Frage von Valentin:Hallo,
Ich habe mit Scenalyzer meine gesamte Kassette auf den Rechner überspielt und dabei das Premiere Format gewählt. Gedreht habe ich mit der Canon XM2 im 16:9 Modus.
Anschließend habe ich in Adobe Premiere 6.5 ein neues Projekt erstellt. "Realtime DV/PAL 16:9 Widescreen 48kh". Wenn ich die Timeline in Premiere abspiele, dann wird auf dem Vorschaumonitor alles perfekt angezeigt. Es sind die Balken zu sehen, und das Bild ist nicht gestaucht. Exportiere ich allerdings den geschnittenen Film (mit dem WindowsDV-Codec) bekomme ich immer ein gestauchtes Video. Dabei ist es auch egal, welches Seitenverhältnis ich bei den Exporteinstellungen wähle.
Ich hoffe jemand weiß was ich falsch mache :)
Gruß,
Valentin
Antwort von Daniel Mueller:
: Exportiere ich allerdings den geschnittenen Film
: (mit dem WindowsDV-Codec) bekomme ich immer ein gestauchtes Video
Ganz einfach, bei 16:9 wird einfach der pixel aspect ratio verändert.
Entweder schaust Du Dir jetzt den clip mit einem Medium an, welches diesen Aspect ratio korrekt anzeigen kann wie z.B. ein 16:9 Fernseher, oder evt. ein Software-DVD-Player.
Oder Du schaust es mit einem Ausgabeteil an, welches nur Squarepix darstellen kann, dann muss das Seitenverhältnis der Pixel dann aber auch 16:9 sein.
Gruss Daniel
Antwort von Daniel Mueller:
In dem Fall bleibt Dir nichts andes übrig, als neu zu skalieren und rendern.
Gruss Daniel
Antwort von Andi:
Grüß Euch!
Hab diesen Thread mit der Suchfunktion gefunden und ein ähnliches Problem. Würd mich interessiere, ob sich seit Juni letzten Jahres da was geändert hat...
Ich habe einen Film mit meiner Sony DCR-PC8 im 16:9 Modus aufgenommen. Wenn ich den Film als "Pal-Widescreen"-Projekt in Premiere 6.5 bearbeite, Fubktioniert das ja noch so weit. Ich kann den Film auch ausgeben und z.b. der Windows Media Player stellt ihn korrekt (also 16:9, nur ohne "Balken" dar). Wenn ich den Film jetzt jedoch auf einem 4:3 Fernseher ansehen will, wird das Bild gestaucht, da is nix mehr mit 16:9...
Wie mein Vorgänger möcht ich aber, das beim 4:3 schwarze Balken angezeigt werden! Wie kann ich das (besser als o.g.) realisieren?
Danke schon mal,
Gruß Andi
Antwort von jonas:
Hallo,
am einfachsten geht es, wenn Du Dein gesamtes Porjekt als avi speicherst und danach den clip in ein neues Projekt mit 4:3 als Grundlage einfügst. Danach sollte Dein Bild ziemliche Eierköpfe aufweisen, da premiere das ganze jetzt auf 4:3 gestaucht hat. Jetzt gibt es bei clipeigenschaften oder so, hab premiere gerade nicht vor mir, die Möglichkeit auf Seitenverhältnis erhalten zu klicken, danach noch mal auf fehlende Bereiche füllen und neu rendern, dann sollte es klappen.
gruß,
jonas
Antwort von Valentin:
: Oder Du schaust es mit einem Ausgabeteil an, welches nur Squarepix darstellen kann,
: dann muss das Seitenverhältnis der Pixel dann aber auch 16:9 sein.
Hi Daniel,
danke erstmal für die schnelle Antwort. Leider habe ich dies nicht ganz verstanden. Zur Info. Mein Fernseher kann glaube ich nur squarepixel anzeigen lassen. Ist auf jeden Fall kein Breitbildfernseher.
Was muss ich jetzt konkret in Premiere einstellen, sodass ich auf einem gewöhlichem Fernseher ein 16:9 Bild bekomme mit den Balken oben und unten???
Valentin