Frage von Peter:Guten Tag,
meine Frage: Wie teile ich bei Premiere ein Bild vertikal, damit ich auf beiden Seiten dann verschiedene Clips/ Sequenzen integrieren kann?
Herzlichen Dank für jeden Rat,
Peter
Antwort von Jörg:
Hi,
--> Effekte--> transformieren--> Beschneiden und skalieren, gewünschte Einstellung vornehmen.
Gruß Jörg
Antwort von Peter:
Hallo Jörg ich brauch nochmal Deine Hilfe! (Premiere 6.0)
Ich habe jetzt die zwei Clips jeweils in die Video 2 und Video 1A Spur abgelegt. Beide haben die gleiche Länge. Außerdem beschnitt ich einen Clip mit jeweils 34 %, den anderen mit 66% (der Splitscreen ist nicht ganz gedoppelt). Nun bin ich ratlos, wie ich den Clip 1 auf bzw. Clip 2 unter Clip 1 sehen kann, also der Splitscreen entsteht??
Außerdem: kaum habe ich einen Effekt gerendert kann ich ihn zwar anschaun, aber sobald ich das Augensymbol f. Ansicht entferne, um auch den anderen Clip gerendert zu sehen ist der Effekt wieder weg! Wie kann ich dann prüfen ob auf beiden Spuren der Effekt angewandt wurde?
Vielen Dank für Deine Hilfe!!!
Antwort von Peter:
: Hi,
: wende auf den clip , der auf Spur 2 liegt, den Luminanzkey in den
: Transparenzeinstellungen an. Dann kannst Du beide clips sehen. Das Augensymbol
: schaltet nun mal die Spur unsichtbar, das ist eben seine Aufgabe.
Das mit dem Augensymbol war mir klar, nur daß der Effekt von der Spur verschwindet (gerenderte- grüne Seyquenzen werden wieder rot) wenn ich dieses Symbol entferne ist seltsam - nichts desto trotz - ich hab den splitscreen endlich geschafft.
vielen Dank Jörg!!
Antwort von Jörg:
Hi,
wende auf den clip , der auf Spur 2 liegt, den Luminanzkey in den Transparenzeinstellungen an. Dann kannst Du beide clips sehen. Das Augensymbol schaltet nun mal die Spur unsichtbar, das ist eben seine Aufgabe.
Gruß Jörg
Antwort von Peter:
Hallo Jörg ich brauch nochmal Deine Hilfe! (Premiere 6.0)
Ich habe jetzt die zwei Clips jeweils in die Video 2 und Video 1A Spur abgelegt. Beide haben die gleiche Länge. Außerdem beschnitt ich einen Clip mit jeweils 34 %, den anderen mit 66% (der Splitscreen ist nicht ganz gedoppelt). Nun bin ich ratlos, wie ich den Clip 1 auf bzw. Clip 2 unter Clip 1 sehen kann, also der Splitscreen entsteht??
Außerdem: kaum habe ich einen Effekt gerendert kann ich ihn zwar anschaun, aber sobald ich das Augensymbol f. Ansicht entferne, um auch den anderen Clip gerendert zu sehen ist der Effekt wieder weg! Wie kann ich dann prüfen ob auf beiden Spuren der Effekt angewandt wurde?
Vielen Dank für Deine Hilfe!!!
Antwort von Peter:
: Hi,
: der clip dehnt und streckt sich bei Skalierung, n i c h t bei Beschneiden.
: Lege beide clips übereinander, wende auf beide die 5o% Beschneidung an ein,lx links 1 x
: rechts. Speicher diese Vorgabe als Animationsvorgabe, so kannst Du jerderzeit darauf
: zurückgreifen.
: Gruß Jörg
Vielen Dank Jörg!,
probier das mal aus...dann schrei ich wieder ;O)
Gruß,
Peter
Antwort von Jörg:
Hi,
der clip dehnt und streckt sich bei Skalierung, n i c h t bei Beschneiden.
Lege beide clips übereinander, wende auf beide die 5o% Beschneidung an ein,lx links 1 x rechts. Speicher diese Vorgabe als Animationsvorgabe, so kannst Du jerderzeit darauf zurückgreifen.
Gruß Jörg
Antwort von Peter:
: Hi,
: --> Effekte--> transformieren--> Beschneiden und skalieren, gewünschte
: Einstellung vornehmen.
: Gruß Jörg
Danke für den Tip-
das hab ich versucht, aber das Bild dehnt oder streckt sich mit der Skalierung. Das möchte ich aber nicht! Mir gehts darum einen Split-Screen zu erzeugen (ähnlich einem linken und rechten festen! Frame), in dem ich dann .avi - Dateien oder andere Clips aus Premiere integrieren kann. Das soll kein szenenweiser Split-Screen sein, sondern längere Zeit links und rechts zwei getrennte Bilder zeigen, die vorher, um sie in den jeweiligen rechten/linken Teil einzupassen ebenfalls beschnitten wurden (anders gehts ja nich, da kein 4:3 mehr)
Ich freue mich über jeden Tip und Rat!
Grüße,
Peter