Frage von Frank B.:Während Sony nach meinen Infos im Juni dieses Jahres ein Firmwareupgrade für die FS 700 (3.0) nachgeschoben hat, hat sich seit langem diesbezüglich bei der FS 100 nichts getan (April 2012; 2.0). Wie schätzt ihr die Lage ein? Wird Sony diese Kamera nicht mehr bedienen/fortentwickeln, um viele Käufer auf die FS 700 zu lenken? Oder ist irgendwann nochmal mit einem Firmwareupgrade der FS 100 zu rechnen?
Antwort von Jott:
Was erhoffst du dir denn? Was fehlt?
Antwort von Frank B.:
Och, ich hätt z.B. gern nen Waveformmonitor und ein Vectorscope. Oder ne höhere Datenrate. Kein Plan, was andere noch so brauchen könnten. Gibt im Netz auch richtige Wunschlisten.
Interessiert mich halt mal, ob so ein Gerät nun weiter gepflegt wird, oder ob man es auslaufen lassen wird.
Antwort von Jott:
Höhere Datenraten oder so was sicher nicht, ist ja ein Modell im fest definierten NXCAM-Format (AVCHD). Auch sonst denke ich nicht, dass da noch was kommt. Aber wer weiß, kannst ja bei Sony fragen, wer sonst sollte was wissen?
Antwort von Frank B.:
Klar, Sony wär auf alle Fälle die erste Adresse für Nachfragen. Vielleicht hat das aber schon jemand gemacht oder sitzt an der Quelle und kann aus dem Nähkästchen plaudern.
Ich vermute ja auch, dass da nichts mehr kommt, was ich schon etwas schade fände. Bei den vielen Einstellungsmöglichkeiten der Kamera vermisse ich schon etwas einen Waveformmonitor und ein Vectorscope. Ich bin zwar Amateur und übernehme von daher mal lieber die Presets anderer, z.B. Frank Glencairns, würde aber inzwischen auch gern mal selber was versuchen. Dabei ist mir nicht immer klar, was jede der möglichen Eistellungen so im Detail bewirkt. An den besagten Messinstrumenten könnte ich das dann besser nachvollziehen. Leider sind extere Geräte für mich zu teuer.