Frage von coda:Hallo,
beim Testen der XF100 hat es ein Problem gegeben: Auf der CF-Karte, die in den Schnittplatz eingelesen werden soll, sind alle Clips in jeweils einem eigenen Ordner abgelegt. Das ist sehr hinderlich. Die Kamera soll die Clips in einen Ordner schreiben. Trotz intensiver Suche haben wir weder in der Anleitung noch in den Kameramenues eine Möglichkeit gefunden.
Wer kann helfen?
Danke!
Cornelius
Antwort von gunman:
im explorer unter der Karte nach der entsprechenden Dateiendung suchenlassen, alles markieren, kopieren und in einen separaten Ordner kopieren, fertig.
Antwort von Syndikat:
Falls du zufällig mit PremierePro CS 5/5.5/6 arbeitest ist das gar kein Problem! Einfach die Daten mit dem Media-Browser importieren anstatt per Drag & Drop rein ziehen. Premiere erkennt die Ordnerstruktur und zeigt die Dateien so an, als lägen Sie in einem Ordner.
Das macht Premiere auch z.B. bei XDCAM-EX oder P2. Bei letzterem liegen die Audiodateien in seperaten Ordnern, was von Premiere automatisch verknüpft wird.
Ich denke das sollte so auch bei jedem professionellen Schnittsystem funktionieren: Einfach den "offiziellen" Importweg nutzen anstatt Drag & Drop.
Antwort von phronopulax:
Statt drag and drop: Bei Edius den Quellbrowser nutzen - dort siehst du die einzelnen Clips, kannst sie nach der Vorschau auswählen und die benötigten ins BIN übernehmen und ins Projekt übertragen.
Gruß
phronopulax
Antwort von phronopulax:
Hallo Cornelius,
falls Du nicht mit Edius arbeitest: Der XF100 liegt ein Programm bei, um die Daten richtig ins Schnittsystem einzulesen. Eine Anleitung gehört dazu.
Gruß
phronopulax
Antwort von coda:
Danke für die Tipps.
Habe jetzt einen gangbaren Weg gefunden.
Cornelius