Ich habe mir eine MiniDV-Cam ausgeliehen und wuerde gerne ein gedrehtes Video auslesen und als DVD brennen! :-)
Gibt es dafuer vielleicht schon WinXP-Bordmittel oder guenstige Shareware oder gar Freeware?
Ich mache das nicht regelmaessig, so dass sich Adobe Premiere nicht unbedingt fuer mich als Anschaffung rechnen wuerde :-)
Geht das auslesen und umwandeln (;in ein DVD-Format) in derselben Software oder gar in Nero?
Gruesse Andreas
Antwort von Jürgen He:
Andreas Keppler schrieb: > [...] > Ich mache das nicht regelmaessig, so dass sich Adobe Premiere nicht > unbedingt fuer mich als Anschaffung rechnen wuerde :-) > > Geht das auslesen und umwandeln (;in ein DVD-Format) in derselben > Software oder gar in Nero? >
Wenn Du die Vollversion von Nero6 hast, dann kannst Du prinzipiell alles mit "Nero Vision Express" machen. Die Übertragung der Daten von der DV-Cam erfolgt über Firewire (;ca. 13GB/Std.). In Windows XP enthalten ist der Moviemaker, mit dem könntest Du zumindest die Daten von der Cam einlesen und zurechtschnippeln (;ein paar Effekte werden auch geboten). Für die DVD Erstellung bräuchtest Du allerdings einen MPEG Encoder und ein Authorigtool, um die DVD Struktur zu erstellen, da Moviemaker nur im WMV oder DV-AVI Format abspeichern kann.
Gruß, Jürgen
Antwort von Günter Hackel:
On 28.11.2005 15:53, Andreas Keppler wrote:
> Hallo! > > > Ich habe mir eine MiniDV-Cam ausgeliehen und wuerde gerne ein gedrehtes > Video auslesen und als DVD brennen! :-)
Hallo Bitte suche zuerst mal über GOOGLE-Groups nach der Antwort auf die Frage, die sicher schon 1000x gestellt und ausführlich beantwortet wurde. gh
Antwort von Andreas Keppler:
Hallo Jürgen,
> Wenn Du die Vollversion von Nero6 hast, dann kannst Du prinzipiell alles > mit "Nero Vision Express" machen.
Ja, habe die Vollversion und werde es mal probieren!
> Die Übertragung der Daten von der > DV-Cam erfolgt über Firewire (;ca. 13GB/Std.).
Kann man (;bei neueren Kameras) schneller als Singlespeed auslesen? (;also schneller als die echte Laufzeit waere?)
> In Windows XP enthalten > ist der Moviemaker, mit dem könntest Du zumindest die Daten von der Cam > einlesen und zurechtschnippeln (;ein paar Effekte werden auch geboten).
Urks! :-) Habe XP seit Jahren laufen aber den Moviemaker noch gar nie entdeckt! :-) Entweder bin ich blind oder der ist bei mir nicht installiert!
> Für die DVD Erstellung bräuchtest Du allerdings einen MPEG Encoder und > ein Authorigtool, um die DVD Struktur zu erstellen, da Moviemaker nur im > WMV oder DV-AVI Format abspeichern kann.
Urks ist das alles kompliziert! :-)
Kann Nero das nicht direkt oder gibts kein Nero-Tool (;Plugin), das dies kann?
Gruesse Andreas
Antwort von Jürgen He:
Andreas Keppler schrieb: > [...] > Kann man (;bei neueren Kameras) schneller als Singlespeed auslesen? > (;also schneller als die echte Laufzeit waere?)
Nein, das geht nicht. Das Band läuft beim Übertragen mit Echtzeit.
> [...] > Urks! :-) Habe XP seit Jahren laufen aber den Moviemaker noch gar nie > entdeckt! :-) > Entweder bin ich blind oder der ist bei mir nicht installiert!
Da man bei XP beim Setup nichts abwählen kann, muss er auch bei Dir vorhanden sein. Schau mal unter "Zubehör" Der Programmpfad ist bei mir "C:ProgrammeMovie Makermoviemk.exe".
> [...] > Urks ist das alles kompliziert! :-) > > Kann Nero das nicht direkt oder gibts kein Nero-Tool (;Plugin), das > dies kann? >
Na ja, "klick und hopp" geht es zumindest am Anfang sicher nicht.
Mit Nero Vision Express kannst Du bis zur DVD Erstellung eigentlich alles erledigen. Die Bedienung ist manchmal etwas undurchsichtig, aber prinzipiell geht es.
Du findest alles im Nero Programmverzeichnis unter "Nero Digital > Nero VisionExpress". Für das Einlesen brachst Du den Programmpunkt "Video auf Festplatte aufnehmen", für die nachfolgende Bearbeitung "Film erstellen", abschließend "DVD mit editiertem Film erstellen > DVD-Video"
Gruß, Jürgen
Antwort von Bjoern Seegebarth:
Andreas Keppler wrote: > Hallo! > > > Ich habe mir eine MiniDV-Cam ausgeliehen und wuerde gerne ein gedrehtes > Video auslesen und als DVD brennen! :-) >
Hi!
Wenn Du nicht schneiden willst und wenn Du jemanden mit einem halbwegs aktuellen Mac kennst, geh' (;vielleicht mit einer Flasche Wein und einem DVD-Rohling) bei ihm vorbei, schließ die Kamera mittels FireWire-Kabel an und ein und bitte ihn, in iMovie auf den Button "Magic Movie" zu drücken.
Grüße Björn
Antwort von Ralf Fontana:
Andreas Keppler schrieb:
> Ich habe mir eine MiniDV-Cam ausgeliehen und wuerde gerne ein gedrehtes > Video auslesen und als DVD brennen! :-)
> Gibt es dafuer vielleicht schon WinXP-Bordmittel oder guenstige > Shareware oder gar Freeware?
Voraussetzung in jedem Fall: Ein Firewire-Kabel verbindet PC und Kamera. Vergiss USB einfach, das Modell "MiniDV-Cam" des Herstellers "eine" liefert über USB nur eine MickyMaus-Vorabansicht in Kasperle-Qualität.
a1) Auslesen: Bordmittel ist MovieMaker. Nur liest MS-Software gerne alles mögliche ein, gibt aber ungern irgendwas wieder her. Falls es Dich nicht stört dass Du Deine Seele^w^wDein Video an den Teufel^w^wMicrosoft verlierst kannst Du in irgendeinem proprietärem Microschrott-Format abspeichern. Andernfalls musst Du streng darauf achten als "DV-AVI" zu speichern um dem Teufel von der Schippe zu springen.
a2) als DVD brennen: Da gibt es keine Bordmittel. Natürlich kannst Du mit b3 weitermachen falls Du Dich gegen den Pakt mit dem Teufel und für DV-AVI entschieden hast.
b1) verschiedene Software ist geeignet um Daten von Kamera nach PC zu übertragen. Ich benutze im Zweifelsfall DVIO weil es nur und einzig genau diese Aufgabe beherscht, dafür aber richtig.
b2) zum Schneiden kannst Du jede Software nehmen die sich auf AVI-Verarbeitung versteht. VirtualDub war für mich ein geeigneter Einstiegspunkt, falls das Programm mit dem DV-AVI nichts anfangen kann musst Du ggf. den DV-Decoder von Panasonic oder Mainconcept installieren.
b3) wandeln nach MPEG und DVD-Struktur erzeugen: Dafür nehme ich DVD-Author und DVD-Author GUI oder GUI DVD-Author (;sind wirklich zwei verschiedene Programme die eine grafische Oberfläche für das Kommandozeilenprogramm liefern).
b4) brennen auf DVD: ich nehme ImgToolBurn, das auf der freundlicherweise von Ahead in der Demo zu "Nero Burning ROM" bereitgestellten Library aufsetzt
c) Rundum-Sorglos-Pakete wie PowerProducer nehmen die Daten von der Kamera entgegen und brennen sie 1:1 auf DVD. Ebay, Versandhändler wie Pearl und diverse Zeitschriften überschlagen sich geradezu in dem Versuch, die jeweils vorletzte Version zu einem noch niedrigeren Preis zu liefern.
> Ich mache das nicht regelmaessig, so dass sich Adobe Premiere nicht > unbedingt fuer mich als Anschaffung rechnen wuerde :-)
Beide Wege kosten überwiegend Zeit. Wenn Du nicht bereit bist Dich einzuarbeiten sind rundum-sorglos-Pakete unter Umständen letztlich die bessere Wahl. Mehr Freiheiten und mehr Einblick in das was da passiert hast Du sicher auf dem Fußweg.
Antwort von Anselm Proschniewski:
Ralf Fontana schrieb:
> c) Rundum-Sorglos-Pakete wie PowerProducer nehmen die Daten von der Kamera > entgegen und brennen sie 1:1 auf DVD. Ebay, Versandhändler wie Pearl und > diverse Zeitschriften überschlagen sich geradezu in dem Versuch, die > jeweils vorletzte Version zu einem noch niedrigeren Preis zu liefern.
Ich komme mit dem PowerProducer ganz gut klar. Der macht zunächst ein Capture im MPEG-Format (;!). Außerdem kann man damit zuschneiden, Kapitel einteilen, ein DVD-Menue erstellen, etc. Ein paar Macken hat er natürlich schon.