Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Workstation 2,5K RAW / 4K RAW / Premiere / After Effects / DaVinci - Help



Frage von 4KNeuling:


Hallo Zusammen,

ich arbeite beruflich mit den o.g. Programmen (AE, AP, Davinci).

Ich habe folgendes System:

Mainboard: ASRock X79 Extreme6
CPU: Intel Core i7-3930K, 6x 3,2GHz
Kühler: Scythe Grand Kama Cross Rev. B
GPU: Gainward GeForce GTX 690
RAM: 2x Corsair Vengeance 32GB-Kit DDR3 1600MHz CL10-10-10-27 (4x 8GB)
HDD"s in ausreichender Anzahl und Größe (glaub insgesamt hab ich Speicherkapazität von 30

Bislang arbeitete ich mit der 5D und ihren .mov"s. Seit kurzem habe ich übergangsweise auf die Blackmagic Cinema Camera 2,5K gewechselt. (Übergangsweise daher weil sobald die BM URSA geliefert wird, ist diese die neue A-Kamera)

Nun bin ich aber leider am Verzweifeln, der Rechner sowie After Effects CS6 lahmen unglaublich. Ich kann nach den meisten Klicks die ich mache getrost 2 Kippen rauchen gehen und er ist immernoch nicht fertig. Davinci und Premiere laufen etwas besser, aber auch nicht so rund wie sie sollten.

CPU, GPU sowie RAM sind niemals voll ausgelastet, die Beanspruchung bleibt max. im mittleren Bereich.

Das kann doch nicht sein? Habt Ihr eine Ahnung was da los sein könnte?

Wenn es doch an meiner Hardware liegt, dann denke ich über folgende Aufrüstung nach (Wichtig: das System soll auch für 4K ausreichend sein):

CPU: 2x Intel Xeon E5-2630 v2, 6x 2.60GHz, Sockel-2011, boxed (BX80635E52630V2)
Mainboard: Supermicro X9DAi bulk (dual Sockel-2011) (MBD-X9DAi-B)
GPU: 2x PNY Quadro K4000, 3GB GDDR5, DVI, 2x DisplayPort (VCQK4000-PB)

Was sagt Ihr dazu?

Ich lese immer wieder, daß die NVIDIA Quad für AE perfekt sein soll, auch wenn sie in Tests schlechter abschneidet als meine aktuelle. Dann lese ich es wäre rausgeschmissenes Geld für die Quad. Ich weiss es langsam echt nicht mehr was ich glauben soll.

Daher hoffe ich daß IHR mir relativ schnell helfen könnt. Und bitte nur Leute antworten die aus Erfahrung sprechen und selbst mit den o.g Programmen und auch 2,5 bzw. 4K - RAW Material arbeiten. (Ich weiss, bin neu und stelle dann schon Forderungen, aber bitte verzeiht mir dies) Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. LG

Space


Antwort von otaku:

dein system ist klasse, das ist kein hardware problem.
haste mal ne neue platte rein gesteckt und neu installiert?

Space


Antwort von 4KNeuling:

Hi otaku,

vielen Dank für Deine Antwort, durch die bin ich dann doch soweit gegangen und hab alles auf meine SSD geschaufelt (Projektdatei und source) und siehe da, ein Quantensprung :-) Jetzt ist auch die 64GB-CPU mit 55GB im Schnitt ausgelastet :-)

Die Frage ist nur, wie ich das mit 4K-Material handle, jetzt mit dem 2,5K sind die Daten ja noch überschaubar.

Gibt es da eine Lösung die ich nicht bedacht habe oder muss ich mir dann 1-2 1TB-SSD"s besorgen?

Lieben Dank schon mal.

VG

Space


Antwort von otaku:

naja, ferndiagnose ist nicht so einfach. du must den fehler einkreisen.
ich wuerde jetzt erstmal 2 moegliche fehler vermuten.

entweder deine cpu ist nicht ausgelastet und dein system langsam weil die daten nicht schnell genug gelesen und geschrieben werden koennen, also irgend etwas stimmt mit deinem media raid nicht.

oder

da ist irgend ein treiber in deinem system rott.

das waehren die ersten beiden sachen die ich testen wuerde.

Space


Antwort von motiongroup:

Die Grafikkarte ist dafür unterdimensioniert.. Auch deine angestrebte Doppel K4000 Konfiguration ist dafür eher ungeeignet..

Besonders bei davinci fehlt es dir massig an Grafikspeicher für 2,5-4k.

Space


Antwort von videofreund23:

welche Grafikkarte brauchte man für da Vinci?

Space


Antwort von motiongroup:

Sorry, RTFM

http://software.blackmagicdesign.com/Da ... e_2014.pdf

Space


Antwort von videofreund23:

dann ist die Antwort ja klar:

K5000 und K6000

Space


Antwort von CameraRick:

Hm, was sind denn das für Platten? Ein Arbeits-RAID ist nie eine verkehrte Idee.

Und wie genau benutzt Du denn AE? CS6 ist ja nicht so richtig aktuell, und DNGs direkt importieren finde ich da auch immer etwas schwierig. Besser tust Du daran, den Debayer einheitlich etwa in DaVinci zu machen. Dort entwickeln, ausgeben (DPX bietet sich da immer an), und dann in AE arbeiten

Sonst sehen ja alle Files nachher total anders aus

Space



Space


Antwort von mannamanna:

dann ist die Antwort ja klar:

K5000 und K6000 Nicht unbedingt (es geht auch billiger :-):
http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... =3&t=20156

Space


Antwort von videofreund23:

dann ist die Antwort ja klar:

K5000 und K6000 Nicht unbedingt (es geht auch billiger :-):
http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... =3&t=20156 und das ganze im Zusammenspiel mit AE oder Premiere?
Ist die Titan dann auch schneller?

Space


Antwort von mannamanna:

dann ist die Antwort ja klar:

K5000 und K6000 Nicht unbedingt (es geht auch billiger :-):
http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... =3&t=20156 und das ganze im Zusammenspiel mit AE oder Premiere?
Ist die Titan dann auch schneller? Da geben die folgenden Benchmarks eine Ahnung von:
http://www.pugetsystems.com/labs/articl ... ation-502/
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm

Space


Antwort von videofreund23:

da kann ja was nicht stimmen.

ne dual titan ist nur a weng schneller als eine single titan?

Space


Antwort von motiongroup:

Die Tests sind teilweise mit alten Versionen von Adobe entstanden..
Blackmagic und Adobe sind in der Entwicklung schon weiter und unterstützen ebenso die ocl Schnittstelle und es stellt sich die Frage ob du nicht ebenso mit einer amd 290x Konfiguration schneller und vor allem billiger unterwegs bist.

Space


Antwort von otaku:

jepp ne gtx690 ist totaler kernschrott. ich benutze selbst immer noch ne gtx680 und die spielt bis 5k red alles in echtzeit ab. totaler gammel.
wer will heute noch echtzeit.

am besten du verbaust mindestens 6x nvidia quadro 6000k
alles andere ist nur hobby.

und wenn gleich der wecker klingelt, augen wieder auf machen und schlummern einstellen

Space


Antwort von motiongroup:

Unter davinci? Mach ein Video davon.. 5k mit 2gig RAM auf der gtx680 hast auf Yt eine Milliarde Zugriffe in 24h garantiert..

Space


Antwort von otaku:

??? wieso ??? fast alle die ich kenne haben genau das setup mit 680ern weil das ja die schnellsten karten im mac sind. (von den quadros mal abgesehen)
aber das steht auch in den grafik karten tests vom slashcam das du mehr als 2gig nur brauchst wenn du massiv degrain oder motion timewarps nutzt. beides ist in der lite version ja garnicht drin.

Space


Antwort von motiongroup:

http://www.barefeats.com/tube06.html

Nö... Nichtmal bei 1080p wenns ein wenig komplex wird..

Space



Space


Antwort von otaku:

also ich hatte die renderspeeds schon vor geraumer zeit gepostet.
guckst du hier:

http://forum.slashcam.de/re-resolve-ren ... ht=#720615

also selbst raus rendern, das ja 100% beste debayer quali ist und nicht optimized for playback geht teilweise schneller als echtzeit

Space


Antwort von motiongroup:

Oh ja, den habe ich mit großem Interesse gelesen und er deckt sich mit dem
Artikel auf Slashcam die mit barefeats recht gut können und dem passenden Fred dazu..
https://www.slashcam.de/artikel/Tips/GPU ... olve-.html
http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?t=115291

Für kleine Aufgaben bei Hd 1-2gig RAM, bei 2,5k aus der BMCC wird's eng. Bei 4k ab 6gig aufwärts... BM selbst rät ab der D500 aufwärts einzusteigen..

Übrigens 5g Red RAW spielst sogar auf einem MacBook Air unter Premiere cc wenn, ja wennst ne red rocked in einem Sonett via thunderbolt verbaut hast. *ggg

http://tv.adobe.com/watch/davtechtable/ ... ed-rocket/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


After Effects und Davinci Resolve - VERLUSTFREI?
Help! LUMIX S5, Ninja V and RIBBON HDMI cable...
media Encoder Timecode geht nicht, need help
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
Adobe: Neue kostenlose Tutorialreihen für Premiere Pro, After Effects und Rush
Videostabilisierung mit Premiere oder After Effects?
Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix
Color Intelligence Look Designer für Adobe Premiere und After Effects am Mac
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro und After Effects April-Updates - Frame.io Integration, Auto Color und mehr
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Neu: Adobe Premiere Pro verbessert, After Effects bekommt flexible Spurmaskenebenen
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash