Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Welches Stativ für Panasonic NV-GS120EG?



Frage von Ute:


Hallo, kann mir jemand sagen, welches Stativ zur Panasonic NV-GS120EG passt?
In der Bedienungsanleitung steht: Stativ VW-CT45E.
Habe jetzt im Internet danach gesucht, aber nirgends wird dieses Stativ angeboten, nicht mal bei Panasonic selbst.

Gibt es diese Stativ überhaupt und wo kann ich es kaufen?

Oder gibt es noch ein anderes Stativ, vielleicht von einer anderen Firma, welches vielleicht genauso gut passt?

Vielen Dank fürs Lesen und eine Antwort.

Space


Antwort von Bernd E.:

Wenn man Google glauben kann, scheint Panasonic dieses Stativ nur noch in den früheren Ostblockstaaten anzubieten. Ist aber kein Problem, denn die Stativanschlüsse sind genormt (deine Kamera hat wie fast alle Video- und Fotokameras das 1/4-Zoll-Gewinde), so dass du unbesorgt fast jedes handelsübliche Stativ nehmen kannst – jedenfalls, was die Verbindung mit deinem Camcorder angeht.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Ute:

Danke Bernd für die schnelle Antwort.

Und kannst Du mir vielleicht ein bestimmtes Stativ empfehlen?

Ich mache vorwiegend Naturaufnahmen, es sollte also schon schnell und einfach umzusetzen sein.

Was muss ich noch beim Stativkauf bedenken?

Schonmal Danke für eine eventuelle Antwort.

Ute

Space


Antwort von Bernd E.:

Das richtige Stativ zu finden kann oft schwieriger sein als die richtige Kamera ;-) Die Finger lassen solltest du auf jeden Fall von irgendwelchen Billigprodukten, die spätestens beim ersten Schwenk ihre Untauglichkeit offenbaren. Als eine Art Geheimtip wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses werden hier immer wieder die Stative von Velbon empfehlen, insbesondere - wenn ich mich recht erinnere - das DV 7000. Einfach mal im Forum danach suchen und du findest einige Erfahrungsberichte dazu. Solltest du mehr Geld ausgeben wollen, bist du mit Video-Stativen von Manfrotto immer gut bedient.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Ute:

Besten Dank auch für diese schnelle Antwort!
Ute

Space


Antwort von steveb:

Zumeist sind fast alle Stative unter 50 Euro nicht wirklich zu empfehlen.
Achte auf die Gesamthöhe des Statives. Unter 170 cm sollte es ebenfalls nicht sein. 2 Wasserwaagen sind eigentlich auch Pflicht, um die Kamera wirklich gerade stehen zu haben.

...Velbon kann man unterschreiben.

Space


Antwort von Markus:

...2 Wasserwaagen sind eigentlich auch Pflicht, um die Kamera wirklich gerade stehen zu haben. Oder eine Nivellier-Libelle. Da zeigt eine Wasserwaage gleichzeitig alle Richtungen an.
...Velbon kann man unterschreiben. Stimme zu. :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic S5 - Welches LUT?
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Stativ für ifootage nano?
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
Manfrotto mit fünf neuen 055- und 190-Stativ-Kits für Foto und Video
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Welches Objektiv für die Sony Alpha 7SIII?
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Welches Objektiv für die A7S III
Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash