Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Welcher Atomos (o. Alternative) f. Nikon D850?



Frage von Osey:


Hallöchen in die Gruppe der Erfahrenen,

für meine Nikon D850 beabsichtige ich, einen ext. Rekorder zu kaufen. Nicht zuletzt auch, um ein weiteres Display für manuelles Fokussieren zu haben, das ich mir am Rigg via MagicArm o.ä. besser vors Auge bauen kann. Aber eben auch, um in der Post ein paar Möglichkeiten mehr zu haben.

Jedoch möchte ich die Kirche im Dorf lassen und nicht das Megateil erwerben, weil ich am Ende aus der HDMI-Schnittstelle an der Kamera eh nur 8 Bit saugen kann.

Frage: Welchen Atomos könnt ihr mir dazu empfehlen? Kann auch ein älteres Modell sein. Wichtig ist nur, dass ich die 4K-Möglichkeit habe. Budget liegt bei 500-700 €. Es könnte auch ein alternativer Hersteller sein.

Space


Antwort von r.p.television:

Wenn ich jetzt richtig liege dann kann die 850er doch bis zu 60p bei 4k?
Dann geht eigentlich nur der Atomos Shogun Inferno. Das ist der einzige der diese Framerate bei 4k unterstützt. Zumindest ist so mein Kenntnisstand, es sei denn irgendwelche anderen Modelle wurden durch ein Firmware-Update dahingehend verbessert.

Space


Antwort von Osey:

Danke für die schnelle Antwort. Okay, das wäre für mich schon fast nur "nice to have", der drastische Preissprung, nur um auch die 60p bei 4K aufnehmen zu können, ist nicht so im Budget...

Für solche seltenen Takes, immerhin immer noch nicht wirklich geile SlowMo, würde ich evtl. in dem Moment auf die Aufnahme über einen ext. Rekorder verzichten können. Mir käme es eher darauf an, auch bei 4K-Aufnahmen Zebra und Focus Peaking an einem etwas größeren Monitor während des Drehs als Kontroll-Features haben zu können.

Der Wunsch auch deshalb, weil die dusselige D850 das Focus Peaking nicht bei 4K zulässt (kopfschüttel). Jedoch ist Peaking für mich so wichtig, da ich viel per Hand ziehen will und muss, der AF ist überhaupt nicht zu gebrauchen (noch mal kopfschüttel).

Eventuell kann ich auch ganz auf einen Rekorder verzichten und nur einen Monitor nehmen, der diese beiden Features ermöglicht. Aber das gibt's wohl nicht, oder?

EDIT: Oder kann der Lilliput A7s das? Mir fehlt da noch das Know-how, ob mit der Featureliste hinsichtlich Peaking gemeint ist, dass er lediglich die Kamera-Daten überträgt (in dem Fall also leider kein Peaking im 4K-Modus der Kamera) oder aber eine eigene "Engine" hat, die aus dem Signal Peaking generieren kann.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Canon EOS R5II Dynamik Vergleich: Hybride Alternative zu C70 oder Nikon Z8?
Atomos Atomos 10.55 Firmware
Atomos und Nextorage kündigen Nextorage AtomX SSDmini für Atomos-Rekorder an
Atomos Ninja V/V+ Frimware-Update AtomOS 10.73
Atomos Ninja V/V+ Frimware-Update AtomOS 10.74
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Atomos Edit angekündigt: Bald auch Videoschnitt im Atomos Cloud Studio
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash