime Radiance Cine-Objektivreihe
Sound Devices: kostenpflichtigem Software-Plug-In vier zusätzliche Kanäle
Roland AeroCaster VRC-01: Drahtloser Live-Streaming Mixer für bis zu vier Smartphones
Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung
RED V-Raptor XL mit internem ND-Filter und vier SDI Ports wird 39.500 Dollar kosten
Panasonic kündigt mit aktualisierter L-Mount Lens Roadmap vier neue Vollformat-Objektive an
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Hollyland Pyro H 4K: HDMI Videofunkstrecke sendet an bis zu vier Empfänger
Vier neue Panasonic 4K/60p-Camcorder mit IP-Konnektivität vorgestellt
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB
OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
Adobe After Effects: Neues Feature zeigt Renderzeiten für jeden Layer an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash