Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wird Gimbal & Co nun überbewertet?



Frage von klusterdegenerierung:


Wenn ich mir so das neue Video und auch die kleinen makingof post auf Facebook ansehe,
so scheint dieses Video mit kleiner Cam und Handheld gedreht zu sein,
ähnlich auch anscheinend das neue Materia?

Ich habe das Gefühl das die Zeiten von fettes Budget für dicke Cams & Crews raus hauen nicht mehr so hip ist?
Kennt sich da jemand mit aus und ist mein Eindruck richtig,
oder kann man das eh nicht so veralgemeinern und ist grundsätzlich Gerne abhängig?




Space


Antwort von DenK:

Man kann mit DSLRs eben für relativ wenig Geld sehr hochwertiges Material drehen, was dem "Filmlook" recht nahe kommt. Der große Kritikpunkt war dabei früher immer das Gewackel, vor allem wenn man aus der Hand filmt.
Da die Kameras nicht schwer sind, ist es eben auch möglich, recht günstige Gimbals einzusetzen. Und da die Aufgabe eines Gimbals ja ist, ungewolltes Wackeln zu reduzieren bzw. zu verhindern, sehe ich nicht, wie so etwas überhaupt überbewertet sein kann.

Eine Alexa oder Red oder FS7 zu stabilisieren kostet einfach nur viel mehr Kohle, ist aber bei größeren Produktionen trotzdem noch der Standard. Bei solchen Musikvideos stellt sich glaube Ich nicht die Frage ob man mit einer Alexa oder einer DSLR drehen will. Das Budget gibt die Alexa einfach garnicht her, vor allem wenn da noch gefahren oder stabilisiert werden soll. Wäre die Möglichkeit da wäre es ja Quatsch diese nicht zu nutzen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Das ist mir auch klar, beantwortet aber meine Fragenicht wirklich, denn gerade so Künstler wie Materia,
Seed & Miss Platnum haben meistens Agenturen mit riesen Aufwand gehabt.

Es scheint aber eben auch immer mehr mit onemanshow oder weniger großem Setup,
sprich sogar ohne Gimbal aus der Hand gearbeitet zu werden, um vielleicht auch einen gewissen look zu bekommen.

Vielleicht habe die Agenturen das damals eben auch so gut verkauft bekommen und jetzt halt nicht mehr?

Space


Antwort von DenK:

Also zur Frage ob Gimbals überbewertet sind ist meine Antwort Nein, sind sie nicht. Ich will kein Gewackel sehen wenn es nicht gewollt ist.
Ob jetzt absichtlich mit kleineren Kameras und evtl. sogar ohne Gimbals gearbeitet? Ich würde auch sagen ja. Es ist einfach ein Trend "näher dran" zu sein und "echter" zu wirken. Das gilt aber sicher nicht für jede Produktion und jedes Genre.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Bei Marteria hat man bestimmt die Kohle lieber für seinen Film "Antimarteria" eingesetzt. Paul Ripke hat das Musik Video gemacht, ist ein guter Freund von ihm (er hängt hinten am Golfcar). Und das Video ist eben Ripke Style.

https://youtu.be/t9S4F8aQ9oU

Ob man da nun mit Gimbal losziehen muss? Ich glaub den Typen ist das einfach nur egal. Der schnappt sich seine kleine Leica und filmt irgendwas drauf los. Der Zielgruppe ist das Gewackel eh völlig egal.


Grüsse, Stephan

Space


Antwort von Frank Glencairn:

klusterdegenerierung hat geschrieben:


Ich habe das Gefühl das die Zeiten von fettes Budget für dicke Cams & Crews raus hauen nicht mehr so hip ist?
Kennt sich da jemand mit aus und ist mein Eindruck richtig,
oder kann man das eh nicht so veralgemeinern und ist grundsätzlich Gerne abhängig?

Die würden bestimmt auch gern dicke Budgets raus hauen, aber die sind für sowas halt nicht mehr da.
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da war 50.000 aufwärts für ein Musik Video nix.
Heute sind es 5000 oder weniger.

Was den Gibal betrifft, das ist auch nur ein weiteres Tool in der Werkzeugkiste, und das kann man - wie alle anderen Tools - sinnvoll einsetzen, oder halt auch nicht. Wie alles in unserer Branche, wurden Gimbals als sie neu waren exzessiv für ALLES eingesetzt, vorher waren Slider, und vorher Kräne etc. Irgendwann normalisiert sich das. Ist immer das selbe Spiel.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

"Starshine Pictures" hat geschrieben:
Bei Marteria hat man bestimmt die Kohle lieber für seinen Film "Antimarteria" eingesetzt. Paul Ripke hat das Musik Video gemacht, ist ein guter Freund von ihm (er hängt hinten am Golfcar). Und das Video ist eben Ripke Style.

https://youtu.be/t9S4F8aQ9oU
Danke Dir Stephan für den Film, gefällt mir extrem gut!
Tolle Bilder & Effekte, besser kann man sein neues Album wohl kaum präsentieren!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Manfrotto Gimbal 300XM: Modularer 3-Achsen Handheld Gimbal
Nvidia RTX 3000 - Mobile Grafikchips: Leistung nun noch schwerer einschätzbar...
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Røde Central: Nun auch für Android und iOS
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
GH6 Firmware 2.2 nun online
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Opticallimits nun im Abo für neue Tests
Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger
Cinecred - freier Abspann Generator für Film-Credits nun in Version 1.5.0
Neue GPU-Benchmarks: AMD bei Stable Diffusion nun auf Augenhöhe mit Nvidia
Neues 8K Flagschiff für den L-Mount nun am Start
RED ist nun eine Nikon-Tochter - und Jarred Land abgesetzt
Datacolor Spyder und SpyderPro unterstützen nun auch OLED & Co
Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
PYXIS 12k - Auslieferung startet nun




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash