Frage von KM22:Guten Abend!
Ich suche für meine kürzlich erworbene Panasonic DVX100 ein möglichst leichtes Stativ mit kompakten Maßen im Transportzustand, welches also für den Reiseeinsatz geeignet ist, aber dennoch eine relativ hohe Qualität aufweist.
Ich hätte diesbezüglich an das Manfrotto 190CLB mit dem Fluidkopf 700RC2 gedacht.
Hat vielleicht irgendjemand Erfahrungen mit diesem Stativ oder gibt es bezüglich meiner Anforderungen daran irgendwelche Alternativen?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
MfG
Klaus
Antwort von Flati:
Was machst Du im wesentlichen für Aufnahmen?
ARbeitest Du viel mit Zoomfahrten, Schwenks?
Antwort von Markus:
Hallo Klaus,
ich habe auf Reisen immer mein Velbon D-600 dabei. Das ist verhältnismäßig kompakt und leicht, so dass ich es bequem (naja!) transportieren kann. Das D-600 hat einen fluidgelagerten Kopf, also keine Teflonscheibe oder so.
Ähnlicher (!) Thread:
Stative...
Antwort von Anonymous:
Guten Abend!
@Markus:
Danke für Deine Antwort.
Ich habe mich im Internet ein wenig nach dem von Dir verwendeten Stativ umgesehen und habe feststellen müssen, dass dieses nicht mehr produziert wird.
Ein dazu vergleichbares wäre das DV 7000, welches mir mit einer Transportlänge von 70cm jedoch schon etwas groß und weniger transportabel vorkommt.
@Flati:
Ich würde das Stativ hauptsächlich für Reisedokus (z.B. über Städte,...) verwenden, aber auch für diverse Veranstaltungen wie Konzerte und dergleichen.
Und ich arbeite eigentlich schon öfters mit Zoomfahrten und Schwenks, wozu das Stativ auch mit einem Fluidkopf ausgestattet sein müsste.
Das Stativ sollte transportabel sein, also eine kurze Transportlänge und ein möglichst geringes Gewicht aufweisen, jedoch auch mit einem relativ hochwertigen Fluidkopf ausgestattet sein.
Ich weiß, dass all diese Kriterien nicht miteinander vereinbar sind, aber es müsste doch ein Stativ geben, das den besten Kompromiss zwischen meinen aufgestellten Kriterien darstellt.
MfG
Klaus
Antwort von Markus:
Hallo Klaus,
das ist richtig, das D-600 wird nicht mehr hergestellt. Fluidgelagerte Schwenk-/Neigeköpfe sind bei kompakten Consumerstativen allerdings Mangelware. Meines Wissens gibt es die nur bei Velbon. Dieser Hersteller hat übrigens eine ganze Reihe Videostative aller möglichen Baugrößen:
www.velbon-tripod.com.
Ein möglicher Anbieter:
www.foto-erhardt.de
Was verstehst Du eigentlich unter einer kurzen Transportlänge und einem geringem Gewicht? Und wie könnte ein Kompromiss aussehen zwischen einem fluidgelagerten Schwenk-/Neigekopf und einem Fotostativ?
Antwort von Anonymous:
Hallo, sehr gutes reisestativ gibt es von Heiler, extrem guter und leichter echter Fluidkopf und Carbonfüße, diese in jeder Länge bestellbar, nur eben sehr teuer.
Da ein Stativ aber schon mehrere Kameragenerationen übersteht, solltest Du drüber nachdenken.
Ich habe einen Kopf bei denen gekauft, perfekt, mit Rabatt allerdings 400€ (die geben ei Direktbestellungen 25%).
mfg
elimar