Frage von Ute:Hallo, kann mir jemand sagen, welches Stativ zur Panasonic NV-GS120EG passt?
In der Bedienungsanleitung steht: Stativ VW-CT45E.
Habe jetzt im Internet danach gesucht, aber nirgends wird dieses Stativ angeboten, nicht mal bei Panasonic selbst.
Gibt es diese Stativ überhaupt und wo kann ich es kaufen?
Oder gibt es noch ein anderes Stativ, vielleicht von einer anderen Firma, welches vielleicht genauso gut passt?
Vielen Dank fürs Lesen und eine Antwort.
Antwort von Bernd E.:
Wenn man Google glauben kann, scheint Panasonic dieses Stativ nur noch in den früheren Ostblockstaaten anzubieten. Ist aber kein Problem, denn die Stativanschlüsse sind genormt (deine Kamera hat wie fast alle Video- und Fotokameras das 1/4-Zoll-Gewinde), so dass du unbesorgt fast jedes handelsübliche Stativ nehmen kannst – jedenfalls, was die Verbindung mit deinem Camcorder angeht.
Gruß Bernd E.
Antwort von Ute:
Danke Bernd für die schnelle Antwort.
Und kannst Du mir vielleicht ein bestimmtes Stativ empfehlen?
Ich mache vorwiegend Naturaufnahmen, es sollte also schon schnell und einfach umzusetzen sein.
Was muss ich noch beim Stativkauf bedenken?
Schonmal Danke für eine eventuelle Antwort.
Ute
Antwort von Bernd E.:
Das richtige Stativ zu finden kann oft schwieriger sein als die richtige Kamera ;-) Die Finger lassen solltest du auf jeden Fall von irgendwelchen Billigprodukten, die spätestens beim ersten Schwenk ihre Untauglichkeit offenbaren. Als eine Art Geheimtip wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses werden hier immer wieder die Stative von Velbon empfehlen, insbesondere - wenn ich mich recht erinnere - das DV 7000. Einfach mal im Forum danach suchen und du findest einige Erfahrungsberichte dazu. Solltest du mehr Geld ausgeben wollen, bist du mit Video-Stativen von Manfrotto immer gut bedient.
Gruß Bernd E.
Antwort von Ute:
Besten Dank auch für diese schnelle Antwort!
Ute
Antwort von steveb:
Zumeist sind fast alle Stative unter 50 Euro nicht wirklich zu empfehlen.
Achte auf die Gesamthöhe des Statives. Unter 170 cm sollte es ebenfalls nicht sein. 2 Wasserwaagen sind eigentlich auch Pflicht, um die Kamera wirklich gerade stehen zu haben.
...Velbon kann man unterschreiben.
Antwort von Markus:
...2 Wasserwaagen sind eigentlich auch Pflicht, um die Kamera wirklich gerade stehen zu haben.
Oder eine Nivellier-Libelle. Da zeigt eine Wasserwaage gleichzeitig alle Richtungen an.
...Velbon kann man unterschreiben.
Stimme zu. :-)