Frage von organica:hallo,
hab mir vor kurzem eine kamera gekauft und bin fleißig am filmen. die dateien von der sd karte sind winzig. schneide ich mit final cut muss ich die filme loggen und es entstehen 20x größere dateien. wenn ich dann fröhlich den film zu ende mache entstehen ohne ende extra dateien in dem "Final Cut Pro Documents"-ordner.
gibt es eine möglichkeit dass final cut einfach so mit den dateien arbeitet, ohne seinen eigenen überdimensionierten senf daraus zu machen, den man dann am hals hat?
wie macht ihr das mit dem speichern eurer videos?
klar, das originalmaterial behalten, aber möchte ich auch den schnitt konservieren, dann heißt es wohl den gesamten final cut ordner mit allem krims krams speichern?
bringt es überhaupt was das ganze projekt bei privatvideos zu sichern? in 10 jahren ist das eh nicht mehr zu den ganzen neuen programmversionen kompatibel. wäre es dann schlauer vom film einfach 2-3 versionen zu rendern, das winz-originalmaterial zu behalten und den ganzen restlichen mist direkt zu löschen? :-)
Antwort von Immedia:
Ich Archiviere immer den kompletten Projektordner auf eine HD. HD"s sind ideal zum Archivieren und sehr günstig im Einkauf.
http://www.sharkoon.com/html/produkte/e ... index.html