Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Wie viel bringt mehr RAM?



Frage von dooz:


Hallo zusammen,


aktuell ärger ich mich öfter mal über die Performance von meinem Schnittrechner. Ist kein Aktuelles Gerät mehr, aber muss noch ne Zeit lang für mich arbeiten ;)


Ich habe mich jetzt durch mehrere Foren gelesen und bin des öfteren darauf gestoßen, dass man pro Thread 3 bis 4 GB Ram haben sollte.

In meinem aktuellen System komme ich allerdings nur auf 0,5 GB pro Thread.
Da stellt sich natürlich die Frage, ob ein Upgrade da jetzt einen Schub geben könnte.

Das System sieht so aus:

HP Z800

2x Intel Xeon X5650
12 GB Ram
nVidia Quadro 5000


Würde ich jetzt auf die empfohlene Rammange aufrüsten, müsste ich ja entweder auf 72 bzw. 96 GB aufrüsten.

Das wären ca. 400 bis 500€ - eine Ganze Menge.


Lohnt sich das Upgrade wirklich?

Arbeiten tue ich hauptsächlich mit dem Avid Media Composer 8 und Adobe After Effects.
Das sind allerdings keine gigantischen Projekte und auch "nur" in HD.
4k wird es erst in ein paar Jahren geben ;)

Auch die AE Kompositionen sind überschaubar. Ein bisschen Animation oder 3D Kameratracking, aber auch nichts weltbewegendes.


Was ich mir vom Upgrade erhoffe?

- Schnellerer Materialimport in Avid / Transcoding
- Schnelleres Rendern aus Avid / Squeeze
- Mehr Vorschau in AE (das wird es aber definitiv bringen ;) )



Ich bin nur noch etwas skeptisch ob mehr Ram wirklich so viel mehr bringt.
Wobei ich allerdings auch schon weit entfernt von der empfohlenen Menge bin.

Space


Antwort von CameraRick:

Die einzige Weise Squeeze zu beschleunigen ist, es gegen eine andere Software auszutauschen... *g

After Effects will einfach RAM pro Kern. Sonst arbeiten die halt nicht, Punkt. In 2015 kann man das natürlich nicht mehr einstellen, dafür ist die aber sowieso lahmer (hoffentlich kommt das aber wieder, in 2017 oder so).

Ob Du nun zwingend das Optimum fahren musst sei mal dahin gestellt, ist für die CPUs eben Perlen vor die S(ae)ue, ist einfach keine gute Config. Aber 32 bis 48GB sollten es dann schon sein, um die etwas gescheiter auszufahren.

Was den Avid angeht, puh, keine Ahnung ob der das effektiv nutzen würde.

Space


Antwort von dooz:

Zu Squeeze schweige ich einfach mal :D


Ja, da hast du recht. Macht wohl wirklich mehr Sinn mit 48GB zu starten, mehr kann man immer noch reinnehmen.

Was sind denn deiner Meinung nach die Schachstellen der Config?



Avid empfiehlt für eigentlich alles 16GB, für 4K 32GB.

http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... y/en365919


Aber die Adobe Produkte wollen wirklich so viel Ram pro Kern?

Space


Antwort von Der_Marco:

Hi,

evtl. hilft dir dieses Video...



Gruss Marco

Space


Antwort von pixler:

Am besten du schaust mal in den TaskManager wärend dem arbeiten und verfolgst wie viel Ram wirklich verbraucht wird.

Ich habe in meinem 12 Core System 32 GB RAM und habe z.T. sehr komplexe AfterEffects Projekte mit hunderten Ebenen in HD und grösser....bin noch nie an den Anschlag gekommen.

Wenn Du von einfachen Projekten sprichst müssten 16 - 24 GB dicke reichen.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Im Falle EDIUS bringt mehr RAM schon etwas..., man kann für die RAM-Echtzeitvorschau mehr Speicher reservieren für die Frame-Pufferung und damit dann auch bei einen längeren Timeline-Abschnitt die Vorschau ohne Ruckler in Echtzeit genießen!

Space


Antwort von CameraRick:

Was sind denn deiner Meinung nach die Schachstellen der Config? Wer hat es denn konfiguriert? Weil so viele CPU (Kerne) bei nur 12GB RAM sieht halt einfach nach Unverständnis aus. Oder wie eine Grundconfig, wie Apple sie früher auch gern mal angeboten hat - das ist eben einfach zu wenig Speicher für zu viele Kerne.

Adobe empfiehlt 2-4GB RAM/Kern für HD Projekte, bei 4K wohl 4 bis unendlich. Das gilt für AE. AE 2015 kann nun das Multicomputing nicht mehr so schön einstellen wie früher, und ist generell recht lahm - aber hey, damit arbeiten wir mal nicht.

Wenn Du nun nur 1GB pro Kern gibst, werden eben maximal X Kerne rechnen. Aber wenn die Comp zu groß/zu schwer wird, dann schaltet der auch einfach mal gern ab wenn zu wenig RAM gegeben wird. Daher sieht das im Taskmanager auch gerne mal nach nichts aus: die Software nutzt nicht, weil es so nicht klappt - der Taskmanager zeigt einem ja auch nur an was grad verbraucht wird, nicht was AE gerne hätte.
Ich kann gern die Screenshots rauskramen wie AE in 24GB badet, während ich grad mal 3GB oder so vergeben hab.

Space


Antwort von Valentino:

Für HD Video reichen meist 8Gb RAM, aber bei den Preisen kann man auch gleich 16Gb kaufen.
Die Sache mit 32Gb RAM ist gerade bei 4Kern CPUs etwas überflüssig, wenn es nur um Video geht. Für Comp und 3D sollten es dann 6 Kerne und mindestens 32Gb sein.

Das Avid für 4k auch wirklich 32Gb braucht halte ich für ein Gerücht, bei HD kommt er gerade mal so über 4 bei 6Gb.

Bei den aktuellen PCIe SSDs, muss es auch garnicht mehr so viel RAM sein, da 2Gb/sek. schon ordentlich sind.

Space


Antwort von Peppermintpost:

ich arbeite auch mit einer z800 mit 48gig ram und zwei 6core prozessoren.
da ist allerdings osx drauf installiert und kein windows, aber egal.
das ding bringe ich auch mit 3 nuke projekten gleichzeitig auf, wovon 2 im hintergrund rendern nicht an den anschlag. mit AE sowieso nicht. für den avid schnitt betrieb kannst du noch 4gb aus der kiste raus ziehen und du wirst den unterschied nicht merken.

also, 12gb sind definitiv wenig, ja das stimmt. aber was du bescreibst klingt einfach nicht nach harter ram belastung. also der tip mal in den task manager zu schauen ist sicher sinnvoll.

mir hat mal ein techniker gesagt das es bei einer z600/z800 wichtig ist ALLE ram bänke zu bestücken, weil dann die kiste in einen anderen modus schaltet und den ram mit 30% mehr speed ausnutzt. in wie weit das stimmt kann ich nicht sagen. bei mir sind alle bänke bestückt und die kiste geht ab wie die wutz.

600 euro für ram auszugeben bei einer kiste die du für 1000 euro im ebay kaufen kannst (incl 48gig ram) scheint mir etwas zu teuer.

Space



Space


Antwort von dooz:

mir hat mal ein techniker gesagt das es bei einer z600/z800 wichtig ist ALLE ram bänke zu bestücken, weil dann die kiste in einen anderen modus schaltet und den ram mit 30% mehr speed ausnutzt. in wie weit das stimmt kann ich nicht sagen. bei mir sind alle bänke bestückt und die kiste geht ab wie die wutz. Ja, AVID gibt auch bestimmte Ram-Belegungen für die beste Performance vor.

Gibt verschiedene Belegungen, entweder alle, oder jeder zweite. Gibt auch ein paar gemischt Set-Ups.
Macht also scheinbar einen Unterschied. Ob es 30% sind weiß ich nicht.


Ok, also zusammen gefasst:

Upgrade ja, aber nicht direkt übertreiben.

Ich würde wohl 48GB holen, dann ist noch ordentlich Reserve da und ich könnte noch aufrüsten.


Den Taskmanager habe ich mir schon des öfteren angeschaut und habe dem einfach nie so recht vertraut.
Beim Rendern (mit unterschiedlichsten Settings) habe ich oft seeehr gelangweilte CPU's - so wie das restliche System eigentlich auch.

Deswegen habe ich mich da jetzt nie so recht drauf verlassen.
Hatte da immer den Gedanken, dass wenn das System einfach nicht stimmig zusammen passt, der Rechner einfach nicht richtig ausgelastet wird. (???)

Auch bei GPU Rendering habe ich die GPU bis jetzt nie über 50% bekommen.


Ja, richtig konfiguriert ist alles (nach Avid Anleitung) inkl. zertifizierter Treiber.

Space


Antwort von Peppermintpost:

also gelangweilte prozessoren und eine gelangweilte grafik ist normal.
zum einen weil die meisten software lösungen ja kein anständiges multi threading haben. also wenn du die prozessoren an den anschlag bringen willst dann must du auch die entsprechende software benutzen.
das sind diverse 3d software renderer, oder manche compositing software.

was dein system natürlich auch ausbremst ist wenn die daten nicht in der geschwindigkeit in dein system kommen wie sie verarbeitet werden können.
also wenn du z.b. 2sec brauchst um ein file zu lesen und 3sec zum schreiben aber dein render prozess dauert nur 1 sec, dann langweilt sich dein system zu tode. will sagen i/o performance ist bei allen video anwendungen super wichtig für die gesammt rechenleistung.

auch deine grafik, eine quadro 5000 ist jetzt natürlich nicht tau frisch und eine gtx980 ist vermutlich 2x-4x so schnell (geschätzt, kein wissen), aber dennoch ist eine quadro5000 eine wirklich schnelle grafik, fütterst du die nicht entsprechend, dann performt die auch nicht volle pulle.

schau dir den task manager an, wenn du nicht ins ram swap läufst, dann ist vermutlich dein i/o die bremse.

Space


Antwort von Jost:


auch deine grafik, eine quadro 5000 ist jetzt natürlich nicht tau frisch und eine gtx980 ist vermutlich 2x-4x so schnell (geschätzt, kein wissen) Welche Grafikkarte?

Quatro 5000 (Cuda-Recheneinheiten/Rechenleistung Tflops-einfach): 352/0,7
GTX 960: 1024/2,3
GTX 980: 2028/4,61

Space


Antwort von Peppermintpost:

au die ist ja langsamer als die k4000. hatte gedacht die ist schneller

Space


Antwort von LIVEPIXEL:

Ich Arbeite auch mit einem HP Z600 und einer FX 4800.Mit diesen GTX Karten habe ich null Ahnung und habe mal a'tok diese Grafikkarte geordert. http://www.ebay.de/itm/262152596747?_tr ... EBIDX%3AIT mal schauen was passiert!?

Space


Antwort von dienstag_01:

Nicht vergessen, für Avid spielt Cuda keine Rolle, also schön den Ball flach halten.

Bei AE sind es auch nur wenige Effekte, also schön den Ball... ;)

Space


Antwort von maxx miliano:

Gerade erst zusammengebaut.. und rennt.
Intel Xeon E3-1230 v5, 4x 3.40GHz, Sockel 1151 (nie wieder bin ich der erste Depp, der den Chip jägert..ne)
32 gbt DDR4 Ram
960gt ...etz...
Der Chip kooperiert mit dem Asusboard-und ja rendert
gerade ein Gamesequenz, die ich nachher eh wieder in
lowpoly bring. Der Vorgänger war lauter, langsamer und
hat 2,5 mal so viel gekostet. ( ein 2010er twin xeno)
Osx hat zerscht gezikkert
w7-64 mein main-nix
w10- den habe ich damit des cc net ständig einläutet und was sucht..
was suchen den beide eig-wenn die Kiste ofline ist?
Unix-render shell- geht auch schon
ubuntu-webdepp-

32 ram bist gut ,, in deinem Fall die 48-- außer
AUFRÜST-GELÜSTE überkommen Dich unterm Weihnachtsbaum...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
Wie viel bringt S-Cinetone ggü. sLog3 und Rec709 8 Bit?
Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer
Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Wie viel Brennweiten-Erweiterung durch heranzoomen?
Wie viel kann man fü+r ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Viel Licht für wenig Geld
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
G-Skill RAM goes Bling
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit
Frohe Weihnachten und viel Spass mit unserem ersten längeren Spielfilm
LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash