Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Wie realistische Schlägerei für Kurzfilm inszenieren?



Frage von Trixer:


Liebe Slashcam-Community,

für einen Kurzfilm wollen wir eine realistische Schlägerei inszenieren.
Oder besser gesagt eine Szene drehen wo jemand realistisch ziemlich übel verbrügelt wird.
Spezialist für Blut und Makeup-Effekte haben wir schon. Meine frage betrifft daher Schauspeil/Kameraführung, Postproduktion/ und weitere technische Tricks...

Es soll sehr hart/rough und etxtrem realistisch wirken.
Unter anderem geht es um Fausthiebe und tritte ins Gesicht.....

Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Irgendwelche technische Tips und Tricks wie man das hinkriegt.

Da es für mich die erste "Gewaltszene" ist, wäre ich um jede Antwort sehr dankbar.

Liebe Grüsse
Der Trixer

Space


Antwort von Framerate25:

Mit einem Augenzwinkern kann man das als Beispiel sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=ZMOR7u1h6EY

Aber es ist schon nahe dran, was man durch die Einstellung, Post und natürlich der Begabung durch die Darsteller, umsetzen kann.

N" Eimer voll Arbeit für alle Beteiligten wird es in jedem Fall. ;-)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das steht oder fällt mit der Choreografie und den Kamereinstellungen und dem Schnitt und nicht zuletzt mit den Schauspielern, die ja in grossen Produktionen wochenlang, oder Monate lang trainieren.
Schau dir deine Lieblingsschlägereien aus Filmen, quasi Frame bei Frame an, studiere sie und Versuch dann mit Hilfe eines Stroyboard deine eigene Schlägerei zu zeichnen.
Nachher heisst es mit einem Partner und einem Kameramann stundenlang zu probieren, zu choreografieren, zuerst die Bewegungsabläufe langsam, später immmer schneller zu üben, bis es sitzt.
Am besten mit mindestens jemandem der Kampfsporterfahrung, hat.
Ps: Mir als Ehemaliger Berufstänzer haben solche Studien auch schon immer begeistert, also Tänzer und Choreografen können so etwas auch auf die Beine stellen. Es braucht einfach jemanden der viel Bewegungserfahrung hat.
Die best choreografierten Kampfszenen mit schönen Bewegungsabläufen findest du meiner Meinung nach in The Matrix, es gibt aber auch unzählige andere Beispiele in Filmen, z.b. Fightclub, wenn du es realistischer magst.

Aber aufpassen, es kann schon weh tun. Es wirkt halt schon echter wenn die Schläge so realistisch wie möglich sind, nur am Schluss mit wenig Kraft so nah wie nur möglich vor dem Gesicht ausgeführt werden.
Gruss Boris

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Realistisch geht aber anders.

Space


Antwort von TK1971:

Suche Dir am Besten jemanden mit einem vernünftigen Gürtelgrad in Shotokan-Karate. Bei Wettkämpfen ist dort Körperkontakt verboten, man wird also schon sehr früh darauf gedrillt, knapp vor dem Körper/Gesicht abzustoppen. Bist Du zu weit entfernt, gibt es keine Punkte, bei mehr als leichter Hautrötung die Disqualifikation. Ein bisschen schauspielerische Kunst wäre dann natürlich auch noch ganz nützlich, sonst hast Du ganz schnell die 35 Gesichter des Steven Segal ;-)

Space


Antwort von Trixer:

Vielen Dank für eure Antworten!

Was ich vielleicht noch hätte genauer schreiben sollen; Ich will keine Kampfchoreographie inszenieren sondern realistisches chaotisches Prügeln wie man es am Wochenende manchmal von Betrunkenen in den Strassen beobachten kann....
Es soll weh tun und verstören und nicht verherlichen..... Einfach noch als Kontext zur Szene....
Bei den Schlägen ins Gesicht werde ich vermutlich in der Achse und mit Tele-Objektiv drehen damit sich die Faust und das Gesicht überlagern und man nicht sieht das es keinen Kontakt gab.
Und ich werde schnell und chaotisch schneiden.

In der Szene am Schluss sollen einige A*löcher auf den Kopf ihres wehrlosen, am Boden liegenden Opfers treten.
Ein paar Trite gegen das Gesicht hätte ich schon gerne gezeigt.
Eventuell müsste man das langsam drehen und dann schneller laufen lassen oder sogar Frames raus löschen?
Hatte auch schon die Idee bei den Schuhen ein Teil der Sohle mit weichem Mosgummi zu ersetzen.
Was denkt ihr?

Space


Antwort von wabu:

Gerade bei sehr dichte Szenen kann der Rückwärtsgang helfen:
einer liegt am Boden - der Stiefel ruht auf dem Gesicht - hat besser auch eine weiche Sohle.
Nun macht der weg gedrehte Kopf eine Bewegung zum Stiefel der dann ruckartig weg gezogen wird.
Das wirkt rückwärts abgespielt schon sehr heftig

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Microsoft VASA-1 generiert realistische Video-Portraits aus einer Audiodatei
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Kurzfilm für 48h Festival AGBO No Sleep 'Til Film Fest
clash - Kurzfilm
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Blume - Kurzfilm
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Kurzfilm - Der alte Fernseher
Kurzfilm "Upgrade" zum Thema Selbstoptimierung
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Kurzfilm "Melanie - Eine Affäre in Grün"
MEMORIES OF TOKYO - Kurzfilm in Tokio gedreht
Kein Ausgang (Kurzfilm / Thriller 2021)
Das Edelweiss - Kurzfilm
Freiheit - Kurzfilm
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm
Vater, vergib mir - Horror Kurzfilm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash