Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Doch kein Video-Codec Standard in HTML 5



Newsmeldung von slashCAM:


Doch kein Video-Codec Standard in HTML 5 von thomas - 5 Jul 2009 12:11:00
Obwohl es bis vor kurzem den Anschein hatte, als würde der Entwurf für HTML 5 (als neueste Inkarnation des HTML-Webstandards, also des Grundsets von Funktionen die jeder zukünftige Browser beherrschen muss) auch einen obligatorischen Audio/Video-Codec vorschreiben, ist es zu keiner Einigung der großen Hersteller von Browsern gekommen. Zur Diskussion standen Ogg Theora und H.264 - ein Entscheidung für einen dieser beiden Codecs hätte bedeutet, dass solcherart komprimierte Videos zukünftig im eingebettet in Webseiten direkt im Browser ohne Installierung weiterer Codecs oder Programme von Drittanbietern (wie Flash) abgespielt werden könnten. Der eben erschienene Firefox 3.5 z.B. unterstützt den offenen Ogg Theora Videocodec. Jeder Browseranbieter hatte seine ganz eigenen Bedenken: gegen Ogg Theora spricht die noch nicht mit H.264 konkurrenzfähige Qualität (bezogen auf die komprimierte Größe der Datei), die Unklarheit darüber ob sich nicht doch noch irgendwann ein Patanthalter meldet, der durch Theora sein Patent verletzt sieht und die Hersteller auf Millionenzahlungen verklagt, gegen H.264 sprechen dir hohen Lizenzgebühren. Ein (unschöner) Ausweg aus dem Dilemma wäre die Möglichkeit, je nach Browser eine andere (also H.264 und Flash) Version des zu zeigenden Videos anzubieten, aber da H.264 auf dem Umweg über Flash schon jetzt dabei ist, eine Art Pseudo-Standard für Videos im Netz zu setzen, wird aus Gründen der Einfachheit wohl eher H.264 via Flash eingesetzt werden um das maximale Publikum zu erreichen.


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von blenderman:

Eventuell könnten für Theora doch noch Patente anfallen.... Klar! Wie für jeden anderen Bereich in HTML 5. Als Fremdbeispiel: Das Patent von Apple auf automatische Updates bei Widgets.

Das Risiko auf Patentansprüche gibt es in jedem Bereich. Vor allem da es scheint als könnte man Basics patentieren.

Bei Video in HTML5 spielen wohl eher die Interessen der MPEG4 Patentbesitzer eine Rolle. Immerhin sollen ab 2010 Lizenzgelder fließen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welchen Camcorder für Motorsport (Kartsport) Video's ? nicht onboard
Unser Video bei Tagesthemen - ARD
Mein erstes Wakeboard Video!
video grabber card
Doch kein Video-Codec Standard in HTML 5
FAST DV Master Pro Video Capture Boardset
Video-Award / Thema Crushed-Ice / Party /
S-Video Adapter für Mainboard löten
Prores Codec doch Käse?
Dank AI, doch kein 2000€ Tele mehr!
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
Webm VP8 oder VP9 video codec ?
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen
Alte Zöpfe TV-Standard und Verschlusszeitendogma
Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
Neuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4
DJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
Neuer Standard HDMI 2.2
Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash