Frage von BenneOSAS:Hallo, ich hätte da mal ne kleine Frage
Weiß von euch jemand wie man diesen Effekt/ Filter, oder was es auch ist, nennt, und wie man ihn selbst machen kann?
... re=mh_lolz
Bitte um schnelle antwort :)
Antwort von buster007:
zb. so:
http://help.adobe.com/de_DE/aftereffect ... c597-7af1a
greetz buster
Antwort von BenneOSAS:
schonmal danke
und ja , das dacht ich mir auch so in etwa
nur wirkt das auf mich eher wie diese farbverläufe im styl eines filmburns
also praktisch filmburn der immer aus mehreren farben besteht
Jemand ne ahnung wie man sowas macht?
Antwort von buster007:
ich würde mal mit verschiedenen blendmodis des effektes und der deckkraft spielen. oder den effekt auf eine einstellungsebene anwenden und dort auch wiederum mit den einstellungen probieren(bzw. vieleicht auch mehrere instanzen des effektes in verschiedenen variationen).
und ich denke mal, das in dem video, auch der effekt teilweise an eine audiospur gekoppelt wurde.
gruss buster
Antwort von BenneOSAS:
danke für die hilfe! :)
jetz sagst du was mit "an die audio spur koppeln"
hab ich vorher noch nix von gehört
Was kann man damit bezwecken, und wie macht man das?
gibts da vielleicht irgendwo en Tutorial dazu?
Antwort von buster007:
das heisst 'audio in keyframes konvertieren' und findest du bei einer angeklickten audiospur unter animation/keyframeassistent.
ein sehr einfacher script:
wiggle(;3,thisComp.layer(;"Audioamplitude").effect(;"Beide Kanäle")(;"Schieberegler"))
gibt auch einige tutorials dazu im netz
gruss buster
Antwort von TomStg:
Englisches After-Effects-Tutorial für audiogesteuerte Effekte:
www.videocopilot.net
Nr 47
Grüße
Tom