Frage von atheobe:was gilt es zu beachten wenn man entweder SD oder auch HD Videos am Fernseher mit sehr guter Qualität haben will ?
Oder geht das eh nur über einen Beamer ?
Gruss, Juergen
Antwort von Axel:
Der Sprachwart mit einem Hinweis: Es heißt DVDs, nicht Dvd's.
Zur Frage: Bei einer SD-DVD ist entscheidend, ob das Signal vom Player gut aufbereitet wird (nennt sich 1080p Upsacling o.ä.) und ob er über Composite (gelber Cinch, Scart), Component (rot-grün-blau Cinch) oder HDMI angeschlossen ist, wobei letzteres die beste Qualität liefert. Alten Player, der das nicht kann oder hat, ggfs. verschenken.
Antwort von Ian:
DVD"s ist nicht der Plural sondern der saxonische Genitiv.
Meiner Erfahrung nach skaliert das HD-Fernsehgerät besser als ein BR-Player. So spiele ich DVDs noch immer mit einem DVD-Player ab. Kann aber auch sein, dass das nur für meine Konfiguration gilt. Der BR-Player hat besonders bei der Wiedergabe von 4:3 DVDs Probleme. Er vergrößert nicht bis zum Rand sondern erzeugt einen unregelmäßigen Rahmen.