Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Welches Stativ?



Frage von supertroll:


Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe zum Geburtstag einen JVC Camcorder geschenkt bekommen. Habe dann auch ein bißchen gefilmt, aber nicht wirklich vernünftige Aufnahmen hinbekommen. Nein Schwager meinte (er ist begeisteter Hobbyfilmer) das dies nur mit einem Stativ möglich sei. Bin dann bei slashcam gelandet, tolle Seite übrigens auch für den Anfänger wie ich einer bin. Also ich finde das Filmen als Hobby schon toll, deswegen möchte ich hier mal in die Runde fragen welches Stativ Ihr mir empfehlen würdet, Preis bis ca. 90 Euro.
Ich hatte schon das Velbon DV 6000 ins Auge gefasst, ist jedoch nirgends lieferbar.

Im voraus vielen Dank für eure Bemühungen.

Gruß supertroll

Space


Antwort von Markus:

Ich hatte schon das Velbon DV 6000 ins Auge gefasst, ist jedoch nirgends lieferbar. Hey, Du hast die Suchfunktion benutzt oder Dich vorher ein bißchen im Forum umgesehen. Meinen Glückwunsch, das sollten mehr Neulinge so machen wie Du. :-)

Käme das DV-7000 auch in Frage? Das wurde hier die letzte Zeit immer sehr gut bewertet - vor allem für den Preis.

Space


Antwort von supertroll:

Hallo,

ja das DV-7000 käme auch in Frage, ist aber so weit ich gesehen habe auch nirgends lieferbar.

Grußsupertroll

Space


Antwort von Markus:

Nanu, haben die hiesigen Empfehlungen die Shops leergeräumt? - Dann müssen wir dringend mal mit Velbon über eine Erfolgsbeteiligung sprechen... ;-)

Space


Antwort von Johannes:

Sieht das dv7000 nicht ein bischen globik aus bei deiner JVC
ich denke das CX686 reicht aus

Johannes

Space


Antwort von Angiecam:

Habe heute morgen mein neues DV 7000 bekommen... Ein Traum ist das :) (Habe noch ein Laden gefunden, die einen einzigen vorrätig haben)

Wer einen will: Foto Erhard bekommt angeblich in der nächsten Woche wieder welche.

Space


Antwort von Markus:

Sieht das dv7000 nicht ein bischen globik aus bei deiner JVC
ich denke das CX686 reicht aus Es geht bei einem Videostativ nicht allein um die passenden Proportionen zwischen Camcorder und Stativ, sondern auch um die Gesamt-Arbeitshöhe. Kaufst Du Dir ein Stativ, welches viel zu klein ist, dann müsstest Du Dich die ganze Zeit bücken, wenn Du den Camcorder bedienst. Außerdem braucht man manchmal die ganze Höhe, um über Hindernisse hinwegzufilmen.

Space


Antwort von Johannes:

Zum Hinweg Filmen empfehle Ich ein Kran
Und zu Höhe ist das cx686 genau so groß

Johannes

Space


Antwort von Markus:

Das Hindernis muss ja nicht gleich ein Linienbus sein. ;-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stativ Camcorder
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Kaufberatung Stativ
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Ulanzi MT-24 Metall Tisch Stativ
Stativ für ifootage nano?
(Carbon-)Stativ bei extremer Kälte?
(Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Tolle Angebote: Rollei Stativ
Carbon Benro Stativ




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash