Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Windows movie maker unter vista



Frage von Jenny29789:


hallo ihr lieben,habe einen film gemacht mit dem WMM,erst hatte ich prob. mit dem format,doch dank dieses forums hab ich das problem bewältigt! jetzt hab ich allerdings das problem,das das video fertig ist, es aber zu groß ist!
die musik zu dem video läuft 6 min lang und die bilder zu dem video sind nur 2 min,aber das komplette video ist trotzdem 13 min lang...will es aber so verkürzen das das video zuende ist wenn das lied zu ende ist! weiß aber nicht wie,hoffe das ihr mir helfen könnt *wein* gruß

Edit vom Mod: Thread aus der Rubrik für Sony-Camcorder nach "Postproduktion allgemein" verschoben.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Producer Maker Machina All-In-One Production Software
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
10 bit Clean Video Feed unter Windows
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash